Die gestrige Veröffentlichung des EZB-Protokolls und der EZB-Kommentare scheint eindeutig auf eine Zinssenkung der EZB um 25 Basispunkte im Juni hinzudeuten, so Chris Turner, FX-Analyst bei ING.
„Damit würde der Einlagensatz auf 2,00% sinken. Das ist von den Märkten voll eingepreist, ebenso wie eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember. Die gestrigen EMI-Blitzdaten für Mai scheinen diese Einpreisung zu bestätigen, da die Dienstleistungskomponente besorgniserregende Rückgänge aufweist. Hier sieht es eindeutig so aus, als würde die Unsicherheit die Wirtschaftstätigkeit belasten, und die Handelsverhandlungen zwischen der EU und den USA, die im nächsten Monat an Fahrt gewinnen dürften, werden im Mittelpunkt stehen.“
„Wir glauben, dass der Euro weiterhin davon profitiert, dass er die liquideste Alternative zum Dollar ist. Es gibt auch Anzeichen dafür, dass Portfolioumschichtungen dem Euro helfen. Anfang dieser Woche zeigten die Zahlungsbilanzdaten der Eurozone für März, dass die Einwohner der Eurozone im März ausländische Aktienpositionen im Wert von 40 Mrd. EUR repatriiert haben - der größte Zufluss seit September 2022. Und die Bilanz der Aktienportfolioflüsse sieht für den Euro im Moment ziemlich gesund aus.“
„Erwarten Sie, dass EUR/USD heute innerhalb einer Spanne von 1,1280-1,1380 gehandelt wird.“