Fed-Mitglied Kashkari warnt, dass Zölle die Preise für Waren in die Höhe treiben

Quelle Fxstreet

Der Präsident der Federal Reserve (Fed) Bank of Minneapolis, Neel Kashkari, gab am Mittwoch ein weiteres Warnsignal zur Politik ab und warnte, dass Zölle die verbraucherorientierten Kosten von Waren in die Höhe treiben, was zu steigenden Inflationszahlen führt. Kashkari warnte auch, dass die US-Wirtschaft sich stärker in ein "sanftes Landen"-Szenario bewegt.

Kashkari vermied es, das Wort "Stagflation" zu verwenden, aber steigende Inflation in einer wirtschaftlichen Abschwungphase könnte ein hartnäckiges Durcheinander auslösen, dem die Fed nicht über ausreichende politische Instrumente verfügt, um es vollständig zu vermeiden oder schnell zu lösen.

Wichtige Highlights

Die Fed hat noch Arbeit vor sich, um die Inflation auf 2% zurückzubringen.
Die Inflation ist immer noch zu hoch, aber der Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abkühlung.
Die Fed gerät in eine schwierige Situation mit ihren Mandaten.
Die Daten deuten darauf hin, dass die Wirtschaft sich verlangsamt und auf ein sanftes Landen zusteuert.
Die Wareninflation steigt aufgrund von Zöllen.
Wir müssen die zollbedingte Inflation beobachten, um zu sehen, ob sie anhaltend ist.
Der Breakeven-Punkt auf dem Arbeitsmarkt könnte jetzt bei 75.000 Jobs pro Monat liegen.
Ich bin skeptisch, dass KI in den Wirtschaftsdaten sichtbar wird.
Die Fed verlässt sich stark auf von der Regierung produzierte Wirtschaftsdaten.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Stellar Preisprognose: Whisk-Upgrade stößt auf gedämpftes Interesse angesichts des gemischten technischen Ausblicks für XLMStellar (XLM) fällt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Mittwoch um über 1%, nachdem es am Vortag um 3% gestiegen war. Die schwache Haltung bei XLM steht im Einklang mit der gemischten technischen und Derivate-Stimmung vor dem Start von Stellars Protokoll 23, das den Namen Whisk trägt
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Stellar (XLM) fällt zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Mittwoch um über 1%, nachdem es am Vortag um 3% gestiegen war. Die schwache Haltung bei XLM steht im Einklang mit der gemischten technischen und Derivate-Stimmung vor dem Start von Stellars Protokoll 23, das den Namen Whisk trägt
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht frische 14-Jahres-Hochs nahe 41,00 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach einer sechs Tage andauernden Gewinnserie und handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Stunden um 40,98 USD je Feinunze, dem höchsten Stand seit September 2011.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) hält seine Position nach einer sechs Tage andauernden Gewinnserie und handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Stunden um 40,98 USD je Feinunze, dem höchsten Stand seit September 2011.
placeholder
WTI Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 65,00 USDWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Referenzpreis, handelt während der frühen europäischen Handelsstunden am Mittwoch um 65,10 USD.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Referenzpreis, handelt während der frühen europäischen Handelsstunden am Mittwoch um 65,10 USD.
placeholder
1inch-Kursprognose: 1INCH vor zweistelligen ZugewinnenDer 1inch-(1INCH)-Kurs zeigt erste Stärke und handelt am Mittwoch zur Stunde um 0,243 US-Dollar, während er sich einer wichtigen Widerstandszone nähert. Ein Ausbruch über diese Barriere könnte zweistellige Zugewinne nach sich ziehen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der 1inch-(1INCH)-Kurs zeigt erste Stärke und handelt am Mittwoch zur Stunde um 0,243 US-Dollar, während er sich einer wichtigen Widerstandszone nähert. Ein Ausbruch über diese Barriere könnte zweistellige Zugewinne nach sich ziehen.
placeholder
Ethena Preisprognose: ENA nähert sich dem Ausbruch, während bullishes Momentum aufgebaut wird, Token-Entsperrung steht bevorEthena (ENA) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um 1% und baut die wöchentlichen Gewinne bisher auf 9% aus. Die technische und derivative Aussicht deutet auf eine bullische Tendenz hin, während das bevorstehende Unlock von 171 Millionen ENA ein potenzielles Risiko eines Angebotsdumpings birgt
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Ethena (ENA) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um 1% und baut die wöchentlichen Gewinne bisher auf 9% aus. Die technische und derivative Aussicht deutet auf eine bullische Tendenz hin, während das bevorstehende Unlock von 171 Millionen ENA ein potenzielles Risiko eines Angebotsdumpings birgt
goTop
quote