Der Australische Dollar (AUD) gibt nach vier Tagen mit Gewinnen leicht nach. Dennoch könnte das AUD/USD-Paar weiter steigen, da der US-Dollar (USD) angesichts steigender Wetten auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) in der Sitzung im September unter Druck steht. Die Märkte in den Vereinigten Staaten (US) bleiben am Montag wegen des Labor Day Feiertags geschlossen.
Das AUD/USD-Paar hält Verluste nach der Veröffentlichung der inländischen Baugenehmigungen, die einen Rückgang von 8,2% im Monatsvergleich im Juli berichteten und damit den erwarteten Rückgang von 4,8% übertrafen. Der vorherige Wert zeigte einen Anstieg von 11,9%. In der Zwischenzeit zeigten die Jahresdaten einen Anstieg von 6,6%, nach einem vorherigen Anstieg von 27,4%.
Der Caixin Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe Chinas sprang im August von 49,5 im Juli auf 50,5, wie die neuesten Daten, die am Montag veröffentlicht wurden, zeigen. Es ist erwähnenswert, dass jede Veränderung in der chinesischen Wirtschaft den AUD beeinflussen könnte, da China und Australien enge Handelspartner sind.
Das Nationale Statistikamt Chinas (NBS) berichtete am Sonntag, dass der Einkaufsmanager-Index (EMI) für das verarbeitende Gewerbe des Landes im August von 49,3 im Juli auf 49,4 gestiegen ist. Der Wert fiel schwächer aus als die Erwartung von 49,5 und markierte fünf aufeinanderfolgende Monate des Rückgangs. Der NBS Non-Manufacturing PMI stieg jedoch im August auf 50,3, gegenüber 50,1 zuvor und im Einklang mit dem Marktkonsens.
Der AUD gewann an Boden, nachdem stärkere als erwartete Inflationsdaten in Australien die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Reserve Bank of Australia (RBA) verringerten. Der monatliche Verbraucherpreisindex Australiens stieg im Juli um 2,8% im Jahresvergleich und übertraf sowohl den vorherigen Anstieg von 1,9% als auch die Prognose von 2,3%.
AUD/USD handelt am Montag bei etwa 0,6540. Die technische Analyse des Tagescharts zeigt, dass das Paar über der aufsteigenden Trendlinie bleibt, was die bullische Tendenz stärkt. Darüber hinaus handelt das Paar über dem neuntägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA), was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker ist.
Auf der Oberseite könnte das AUD/JPY-Paar das Fünf-Wochen-Hoch von 0,6568 anvisieren, das am 14. August erreicht wurde, gefolgt vom Neun-Monats-Hoch von 0,6625, das am 24. Juli verzeichnet wurde.
Die erste Unterstützung liegt beim neuntägigen EMA von 0,6511, der mit der aufsteigenden Trendlinie übereinstimmt, gefolgt vom 50-Tage-EMA bei 0,6500. Ein Durchbruch unter diese entscheidende Unterstützungszone würde die bärische Tendenz hervorrufen und das Paar dazu bringen, das Drei-Monats-Tief von 0,6414 zu testen, das am 21. August verzeichnet wurde.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.05% | -0.16% | 0.10% | 0.03% | 0.08% | -0.25% | 0.10% | |
EUR | 0.05% | -0.12% | 0.07% | 0.08% | 0.12% | -0.20% | 0.15% | |
GBP | 0.16% | 0.12% | 0.08% | 0.20% | 0.24% | -0.08% | 0.32% | |
JPY | -0.10% | -0.07% | -0.08% | -0.01% | -0.01% | -0.32% | 0.03% | |
CAD | -0.03% | -0.08% | -0.20% | 0.01% | 0.06% | -0.28% | 0.13% | |
AUD | -0.08% | -0.12% | -0.24% | 0.01% | -0.06% | -0.32% | 0.07% | |
NZD | 0.25% | 0.20% | 0.08% | 0.32% | 0.28% | 0.32% | 0.40% | |
CHF | -0.10% | -0.15% | -0.32% | -0.03% | -0.13% | -0.07% | -0.40% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Der Caixin Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird monatlich von der Caixin Insight Group in Zusammenarbeit mit S&P Global veröffentlicht und gilt als wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in Chinas Industrie. Er basiert auf Umfragen unter Führungskräften in privaten und staatlichen Unternehmen und spiegelt die Veränderungen der Geschäftstätigkeit im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider. Die Ergebnisse können Hinweise auf künftige Entwicklungen bei wichtigen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation geben. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100: Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung zum Vormonat. Werte über 50 deuten auf Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hin und gelten als bullishes Signal für den Renminbi (CNY), während Werte unter 50 auf eine rückläufige Aktivität hindeuten und entsprechend als bärisch gewertet werden.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Mo Sept. 01, 2025 01:45
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 50.5
Prognose: 49.5
Vorher: 49.5
Quelle: IHS Markit