Der USD erholt sich nach einer Reihe von Verlusten, der MSCI All Country World Index stieg auf ein Rekordhoch und die globalen Anleihenrenditen tendieren höher, berichten die Devisenanalysten von BBH.
„Der Optimismus hinsichtlich eines Handelsabkommens hat Risikoanlagen beflügelt. Gestern berichteten die Medien, dass die USA kurz vor einer Einigung mit der EU stehen, die einen Zoll von 15 % für die meisten Produkte vorsieht.
Dies wäre eine Senkung gegenüber den angedrohten 30 %, sollten beide Seiten bis zum 1. August keine Einigung erzielen.
" Der USD könnte kurzfristig zusätzliche Unterstützung finden, wenn der US-S&P Global EMI für Juli auf ein schnelleres Wachstum des Momentums im privaten Sektor hindeutet (9:45 Uhr New York, 14:45 Uhr London). Der zusammengesetzte EMI wird auf 52,8 gegenüber 52,9 im Juni prognostiziert, der Dienstleistungsindex wird bei 53,0 gegenüber 52,9 im Juni erwartet und der Index für die Produktion wird bei 52,7 gegenüber 52,9 im Juni gesehen. Dennoch bleibt der Abwärtstrend des USD seit Jahresbeginn unserer Ansicht nach intakt.