Der US-Chiphersteller Qualcomm Technologies und Harman, eine unabhängige Samsung-Tochter, haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um generative KI im Fahrzeug voranzutreiben. Ziel ist es, Fahrzeuginnenräume intelligenter, persönlicher und emotional ansprechender zu gestalten.
Kern der Zusammenarbeit ist die Integration von Qualcomms Snapdragon Cockpit Elite Plattformen in Harmans modulare Ready-Produktreihe. Damit sollen Fahrzeuge verstärkt zu softwaredefinierten, technologiegetriebenen Umgebungen werden – ähnlich wie moderne Consumer-Elektronik.
Zu den geplanten Funktionen gehören unter anderem:
Harman kombiniert dafür seine marktreifen Automotive-Lösungen mit der Rechenleistung von Qualcomm. Das Portfolio umfasst beispielsweise Ready Engage mit dem KI-Avatar „Luna“ für natürliche Interaktionen, Ready Vision QVUE für AR-gestützte Visualisierungen oder Ready Care für KI-basiertes Fahrer-Monitoring.
Die ersten Anwendungen richten sich an Automobilhersteller in Europa und China – zwei Märkte, in denen die Nachfrage nach vernetzten und intelligenten Mobilitätslösungen besonders stark wächst.