Memecoins: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe setzen ihre Korrekturen fort - die Marktstimmung wird vorsichtig

Quelle Fxstreet
  • Der Dogecoin-Preis setzt seinen Pullback am Montag fort, nachdem er in der vergangenen Woche um 6 % gefallen war.
  • Der Shiba Inu-Preis schließt unter dem 50-Tage-EMA, was das Risiko einer stärkeren Korrektur erhöht.
  • Der Pepe-Kurs notiert niedriger, wobei die Momentum-Indikatoren bärische Signale senden.

Memecoins sehen sich zu Beginn dieser Woche am Montag erneut einem Verkaufsdruck ausgesetzt, wobei Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) ihre Verluste nach den jüngsten Korrekturen ausweiten. Der technische Ausblick dieser Memecoins signalisiert ein bärisches Momentum, was auf weitere Verluste in den kommenden Tagen hindeutet.

Dogecoin-Preisprognose: DOGE verzeichnet weitere Verluste

Der Dogecoin-Preis sah sich am 13. September einer Korrektur um sein tägliches Widerstandsniveau von 0,311 USD gegenüber und fiel in den folgenden zwei Tagen um 8 %, wobei er bei seinem täglichen Niveau der Unterstützung von 0,256 USD Unterstützung fand. DOGE erholte sich leicht, konnte seine Gewinne jedoch nicht halten und fiel in der vergangenen Woche um 6,20 %. Zu Beginn dieser Woche, am Montag, setzt er seine Korrektur um bisher 8 % fort und wird zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels unter 0,239 USD gehandelt.

Wenn DOGE seine Korrektur fortsetzt und unter seinem 50-Tage-Exponential Moving Average (EMA) von 0,238 USD schließt, könnte sich die Korrektur in Richtung seiner nächsten täglichen Unterstützung bei 0,200 USD ausweiten.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 45 und damit unter seinem neutralen Niveau von 50, was auf eine rückläufige Dynamik hindeutet. Darüber hinaus zeigt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) auf demselben Chart am Montag einen rückläufigen Crossover, was ein Verkaufssignal darstellt und auf einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.

DOGE/USDT daily chart 

DOGE/USDT-Tageschart

Wenn DOGE jedoch Unterstützung um den 50-Tage-EMA bei 0,238 USD findet, könnte sich die Erholung in Richtung des täglichen Widerstandsniveaus bei 0,311 USD fortsetzen.

Shiba Inu-Preisprognose: SHIB-Bären kontrollieren die Dynamik

Der Shiba Inu-Preis fand am 13. September bei seinem 61,8 % Fibonacci Retracement-Niveau bei 0,0000147 $ (berechnet aus dem Hoch vom 12. Mai bei 0,0000176 $ und dem Tief vom 22. Juni bei 0,0000100 $) Ablehnung und fiel bis Sonntag um fast 8 %. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag wird er weiterhin bei etwa 0,0000121 gehandelt und hat damit die aufsteigende Trendlinie (die durch die Verbindung mehrerer Tiefststände seit dem 22. Juni gezogen wurde) unterschritten.

Wenn SHIB seine Korrektur fortsetzt und unterhalb der täglichen Unterstützung bei 0,0000118 $ schließt, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten täglichen Unterstützung bei 0,0000106 $ fortsetzen.

Der RSI auf dem Tageschart liegt bei 40 und damit unter seinem neutralen Niveau von 50, was auf eine starke rückläufige Dynamik hindeutet. Der MACD zeigte am Samstag ebenfalls einen rückläufigen Crossover, was die rückläufige Prognose weiter untermauert.

SHIB/USDT daily chart

SHIB/USDT-Tageschart

Wenn sich SHIB hingegen erholt, könnte es in Richtung der 50-Tage-EMA bei 0,0000129 $ steigen.

Pepe-Preisprognose: PEPE-Bären streben die Marke von 0,0000079 USD an

Der Pepe-Preis schloss am Freitag unter dem 50-Tage-EMA bei 0,0000107 USD und fiel bis Sonntag um 3,25 %. Zu Beginn dieser Woche am Montag verliert er 6,72 % und wird bei etwa 0,0000097 USD gehandelt.

Wenn PEPE seinen Abwärtstrend fortsetzt, könnte er die tägliche Unterstützung bei 0,0000079 $ erneut testen.

Wie bei DOGE und SHIB signalisieren auch die RSI- und MACD-Indikatoren von PEPE eine Abschwächung der Dynamik, was die bärische Sichtweise stützt.

PEPE/USDT daily chart 

PEPE/USDT-Tageschart

Sollte sich PEPE jedoch erholen, könnte es die 50-Tage-EMA bei 0,0000107 USD erneut testen.

 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold zieht sich von seinem Allzeithoch zurück, da der Friedensvertrag zwischen Israel und Hamas die Nachfrage nach sicheren Häfen dämpftGold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
Autor  FXStreet
Do. 09.Okt
Gold (XAU/USD) driftet am Donnerstag während der asiatischen Sitzung nach unten und scheint nun eine vier Tage andauernde Gewinnserie zu einem neuen Allzeithoch, das am Vortag im Bereich von 4.059-4.060 Dollar erreicht wurde, beendet zu haben
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 $, da Trumps 100 % Zölle die Nachfrage nach sicheren Häfen anheizenDer Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
Autor  FXStreet
Gestern 01: 09
Der Goldpreis (XAU/USD) weitet die Rallye auf rund 4.040 USD im frühen asiatischen Handel am Montag aus. Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China bieten dem Edelmetall etwas Unterstützung
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erreicht neue Rekordhöhen über 51,50 US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Gewinnserie zum vierten Mal in Folge fort und erreicht während der asiatischen Handelsstunden am Montag sein Allzeithoch von 51,69 USD. Das nicht verzinsliche Silber erhält Unterstützung durch die gestiegene Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) bis zum Jahresende.
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
vor 19 Stunden
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote