Ripple (XRP): Droht 2025 der Kollaps von SWIFT? 40 Mrd. im Spiel

Quelle Fxstreet

Ripple (XRP) steht an einem spannenden Wendepunkt. Zwar hält sich der Kurs aktuell noch oberhalb der Marke von 3,00 US-Dollar, doch die jüngsten Bewegungen lassen aufhorchen: Nach einem Anstieg bis 3,35 US-Dollar am Donnerstag rutschte der Token zurück – ausgelöst durch neue Inflationssorgen in den USA.

Die entscheidende Frage: Steht XRP kurz vor einem neuen Höhenflug oder bleibt der Traum vom Allzeithoch bei 3,66 US-Dollar vorerst unerreichbar?

XRP

Inflationsschock in den USA bremst Kryptomarkt

Der überraschend hohe Produzentenpreisindex (PPI) sorgt dafür, dass Anleger plötzlich wieder mit einer hartnäckigen Inflation rechnen. Für riskante Anlageklassen wie Kryptowährungen ist das ein Problem. Denn wenn die Inflation steigt, könnte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihre geplante Zinssenkung im September verschieben – ein Schlag für Bitcoin, Ethereum und eben auch Ripple (XRP).

„SWIFT steht vor dem Kollaps“ – Ripple als Nachfolger?

Besonders brisant sind die Aussagen von Sal Gilbertie, CEO des Asset-Managers Teucrium. Im Interview mit dem Paul Barron Show warnte er: Das internationale Zahlungssystem SWIFT sei „kurz vor dem Zusammenbruch“.

Und genau hier sieht er Ripple als potenziellen Gewinner. Ripple habe nicht nur einen Antrag auf eine Banklizenz gestellt, sondern halte zudem rund 40 Milliarden XRP in der Bilanz. Gilbertie spekuliert: „Wenn Ripple diese Coins nutzt und die Lizenz bekommt, könnten sie zu einer der 20 bestkapitalisierten Banken der Welt aufsteigen.“

Blockchain statt Vorfinanzierung: Das Milliardenproblem der Banken

Bislang müssen Banken für internationale Transfers Konten in beiden Ländern vorfinanzieren – Kapital, das dort gebunden bleibt. Gilbertie: „Die Blockchain macht dieses Problem einfach weg. Damit wird eine riesige Menge eingefrorenes Geld freigesetzt, aber niemand spricht darüber.“

Sollte es tatsächlich zu einer Verlagerung von Volumen von SWIFT hin zu Ripple kommen, hätte das gewaltige Folgen. „Wenn SWIFT bricht und ISO 20022 greift … dann werden Banken erstmals öffentlich erklären, wie viel sie über die Blockchain bewegen – und wie viel über SWIFT. Der Trend ist klar: SWIFT fällt, Blockchain steigt.“

ETF-Fantasie: Kommt der Spot-XRP-ETF noch 2024?

Gilbertie geht noch weiter: Nach dem Start des ersten gehebelten XRP-ETFs in den USA im April hält er es für möglich, dass die US-Börsenaufsicht SEC bereits vor Jahresende Spot-XRP-ETFs genehmigen könnte. Sollte das eintreten, dürfte es XRP einen völlig neuen Schub geben – ähnlich wie Bitcoin nach der ETF-Zulassung.

Derivatemarkt zeigt Schwäche – aber noch keine Überhitzung

Ein Blick auf die Daten: Das offene Interesse (Open Interest) in XRP-Futures fiel zuletzt unter 8 Mrd. US-Dollar – nach einem Hoch von fast 9 Mrd. am Donnerstag. Damit liegt es deutlich unter den 10,94 Mrd. US-Dollar, die am 22. Juli gemessen wurden, kurz nach dem Allzeithoch.

Ein solcher Rückgang bedeutet: Weniger Trader wetten kurzfristig auf steigende Kurse. Die Euphorie ist raus – und damit bleibt der Weg zurück zum Hoch bei 3,66 US-Dollar kurzfristig schwierig.

Doch es gibt auch positive Signale: Laut CryptoQuant zeigt die Handelsaktivität im XRP-Futuresmarkt keine Anzeichen von Überhitzung. Historisch betrachtet kam es immer dann zu Kursausbrüchen, wenn die Daten neutral standen – zuletzt im Dezember, als XRP auf 3,40 US-Dollar stieg.

Fazit: Kurzfristig Druck, langfristig Chance

Ripple kämpft kurzfristig mit Gegenwind: Inflation, Fed-Zinspolitik und schwacher Derivatemarkt belasten. Doch die langfristige Perspektive ist explosiv: Ein möglicher Zusammenbruch des SWIFT-Systems, die Aussicht auf eine Banklizenz und die ETF-Fantasie könnten XRP in eine völlig neue Liga katapultieren.

Anleger, die jetzt aufmerksam sind, könnten sich einen entscheidenden Vorteil sichern – bevor der Markt die Tragweite erkennt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
US Dollar Index hält sich unter 98,00, da schwache Arbeitsmarktdaten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed erhöhenDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, steigt nach einem Verlust von mehr als 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,90.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 38
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, steigt nach einem Verlust von mehr als 0,5 % in der vorherigen Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,90.
placeholder
Krypto-Software-Wallets nach Supply-Chain-Angriff gefährdetCharles Guillemet, Chief Technology Officer von Ledger, warnte am Montag vor einem groß angelegten Supply-Chain-Angriff, der auf Krypto-Software-Wallets zielt, nachdem das Node Package Manager (NPM)-Konto des Open-Source-Entwicklers qix kompromittiert worden war.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Charles Guillemet, Chief Technology Officer von Ledger, warnte am Montag vor einem groß angelegten Supply-Chain-Angriff, der auf Krypto-Software-Wallets zielt, nachdem das Node Package Manager (NPM)-Konto des Open-Source-Entwicklers qix kompromittiert worden war.
placeholder
Solana steigt um 5 %, nachdem Forward Industries einen 1,6-Mrd.-US-$-SOL-Treasury-Plan offenlegtSolana (SOL) legte am Montag um 5 % zu, nachdem Forward Industries (FORD) bekanntgab, 1,65 Mrd. US-Dollar für eine SOL-Treasury einzuwerben – mit Investitions- und Supportzusagen von Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Solana (SOL) legte am Montag um 5 % zu, nachdem Forward Industries (FORD) bekanntgab, 1,65 Mrd. US-Dollar für eine SOL-Treasury einzuwerben – mit Investitions- und Supportzusagen von Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD gewinnt an Boden und nähert sich 41,50 US-Dollar, da die Wetten auf massive Zinssenkungen der Fed zunehmenDer Silberpreis (XAG/USD) wird am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden zum dritten Mal in Folge im positiven Bereich bei etwa 41,40 USD gehandelt. Das weiße Metall steigt, da schwächere Arbeitsmarktdaten in den letzten Monaten die Erwartungen an eine massive Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) erhöht haben
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) wird am Dienstag während der asiatischen Handelsstunden zum dritten Mal in Folge im positiven Bereich bei etwa 41,40 USD gehandelt. Das weiße Metall steigt, da schwächere Arbeitsmarktdaten in den letzten Monaten die Erwartungen an eine massive Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) erhöht haben
placeholder
MYX Finance übertrifft den Markt, während Worldcoin und Virtuals Protocol einen zweistelligen Anstieg verzeichnenMYX Finance (MYX), Worldcoin (WLD) und Virtuals Protocol (VIRTUALS) übertreffen den breiteren Markt mit erheblichen Gewinnen in den letzten 24 Stunden. MYX übertrifft den breiteren Markt, da es die BNB Chain Annual Awards gewinnt, während Eightco WLDs ballistische Erholung mit einem Treasury von 250 Millionen Dollar untermauert.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
MYX Finance (MYX), Worldcoin (WLD) und Virtuals Protocol (VIRTUALS) übertreffen den breiteren Markt mit erheblichen Gewinnen in den letzten 24 Stunden. MYX übertrifft den breiteren Markt, da es die BNB Chain Annual Awards gewinnt, während Eightco WLDs ballistische Erholung mit einem Treasury von 250 Millionen Dollar untermauert.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote