GBP/USD zieht sich von 1,3600 aufgrund starker US-Arbeitsmarktdaten zurück

Quelle Fxstreet
  • US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sinken auf 217K; Services PMI übertrifft Erwartungen, während das verarbeitende Gewerbe enttäuscht.
  • UK Flash PMIs zeigen steigende Entlassungen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoE im August verstärkt.
  • Zinsdifferenzial begünstigt den Dollar, da die BoE mit Zinssenkungen gerechnet wird, während die Fed die Zinsen stabil hält.

Die GBP/USD-Rallye kommt zum Stillstand, während der Greenback sich erholt und das Paar um über 0,24% drückt, nachdem es drei aufeinanderfolgende Tage mit Gewinnen verzeichnete, die jedoch nicht ausreichten, um die 1,3600-Marke zu durchbrechen. Positive Wirtschaftsdaten aus den USA führten zu einer Reaktion der Anleger, die die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve verringerten. Das Paar handelt bei 1,3548.

Cable fällt um 0,24% auf 1,3548 nach positiven Arbeitslosenzahlen und PMI-Daten, die die Fed-Zinswahrscheinlichkeit verringern und die Zinslücke vergrößern

Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete, dass die Zahl der Anträge für die Woche bis zum 19. Juli die Schätzungen verfehlte und bei 217.000 lag, unter den von Analysten prognostizierten 227.000, und gegenüber 221.000 in der Vorwoche zurückging. Obwohl dies der niedrigste Stand seit Mitte April ist, blieben die fortlaufenden Anträge mit 1,96 Millionen nahezu unverändert und schwebten um die höchsten Werte seit 2021, was darauf hindeutet, dass arbeitslose Arbeitnehmer Schwierigkeiten haben, neue Jobs zu finden.

Daher könnte die Arbeitslosenquote steigen, die voraussichtlich im Juli-Bericht über die Nonfarm Payrolls auf 4,2% ansteigen wird, der in der folgenden Woche fällig ist.

Die Geschäftstätigkeitszahlen in den USA für Juli waren gemischt, so S&P Global. Der Manufacturing PMI fiel von dem 37-Monats-Hoch im Juni und deutet auf eine Verschlechterung der Geschäftslage hin. Der Index lag bei 49,5, nach 52, unter den Schätzungen von 52,5. Im Gegensatz dazu erweiterte sich der Services PMI auf 55,2, übertraf die Prognosen von 53 und stieg von 52,9 im Juni.

Im Vereinigten Königreich zeigten die Flash PMIs, dass die Geschäftstätigkeit im Juli moderat zunahm, obwohl Arbeitgeber die schnellsten Entlassungen seit fünf Monaten vornahmen, wie S&P enthüllte. Eine weitere Verschlechterung des britischen Arbeitsmarktes könnte die Bank of England (BoE) dazu veranlassen, die Zinssätze im August zu senken.

Die Anleger preisen eine 80%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt durch die BoE in der August-Sitzung ein, mit einer weiteren Zinssenkung gegen Ende des Jahres. Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass die Fed die Zinsen in der nächsten Woche unverändert lässt, obwohl Händler eine Lockerung um 42 Basispunkte einpreisen. Daher begünstigt das Zinsdifferenzial bisher den Dollar, sodass weitere Rückgänge im GBP/USD zu erwarten sind.

In der kommenden Woche wird der Wirtschaftskalender die UK Retail Sales-Daten am 25. Juli enthalten. Auf der anderen Seite des Atlantiks werden die Händler die Veröffentlichung der Aufträge für langlebige Güter vor der geldpolitischen Entscheidung des Federal Open Market Committee (FOMC) am 30. Juli im Auge behalten.

GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick

Nachdem der GBP/USD über den 20-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 1,3555 gestiegen war, ist er wieder darunter gefallen, was darauf hindeutet, dass den Käufern die Kraft fehlt, den Spotpreis über 1,3600 zu drücken. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt, dass das bullische Momentum nachlässt, während Verkäufer eingreifen, wie durch die Preisbewegung dargestellt.

Wenn GBP/USD einen täglichen Schlusskurs unter dem Tief vom 23. Juli von 1,3515 verzeichnet, würde dies ein „bärisches Umkehrmuster“ bilden, was darauf hindeutet, dass die Bären die Bullen im Bereich von 1,3515-1,3600 besiegt haben, und die Tür für einen Test von 1,3500 öffnen.

Bei weiterem Rückgang könnte GBP/USD das Tief der aktuellen Woche von 1,3402 testen, gefolgt vom Tief vom 23. Juni von 1,3369. Umgekehrt, wenn Käufer das Paar über den 20-Tage SMA drücken, ist mit einem Test von 1,3600 zu rechnen.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -1.22% -0.87% -0.84% -0.64% -1.35% -1.19% -0.82%
EUR 1.22% 0.43% 0.41% 0.57% -0.16% -0.15% 0.37%
GBP 0.87% -0.43% -0.24% 0.18% -0.56% -0.37% 0.13%
JPY 0.84% -0.41% 0.24% 0.19% -0.48% -0.41% 0.19%
CAD 0.64% -0.57% -0.18% -0.19% -0.64% -0.55% -0.23%
AUD 1.35% 0.16% 0.56% 0.48% 0.64% 0.09% 0.66%
NZD 1.19% 0.15% 0.37% 0.41% 0.55% -0.09% 0.50%
CHF 0.82% -0.37% -0.13% -0.19% 0.23% -0.66% -0.50%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3 Harris aufgrund der Anhebung der Gewinnprognose für 202525. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
25. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
placeholder
Maple Finance Preisprognose: Bullishes Momentum entfacht, da Upbit SYRUP listet und der Q2-Bericht veröffentlicht wirdDer Token von Maple Finance (SYRUP) wertet am Freitag zur Pressezeit um über 30% auf und widersetzt sich dem breiteren Markt-Pullback im Zuge der Veröffentlichung des Quartalsberichts (Q2) des Unternehmens und der Listung des SYRUP-Tokens an Koreas größter Kryptowährungsbörse, Upbit
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Token von Maple Finance (SYRUP) wertet am Freitag zur Pressezeit um über 30% auf und widersetzt sich dem breiteren Markt-Pullback im Zuge der Veröffentlichung des Quartalsberichts (Q2) des Unternehmens und der Listung des SYRUP-Tokens an Koreas größter Kryptowährungsbörse, Upbit
placeholder
Krypto-Markt-Bullen verlieren diese Woche über 1 Milliarde USD aufgrund des Rekordhochs der US M2-Versorgung und Trumps Druck auf die ZinssenkungDie gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen handelt diese Woche bisher um fast 3 % im Minus, da das bullische Momentum nachlässt. Im Derivatemarkt wurden in den letzten drei Tagen bullische Positionen im Wert von über 1 Milliarde Dollar liquidiert, was die Liquidation bärischer Positionen übertrifft.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen handelt diese Woche bisher um fast 3 % im Minus, da das bullische Momentum nachlässt. Im Derivatemarkt wurden in den letzten drei Tagen bullische Positionen im Wert von über 1 Milliarde Dollar liquidiert, was die Liquidation bärischer Positionen übertrifft.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD nähert sich 39,00 US-Dollar bei festerem US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am frühen Freitag im europäischen Handel einige Verkäufer um 39,00 USD an. Der Optimismus über das US-Handelsabkommen milderte die Sorgen über einen Handelskrieg und dämpfte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am frühen Freitag im europäischen Handel einige Verkäufer um 39,00 USD an. Der Optimismus über das US-Handelsabkommen milderte die Sorgen über einen Handelskrieg und dämpfte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote