Der NZD/USD konsolidiert die gestrigen Gewinne um 0,6050. RBNZ-Chefökonom Paul Conway blieb laut einem Bericht der BBH FX-Analysten in einem dovishen Ton.
„Conway warnte, dass „globale Zölle und wirtschaftliche Unsicherheit wahrscheinlich zu einem geringeren Inflationsdruck in Neuseeland und einem Pullback bei den Unternehmensinvestitionen und den Ausgaben der privaten Haushalte führen werden“. Wichtig ist, dass Conway die Ansicht der Bank bekräftigte, dass sie „Spielraum für eine weitere Senkung des OCR sieht, wenn der mittelfristige Inflationsdruck wie erwartet weiter nachlässt”.
„Unserer Ansicht nach hat die RBNZ eine weitere Senkung in der Pipeline. Die Inflation in Neuseeland liegt innerhalb der Zielbandbreite, und der Leitzins liegt nahe der mittleren Schätzung der RBNZ für den neutralen Bereich zwischen 2 % und 4 %. Der Swap-Markt preist eine Wahrscheinlichkeit von 86 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die RBNZ bei ihrer Sitzung am 20. August ein.„
„Für die nächsten 12 Monate preist der Swap-Markt eine Lockerung um 40 Basispunkte und einen Leitzins zwischen 2,75 % und 3,00 % ein. Fazit: Es besteht Spielraum für eine Anhebung der Zinserwartungen für Neuseeland zugunsten des NZD.“