AUD/USD gemischte technische Signale angesichts fundamentaler Gegenwinde

Quelle Fxstreet
  • Das Paar AUD/USD bleibt nahe dem unteren Ende seiner täglichen Handelsspanne und spiegelt eine vorsichtige Stimmung angesichts gemischter technischer Signale wider.
  • US-Inflationsdaten und Währungspolitikgespräche zwischen den USA und Südkorea belasten weiterhin den breiteren US-Dollar.
  • Wichtige technische Niveaus umfassen Unterstützung um 0,6420 und Widerstand nahe 0,6459, wobei die Momentum-Indikatoren eine neutrale Tendenz anzeigen.

Das Paar AUD/USD handelt nahe dem unteren Ende seiner täglichen Handelsspanne und spiegelt einen gemischten technischen Ausblick wider. Der US-Dollar-Index (DXY), der die Entwicklung des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, ist in den Bereich von 100,60 gefallen, belastet durch schwache US-Inflationsdaten und Spekulationen über eine mögliche dovishe Wende der Federal Reserve (Fed). US-Beamte haben kürzlich Spekulationen über eine absichtliche Strategie zur Schwächung des Dollars heruntergespielt, aber die Bedenken bleiben bestehen, da Handelsgespräche mit Südkorea Spielraum für stärkere lokale Währungen andeuten. Diese Unsicherheit hat zur allgemeinen Schwäche des US-Dollars beigetragen, was Paare wie AUD/USD betrifft.

Technische Analyse

Aus technischer Sicht behält das Paar AUD/USD einen gemischten Ausblick bei. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt in den 50er-Bereichen und zeigt neutrales Momentum an, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) bärisches Momentum signalisiert. Der Stochastic RSI Fast (3, 3, 14, 14) und Stochastic %K (14, 3, 3) spiegeln ebenfalls neutrale Bedingungen wider, wobei beide Indikatoren in den 30er- und 40er-Bereichen liegen. In der Zwischenzeit geben der 20-Tage- und der 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) Kaufsignale, was im Gegensatz zur bärischen Perspektive des 200-Tage-SMA steht. Die 10-Tage- und 30-Tage-Exponential Moving Averages (EMA) verstärken diese Spaltung, da sie mit der kurzfristigen bullishen Stimmung übereinstimmen, aber im Widerspruch zur längerfristigen Perspektive stehen.

Unterstützungsniveaus werden um 0,6420, 0,6415 und 0,6413 vermerkt, während der Widerstand nahe 0,6430 und 0,6459 liegt, was darauf hindeutet, dass das Paar derzeit in einer engen Spanne gefangen ist. Ein Ausbruch über das Niveau von 0,6459 könnte ein erneutes bullisches Momentum bestätigen, während ein Rückgang unter 0,6413 auf eine tiefere Korrektur hindeuten könnte.

Tages-Chart

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ripple-Kursprognose: XRP-Rallye stockt, da SEC-Vorsitzender Paul Atkins verspricht, willkürliche Durchsetzung zu beendenDer Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
Autor  FXStreet
Di. 13.Mai
Der Ripple (XRP)-Kurs reduziert seine Gewinne und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung am Dienstag bei 2,44 USD, da der Kryptomarkt die durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China ausgelöste Rallye verlangsamt. Zusätzlich wirkt sich das begrenzte bilaterale Handelsabkommen der vergangenen Woche mit dem Vereinigten Königreich (UK) dämpfend auf die Aufwärtsbewegung aus.
placeholder
Warum steigt der Kryptomarkt heute? Schwacher CPI stärkt MarktvertrauenBitcoin (BTC) verzeichnete am Dienstag einen Anstieg von 1,4 % und eroberte die Marke von 104.000 USD zurück, während Ethereum (ETH) nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April, der mit 2,3 % unter den Markterwartungen von 2,4 % lag, um 9 % zulegte.
Autor  FXStreet
Gestern 01: 47
Bitcoin (BTC) verzeichnete am Dienstag einen Anstieg von 1,4 % und eroberte die Marke von 104.000 USD zurück, während Ethereum (ETH) nach der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April, der mit 2,3 % unter den Markterwartungen von 2,4 % lag, um 9 % zulegte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD verzeichnet moderate Gewinne über 3.150 USD aufgrund besserer RisikobereitschaftDer Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.180 USD gehandelt. Das potenzielle Aufwärtspotenzial des gelben Metalls könnte jedoch auf kurze Sicht durch eine bessere Risikobereitschaft und Fortschritte in den Handelsgesprächen begrenzt sein
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) wird am Donnerstag im frühen asiatischen Handel mit leichten Gewinnen nahe 3.180 USD gehandelt. Das potenzielle Aufwärtspotenzial des gelben Metalls könnte jedoch auf kurze Sicht durch eine bessere Risikobereitschaft und Fortschritte in den Handelsgesprächen begrenzt sein
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD bedroht wichtige Unterstützung bei 3.155 USD vor US-Daten, PowellDer Goldpreis strebt am frühen Donnerstag an, den über 2% betragenden Ausverkauf des Vortages auszuweiten
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Goldpreis strebt am frühen Donnerstag an, den über 2% betragenden Ausverkauf des Vortages auszuweiten
placeholder
Pi Network stürzt ab und gibt Gewinne nach Ankündigung einer 100-Millionen-Dollar-Startup-Investitionsinitiative abDer Preis von Pi Network (PI) verzeichnet erhebliche Verluste und liegt am Donnerstag bei etwa 0,84 USD, wodurch er sich von der breiteren Marktkonsolidierung abkoppelt. Der massive Rückgang vom Montags-Hoch bei 1,66 USD erfolgte, nachdem das Team am Mittwoch eine Investitionsinitiative in Höhe von 100 Millionen USD zur Förderung von Startups angekündigt hatte.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der Preis von Pi Network (PI) verzeichnet erhebliche Verluste und liegt am Donnerstag bei etwa 0,84 USD, wodurch er sich von der breiteren Marktkonsolidierung abkoppelt. Der massive Rückgang vom Montags-Hoch bei 1,66 USD erfolgte, nachdem das Team am Mittwoch eine Investitionsinitiative in Höhe von 100 Millionen USD zur Förderung von Startups angekündigt hatte.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote