GBP/JPY Preisprognose: Baut Aufwärtstrend aus, Blick auf 204,00

Quelle Fxstreet
  • GBP/JPY schließt am Donnerstag bei 203,30, ein Plus von 0,19 %, was bisher einen wöchentlichen Anstieg von 0,55 % markiert.
  • Der RSI wird bullisch und deutet darauf hin, dass Käufer möglicherweise als Nächstes auf den Widerstand bei 203,50 und 204,00 drängen.
  • Ein Durchbruch über 204,00 könnte die Tür zum Jahreshoch bei 205,32 öffnen.
  • Unterstützung auf der Abwärtsseite bei 203,00, gefolgt von 202,00 und dem 20-Tage-SMA bei etwa 201,87.

Der GBP/JPY setzte seine Gewinne am Donnerstag fort und schloss mit einem Plus von 0,19 % bei etwa 203,30, was bisher in der Woche einem Anstieg von fast 0,55 % entspricht. Zum Zeitpunkt des Schreibens, als die asiatische Sitzung am Freitag beginnt, wird das Währungspaar bei 203,36 gehandelt, praktisch unverändert.

GBP/JPY Preisprognose: Technischer Ausblick

Aus technischer Sicht bleibt der GBP/JPY gedämpft, nachdem er am 17. Oktober auf ein Neun-Tage-Tief von 200,68 gefallen ist. Dennoch hat das Paar etwas Boden gutgemacht und scheint bereit zu sein, höhere Preise zu testen.

Der Relative Strength Index (RSI) zeigt, dass Käufer Momentum sammeln, da der RSI bullisch ist.

In diesem Zusammenhang wäre der erste Widerstand bei 203,50. Wenn dieser überschritten wird, wäre der nächste Halt bei 204,00, gefolgt vom Jahreshoch am 8. Oktober bei 205,32. Umgekehrt, wenn GBP/JPY unter 203,00 fällt, wäre die erste Unterstützung die Marke von 202,00, gefolgt vom 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 201,87.

GBP/JPY Preischart – Tageschart

GBP/JPY Tageschart

Pfund Sterling - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.42% 0.78% 1.36% -0.22% -0.36% -0.30% 0.40%
EUR -0.42% 0.36% 1.03% -0.64% -0.68% -0.79% -0.01%
GBP -0.78% -0.36% 0.43% -1.00% -1.04% -1.15% -0.39%
JPY -1.36% -1.03% -0.43% -1.62% -1.74% -1.73% -1.05%
CAD 0.22% 0.64% 1.00% 1.62% -0.10% -0.15% 0.63%
AUD 0.36% 0.68% 1.04% 1.74% 0.10% -0.11% 0.66%
NZD 0.30% 0.79% 1.15% 1.73% 0.15% 0.11% 0.77%
CHF -0.40% 0.00% 0.39% 1.05% -0.63% -0.66% -0.77%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Gold stürzt ab, da Händler Gewinne vor den wichtigen US-Inflationsdaten realisierenDer Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 58
Der Goldpreis (XAU/USD) gibt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel unter 4.100 USD nach. Das Edelmetall hat in den vorherigen Sitzungen einen starken Ausverkauf erlebt, da die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China nachlassen.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 48,50 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren AnlagenDer Silberpreis (XAG/USD) steigt nach zwei Tagen mit Verlusten leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 48,70 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Gestern 03: 54
Der Silberpreis (XAG/USD) steigt nach zwei Tagen mit Verlusten leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um die 48,70 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 18 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
Ethereum-Kursprognose: Wale setzen Akkumulation fort – trotz Schwäche bei On-Chain-MetrikenEthereum (ETH) liegt am Donnerstag rund +2 % im Plus, da Wale Rücksetzer weiter kaufen, obwohl zentrale On-Chain-Metriken vermehrt Vorsichtssignale senden.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Ethereum (ETH) liegt am Donnerstag rund +2 % im Plus, da Wale Rücksetzer weiter kaufen, obwohl zentrale On-Chain-Metriken vermehrt Vorsichtssignale senden.
placeholder
Australischer Dollar bleibt stabil nach den EMI-DatenDer Australische Dollar (AUD) stabilisiert sich gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung des vorläufigen S&P Global Purchasing Managers Index (EMI) am Freitag. Händler erwarten in der nächsten Woche wichtige vierteljährliche Inflationsdaten für Australien, die den geldpolitischen Ausblick der Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflussen könnten
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Der Australische Dollar (AUD) stabilisiert sich gegenüber dem US-Dollar (USD) nach der Veröffentlichung des vorläufigen S&P Global Purchasing Managers Index (EMI) am Freitag. Händler erwarten in der nächsten Woche wichtige vierteljährliche Inflationsdaten für Australien, die den geldpolitischen Ausblick der Reserve Bank of Australia (RBA) beeinflussen könnten
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote