Der USD/CHF steigt am dritten aufeinanderfolgenden Tag um 0,57% und handelt am Dienstag bei 0,8050, da die Risikoaversion den Greenback gestärkt hat. Die in den Vereinigten Staaten (US) veröffentlichten Wirtschaftsdaten waren gemischt, da die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe zeigt, dass das Wachstum nachlässt.
Trotzdem haben Bedrohungen für die Unabhängigkeit der Fed aufgrund von Druck aus dem Weißen Haus sowie Unsicherheiten durch die Politik der Trump-Administration zu Zuflüssen in den US-Dollar geführt.
Der USD/CHF handelt weiterhin seitwärts, scheint jedoch bereit für eine Erholung, nachdem er die Jahrestiefs von 0,7872 nicht getestet hat. Auch der Relative Strength Index (RSI) hat sich bullisch entwickelt und steht kurz davor, den höchsten Punkt zu überschreiten, was den Weg für weiteres Aufwärtspotenzial beim Hauptwährungspaar ebnen könnte.
Wenn Käufer den USD/CHF über 0,8100 drücken, ist mit einem Test des 100-Tage-SMA bei 0,8126 zu rechnen. Ein Durchbruch des Letzteren wird die Marke von 0,8200 offenbaren, gefolgt von 0,8300 und dem Höchststand vom 29. Mai bei 0,8347.
Andererseits, wenn das Paar unter den 50-Tage-SMA bei 0,8019 fällt, ist eine Bewegung in Richtung 0,8000 wahrscheinlich.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.53% | 0.82% | 1.02% | 0.37% | 0.43% | 0.46% | 0.69% | |
EUR | -0.53% | 0.28% | 0.41% | -0.16% | -0.11% | -0.07% | 0.16% | |
GBP | -0.82% | -0.28% | 0.04% | -0.44% | -0.39% | -0.35% | -0.08% | |
JPY | -1.02% | -0.41% | -0.04% | -0.59% | -0.59% | -0.53% | -0.31% | |
CAD | -0.37% | 0.16% | 0.44% | 0.59% | 0.07% | 0.09% | 0.37% | |
AUD | -0.43% | 0.11% | 0.39% | 0.59% | -0.07% | 0.03% | 0.31% | |
NZD | -0.46% | 0.07% | 0.35% | 0.53% | -0.09% | -0.03% | 0.28% | |
CHF | -0.69% | -0.16% | 0.08% | 0.31% | -0.37% | -0.31% | -0.28% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.