TRUMP-Memecoin scheitert an 16 $, Gesetzgeber nehmen Trumps Krypto-Verbindungen vor Gala mit Anlegern ins Visier

Am Donnerstag brachten US-Gesetzgeber das Gesetz „Stop TRUMP in Crypto Act“ ein, das Präsident Trump eine weitere Beteiligung am Kryptomarkt untersagen soll.
CFTC-Kommissarin Summer Mersinger bezeichnete die Kritik an Trumps Krypto-Engagement als „Ablenkung“ von wichtigeren regulatorischen Themen.
Der TRUMP-Token scheiterte am Widerstand bei 16 US-Dollar und gab nach einem Kursanstieg von über 11 % am Donnerstag einen Teil seiner Gewinne wieder ab.
Der offizielle Trump-Memecoin (TRUMP) stieß am Donnerstag vor einem geplanten Krypto-Dinner mit Präsident Trump bei 16 US-Dollar auf Ablehnung. Das Treffen findet vor dem Hintergrund politischer Gegenreaktionen statt – insbesondere der Einführung des „Stop TRUMP in Crypto Act“, mit dem Trumps Einfluss auf digitale Vermögenswerte eingeschränkt werden soll.
TRUMP fällt nach Gesetzentwurf gegen Trumps Krypto-Verbindungen
Am Donnerstag stellten US-Gesetzgeber einen Gesetzentwurf vor, der es Präsident Donald Trump untersagen soll, während seiner Amtszeit Kryptowährungen zu emittieren oder davon zu profitieren. Ziel ist es, sein wachsendes Engagement im Kryptosektor zu stoppen.
Das neue Gesetz trägt den Titel „Stop Trading, Retention and Unfair Market Payoffs in Crypto Act“ – kurz „Stop TRUMP in Crypto Act“ – und wurde von der Demokratin Maxine Waters gemeinsam mit 14 weiteren demokratischen Abgeordneten eingebracht.
Der Gesetzentwurf verbietet Regierungsbeamten und ihren Familien während der Amtszeit den Besitz, die Ausgabe, Förderung oder Gewinnerzielung mit digitalen Vermögenswerten – insbesondere dann, wenn sie Zugang zu nicht-öffentlichen Marktdaten haben.
Die Gesetzesinitiative folgt auf eine Reihe politischer Bemühungen, Trumps Krypto-Aktivitäten einzuschränken. Auslöser war der Start seines Meme-Coins im Januar, verstärkt durch das anstehende Gala-Dinner mit Token-Inhabern.
Das „Stop TRUMP in Crypto“-Gesetz ähnelt dem „Modern Emoluments and Malfeasance Enforcement (MEME) Act“, den der demokratische Abgeordnete Sam Liccardo bereits im Februar eingebracht hatte. Auch dieses Gesetz, inspiriert durch die TRUMP- und MELANIA-Memecoins, zielt darauf ab, staatlichen Funktionären und ihren Familien Krypto-Gewinne zu untersagen.
Während viele Abgeordnete Bedenken über Trumps Krypto-Verbindungen äußern, zeigen sich andere Beamte unbeeindruckt. CFTC-Kommissarin Summer Mersinger bezeichnete die Kritik an Trump als „Ablenkung von wichtigeren Fragen“, die den Sektor tatsächlich betreffen.
„Ich befürchte, dass wir dadurch von den eigentlichen Themen abgelenkt werden“, erklärte Mersinger am Donnerstag in einem Bloomberg-Interview. Stattdessen sollten sich Gesetzgeber darauf konzentrieren, Märkte wie den Handel mit Krypto-Perpetual-Futures „onshore“ zu bringen und klare Rahmenbedingungen zu schaffen.
Diese politischen Entwicklungen überschneiden sich mit dem TRUMP-Galadinner, bei dem die 220 größten Token-Inhaber mit Präsident Trump speisen werden. Auch wenn die Teilnehmerliste noch nicht veröffentlicht wurde, gab TRON-Gründer Justin Sun auf X an, der größte Inhaber zu sein – was ihm gemeinsam mit den Top-24-Inhabern eine exklusive Begegnung mit Trump ermöglichen könnte.
Nach einem Anstieg von fast 11 % am Donnerstag konnte der TRUMP-Memecoin seine Tagesgewinne nicht halten und prallte bei einem Widerstand von 16 US-Dollar ab. Um seine Rallye fortzusetzen, muss dieser politische Memecoin diesen Widerstand überwinden.
TRUMP/USDT 8-hour chart
Auf der Unterseite wirken die gleitenden Durchschnitte der Perioden 50, 100 und 200 als dynamische Unterstützungsniveaus. Ein Fall unter diese Marken könnte den Kurs bis auf 10,44 US-Dollar drücken. Sollte auch dieses Level nicht halten, droht ein Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 7,36 US-Dollar.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.