Ethereum-Kursprognose: ETH scheitert bei 2.817 USD trotz 120-Millionen-Dollar-DeFi-Investment der Ethereum Foundation

Ethereum-Kurs heute: 2.650 USD
Ethereum Foundation hat fast 120 Millionen USD in Aave, Compound und Spark von MakerDAO investiert.
Cboe hat bei der SEC einen Antrag eingereicht, um 21Shares das Staking innerhalb seines Ethereum-ETFs zu ermöglichen.
Ethereum scheitert erneut bei 2.817 USD, da fehlende Kursimpulse die Marktkonsolidierung verstärken.
Ethereum (ETH) fällt am Donnerstag um 1 %, nachdem es erneut am 2.817-USD-Widerstand abgewiesen wurde. Die Kapitalallokation der Ethereum Foundation in verschiedene dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) konnte den ETH-Kurs nicht beflügeln, da makroökonomische Faktoren weiterhin auf dem Kryptomarkt lasten.
Ethereum Foundation investiert 45.000 ETH in DeFi-Protokolle
Die Ethereum Foundation (EF) gab bekannt, dass sie 45.000 Ether (ETH) im Wert von rund 120 Millionen USD in mehrere DeFi-Protokolle investiert hat.
Die Stiftung hat 30.800 ETH an Aave, eine der größten DeFi-Kreditplattformen, zugewiesen – davon 20.800 ETH für den Aave-Core-Markt und 10.000 ETH für Aave Prime.
Zusätzlich wurden 10.000 ETH an Spark, ein Kreditprotokoll innerhalb des MakerDAO-Ökosystems, sowie 4.200 ETH an Compound, eine weitere führende DeFi-Kreditplattform, transferiert.
Die EF-Treasury hat folgende Allokationen vorgenommen:
10.000 ETH in Spark
10.000 ETH in Aave Prime
20.800 ETH in Aave Core
4.200 ETH in Compound
"Wir sind der gesamten Ethereum-Sicherheits-Community dankbar, die unermüdlich daran arbeitet, Ethereum DeFi sicher und nutzbar zu machen!"
— Ethereum Foundation (@ethereumfndn), 13. Februar 2025
Basierend auf den aktuellen Preisen und einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 1,5 % könnte die EF mit dieser Position rund 1,8 Millionen USD verdienen. Dadurch steigert sie den Wert ihrer Treasury, ohne ihre Bestände zu liquidieren.
Ethereum Foundation reagiert auf Kritik und stärkt DeFi-Engagement
Der Einstieg der EF ins DeFi-Yield-Farming folgt auf Kritik aus der Krypto-Community.
Mehrere Community-Mitglieder hatten der Stiftung vorgeworfen, die Ethereum-Blockchain lediglich zum Verkauf ihrer Treasury-Assets zu nutzen. Andere zentrale Akteure bemängelten, dass die Foundation Protokolle und dApps nicht aktiv unterstütze.
Als Reaktion darauf kündigte die EF an, etwa 50.000 ETH in verschiedene Protokolle zu investieren, um die DeFi-Aktivitäten auf dem Ethereum-Mainnet zu fördern.
Cboe stellt Antrag auf Staking in Ethereum-ETFs
Unterdessen hat die Cboe bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag gestellt, um dem Vermögensverwalter 21Shares zu ermöglichen, Staking innerhalb des 21Shares Core Ethereum ETF (CETH) anzubieten. Falls genehmigt, könnte diese Maßnahme Ethereum-ETFs für Investoren attraktiver machen und die Kapitalzuflüsse erheblich steigern.
Die britische Bank Standard Chartered prognostizierte, dass ETH bis zum Jahresende auf 14.000 USD steigen könnte, falls die SEC das Staking für Ethereum-ETFs genehmigt.
Ethereum-Kursprognose: ETH scheitert erneut bei 2.817 USD
Laut Daten von Coinglass wurden in den letzten 24 Stunden Ethereum-Futures im Wert von 37,29 Millionen USD liquidiert. Die Gesamtliquidationen setzen sich aus 22,02 Millionen USD an Long-Positionen und 15,28 Millionen USD an Short-Positionen zusammen.
ETH wurde erneut am 2.817-USD-Widerstand abgewiesen, der durch den 14-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) zusätzlich verstärkt wurde. Nach der Ablehnung könnte die führende Altcoin Unterstützung an der unteren Grenze eines fallenden Kanals finden.
ETH/USDT daily chart
Sollte ETH mit hohem Volumen über 2.817 USD steigen und dieses Niveau als neue Unterstützung etablieren, könnte ein Test des oberen Widerstands des fallenden Kanals erfolgen. Ein deutlicher Rückgang unter die untere Begrenzung des Kanals könnte ETH in Richtung 2.200 USD drücken.
Die aktuelle Kursbewegung von ETH spiegelt die allgemeine Marktentwicklung wider, da sich die Preise größtenteils seitwärts bewegen.
Der Kryptomarkt benötigt einen Impuls, andernfalls wird ETH voraussichtlich unter 2.817 USD in einer engen Spanne bleiben. Diese Marke erwies sich bereits als entscheidende Barriere, als ETH nach den Spannungen im Israel-Hamas-Konflikt im August darunter fiel. Erst ein starkes Ereignis wie der Wahlsieg von Präsident Trump konnte den Kurs nach einer viermonatigen Konsolidierung wieder über dieses Niveau heben.
Der Relative Strength Index (RSI) und der Stochastische Oszillator (Stoch) befinden sich unter ihren neutralen Werten, was auf eine dominierende bärische Dynamik hindeutet.
Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) testet seine rote Signallinie und zeigt rückläufige Histogramm-Balken, was darauf hindeutet, dass der zugrunde liegende Abwärtsdruck nachlässt.
Ein Tagesschlusskurs unter 2.200 USD würde dieses Szenario ungültig machen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.