Der Euro ist nicht schwach – auch wenn es so aussieht – Commerzbank

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

„Die Wirtschaftsnachrichten aus der Eurozone waren für den EUR/USD-Wechselkurs nicht besonders relevant“, so Ulrich Leuchtmann, Leiter der Devisen- und Rohstoffanalyse bei der Commerzbank.


EUR-Optimismus bei EUR/USD-Long-Positionen könnte riskant sein


„Ich betrachte die Performance einer Währung gerne im Vergleich zum G10-Durchschnitt. Das ist eine einfache Methode, die mir aber hilft. Im Monatsverlauf deutet dieser Ansatz darauf hin, dass es keine idiosynkratische Schwäche des Euro gab, sondern dass der US-Dollar deutlich zulegen konnte. Die Tatsache, dass EUR/USD heute niedriger notiert als zu Monatsbeginn, ist ein reiner USD-Effekt und hat nichts mit einer vermeintlichen EUR-Schwäche zu tun“.


„Der Euro konnte zuletzt sogar moderat zulegen. Das sieht man nur nicht im EUR/USD, weil der Greenback so spektakulär steigt. Ob die Einkaufsmanagerindizes der Eurozone in der vergangenen Woche eine negative oder positive Überraschung darstellten, hängt davon ab, was vor der Veröffentlichung der Daten erwartet wurde. Die Tatsache, dass der Euro nach der Veröffentlichung der Einkaufsmanagerindizes gegenüber dem G10-Durchschnitt zulegen konnte, deutet darauf hin, dass im Vorfeld der Daten extrem pessimistische Konjunkturerwartungen für die Eurozone unter den Marktteilnehmern kursierten, die durch die Daten nicht bestätigt wurden.“


„Mit anderen Worten: Der Euro ist relativ robust gegenüber nicht allzu schlechten Nachrichten aus der Eurozone. Man muss nur vorsichtig sein. EUR-Optimismus durch EUR/USD-Long-Positionen auszudrücken, könnte aufgrund der USD-Risiken zu riskant sein. Andere Währungen könnten sich besser als Short-Seite eines EUR-Bullenmarktes eignen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Die Bullen des japanischen Yen scheinen zögerlich, da Wetten auf eine verzögerte Zinserhöhung der BoJ die Handelsunsicherheiten ausgleichenDer japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
Der japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat
placeholder
USD/CAD steigt auf fast 1,3900 aufgrund der Entspannung der US-China-Spannungen und niedrigerer ÖlpreiseUSD/CAD verzeichnet im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag einen Anstieg und pendelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
USD/CAD verzeichnet im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag einen Anstieg und pendelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China
placeholder
EUR/USD bleibt zurückhaltend um 1,1350 aufgrund von Anzeichen einer Entspannung der US-China-SpannungenEUR/USD schwächt sich zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1360. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
EUR/USD schwächt sich zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1360. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
placeholder
Dollar-Index fällt unter 100, während der Euro erhebliche Gewinne erzieltTrump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Trump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
placeholder
Japanischer Yen hat Schwierigkeiten, Käufer anzulocken, trotz starker Verbraucherpreisindex-Zahlen aus TokioDer japanische Yen (JPY) gibt während der asiatischen Sitzung am Freitag nach, da die Hoffnungen auf eine potenzielle Deeskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China einen positiven Risikoton unterstützen und die Nachfrage nach traditionellen sicheren Hafenanlagen dämpfen.
Autor  FXStreet
Fr. 25.Apr
Der japanische Yen (JPY) gibt während der asiatischen Sitzung am Freitag nach, da die Hoffnungen auf eine potenzielle Deeskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China einen positiven Risikoton unterstützen und die Nachfrage nach traditionellen sicheren Hafenanlagen dämpfen.