EUR/GBP: Preisanalyse: Steigt in Richtung 0,8400 nach schwächeren britischen BIP-Daten

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • EUR/GBP könnte bei der psychologischen Marke von 0,8400 auf primären Widerstand stoßen.


  • Das Währungspaar testet die Unterstützung des neun-Tage-EMA, was auf eine potenzielle Schwächung des kurzfristigen Preismomentum hindeutet.


  • Das britische Bruttoinlandsprodukt ist um 0,1% gesunken, nachdem es im Dezember um 0,4% gestiegen war.


EUR/GBP gewinnt an Boden, nachdem es in den vorherigen zwei Sitzungen Verluste verzeichnet hat, und handelt während der frühen europäischen Stunden bei etwa 0,8380. Das Währungspaar wertet auf, nachdem die Zahlen zum britischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) am Freitag veröffentlicht wurden.


Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die britische Wirtschaft im Januar geschrumpft ist, wobei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,1% gesunken ist, nachdem es im Dezember um 0,4% gestiegen war. Die Märkte hatten für diesen Zeitraum mit einer Expansion von 0,1% gerechnet.


Eine technische Untersuchung des Tagescharts zeigt, dass der Preis des Währungspaares die Unterstützung des neun-Tage-Exponential Moving Average (EMA) testet, was auf eine potenzielle Schwächung des kurzfristigen Preismomentum hindeutet.


Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI), ein wichtiger Momentum-Indikator, bleibt jedoch über 50, was darauf hindeutet, dass die bullische Tendenz weiterhin intakt ist. Das EUR/GBP-Paar bleibt zudem über dem 50-Tage-EMA, was das mittelfristige Preismomentum verstärkt.


Auf der Oberseite könnte das EUR/GBP-Paar den Bereich um die psychologische Marke von 0,8400 erkunden, gefolgt vom Zwei-Monats-Hoch von 0,8449, das am 11. März erreicht wurde.


Das EUR/GBP-Paar testet die unmittelbare Unterstützung beim neun-Tage-EMA auf dem Niveau von 0,8374, gefolgt vom 50-Tage-EMA auf dem Niveau von 0,8337. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte das mittelfristige Preismomentum schwächen und das Währungspaar dazu führen, den Bereich um das Drei-Monats-Tief bei 0,8242, das am 28. Februar verzeichnet wurde, zu erkunden.


EUR/GBP: Tageschart



Wirtschaftsindikator


Bruttoinlandsprodukt (MoM)


Das von der Statistikbehörde veröffentlichte Bruttoinlandsprodukt ist ein Maß für den Gesamtwert aller vom Vereinigten Königreich produzierten Waren und Dienstleistungen. Das BIP wird als ein breites Maß für die Wirtschaftstätigkeit des Vereinigten Königreichs angesehen. Generell wirkt sich ein steigender Trend positiv auf das GBP aus, während ein fallender Trend als negativ (oder bearish) angesehen wird.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Der Australische Dollar bleibt gedämpft nach dem Caixin EMI für das verarbeitende Gewerbe in ChinaDer australische Dollar (AUD) gibt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er in der vorherigen Sitzung Verluste von mehr als 0,50 % verzeichnet hatte. Das Währungspaar AUD/USD verliert an Boden, da der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe von S&P Global in Australien im Juni auf 50,6 von zuvor 51,0 fällt.
Autor  FXStreet
Gestern 02: 32
Der australische Dollar (AUD) gibt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er in der vorherigen Sitzung Verluste von mehr als 0,50 % verzeichnet hatte. Das Währungspaar AUD/USD verliert an Boden, da der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe von S&P Global in Australien im Juni auf 50,6 von zuvor 51,0 fällt.
placeholder
EUR/USD legt zu über 1,1700, während Händler sich auf die Veröffentlichung der deutschen Einzelhandelsumsätze und VPI-Daten vorbereitenDas Paar EUR/USD weitet die Rallye auf etwa 1,1720 aus, während der frühe asiatische Handel am Montag von einem schwächeren US-Dollar (USD) gestützt wird. Der Greenback schwächt sich gegenüber dem Euro (EUR), da die Händler überzeugt sind, dass die Federal Reserve (Fed) bei der Sitzung im September die Zinsen senken wird
Autor  FXStreet
Mo. 30.Jun
Das Paar EUR/USD weitet die Rallye auf etwa 1,1720 aus, während der frühe asiatische Handel am Montag von einem schwächeren US-Dollar (USD) gestützt wird. Der Greenback schwächt sich gegenüber dem Euro (EUR), da die Händler überzeugt sind, dass die Federal Reserve (Fed) bei der Sitzung im September die Zinsen senken wird
placeholder
EUR/JPY hält sich unter 169,00 nach den Daten des Tokioter VerbraucherpreisindexEUR/JPY bleibt für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung gedämpft und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 168,90. Das Währungspaar verzeichnet geringe Verluste nach der Veröffentlichung der Daten zum Tokioter Verbraucherpreisindex (VPI)
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
EUR/JPY bleibt für die zweite aufeinanderfolgende Sitzung gedämpft und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 168,90. Das Währungspaar verzeichnet geringe Verluste nach der Veröffentlichung der Daten zum Tokioter Verbraucherpreisindex (VPI)
placeholder
Japanischer Yen kehrt die weicheren intraday-Verluste, inspiriert durch den Tokyo-VPI, umDer japanische Yen (JPY) schwächte sich während der asiatischen Sitzung am Freitag über alle Währungen hinweg, als Reaktion auf Daten, die zeigten, dass die Verbraucherinflation in Tokio im Juni stark zurückging. Hinzu kommt, dass die Einzelhandelsumsätze in Japan im 38. aufeinanderfolgenden Monat Wachstum verzeichneten, jedoch mit dem langsamsten Tempo seit Februar.
Autor  FXStreet
Fr. 27.Jun
Der japanische Yen (JPY) schwächte sich während der asiatischen Sitzung am Freitag über alle Währungen hinweg, als Reaktion auf Daten, die zeigten, dass die Verbraucherinflation in Tokio im Juni stark zurückging. Hinzu kommt, dass die Einzelhandelsumsätze in Japan im 38. aufeinanderfolgenden Monat Wachstum verzeichneten, jedoch mit dem langsamsten Tempo seit Februar.
placeholder
Japanischer Yen steht fest nahe einem Ein-Wochen-Hoch gegenüber dem USD aufgrund von Wetten auf Zinserhöhungen der BoJDer japanische Yen (JPY) bleibt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch gegenüber seinem amerikanischen Pendant auf der Überholspur und liegt nahe einem einwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, unterstützt durch eine Kombination von Faktoren.
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Der japanische Yen (JPY) bleibt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch gegenüber seinem amerikanischen Pendant auf der Überholspur und liegt nahe einem einwöchigen Hoch, das am Vortag erreicht wurde, unterstützt durch eine Kombination von Faktoren.