Krisenfest oder realitätsfern? Morgan Stanley sieht sanfte Landung trotz Alarmzeichen

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Die Analysten von  Morgan Stanley  (NYSE:MS) sind bezüglich der US-Wirtschaft nach wie vor optimistisch, auch wenn Anzeichen für eine Verlangsamung des Konsums und Arbeitsmarktindikatoren Befürchtungen über eine mögliche Rezession geweckt haben.


Trotz dieser Ängste prognostiziert das Unternehmen weiterhin eine sanfte Landung, die durch die Erwartung niedrigerer Zinssätze gestützt wird.


Der US-amerikanische Chefökonom von Morgan Stanley räumt ein, dass sich die Wirtschaft verlangsamt hat: "Das BIP-Wachstum liegt einen halben Prozentpunkt unter dem Wert, den wir in unserem Halbjahresausblick angesetzt haben."


Die Verlangsamung wird jedoch als "geordnet" bezeichnet, und man ist zuversichtlich, dass die US-Notenbank handeln wird, um eine wirtschaftliche Expansion zu unterstützen.


Diese Zuversicht beruht auf der Überzeugung, dass der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, die eingehenden Daten geschickt nutzen kann, um eine Rezession zu vermeiden. Morgan Stanley rechnet seit langem mit drei Zinssenkungen in diesem Jahr, beginnend im September, und die aktuellen Markterwartungen stimmen mit dieser Prognose überein.


Morgan Stanley sagte, dass sich die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt abgekühlt haben, wobei sich das Lohnwachstum auf einen durchschnittlichen monatlichen Zuwachs von 177.000 im zweiten Quartal verlangsamt hat und die Arbeitslosenquote auf 4,1 % gestiegen ist.


Außerdem liege das reale Konsumwachstum auf Jahresbasis etwa 1 Prozentpunkt unter den ursprünglichen Prognosen von Morgan Stanley für die erste Jahreshälfte.


Trotz dieser Trends sind die Analysten der Ansicht, dass die Verlangsamung des Konsums übertrieben ist und eine Normalisierung der mit Covid verbundenen Verzerrungen widerspiegelt.


Morgan Stanley fügte hinzu, dass es Schlüsselindikatoren wie das Verhältnis der Beschäftigung zur Bevölkerung und die Zahl der offenen Stellen genau auf Anzeichen für eine mögliche Rezession hin beobachtet.


Das Unternehmen stellt jedoch fest, dass die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung nicht wesentlich gestiegen sind und die Zahl der Entlassungen gering bleibt. Die Lohn- und Gehaltsdaten zeigen zwar eine deutliche Verlangsamung, aber immer noch ein starkes Wachstum. Die Analysten kommen zu dem Schluss, dass sich die Beveridge-Kurve vollständig normalisiert hat" und sich weiterhin auf einem Pfad bewegt, der ihrer Forderung nach einer sanften Landung entspricht.


Insgesamt ist Morgan Stanley der Ansicht, dass die US-Wirtschaft wahrscheinlich eine sanfte Landung erleben wird, die durch strategische Maßnahmen der Federal Reserve und einen robusten Arbeitsmarkt gefördert wird


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Breaking: Chinas Wirtschaft wächst im Q1 2025 um 5,4% ggü. erwarteten 5,1%Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum