Citi erwartet: Fed senkt Zinsen bei jedem Treffen ab September wegen Arbeitsmarkt

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Die US-Wirtschaft hat im zweiten Quartal des Jahres mit einer starken Wachstumsrate von 2,8 % auf annualisierter Basis überrascht. Dieser Wert stellt eine signifikante Steigerung im Vergleich zur Wachstumsrate von 1,4 % im ersten Quartal dar und liegt weit über den erwarteten 2,0 %. Die Zahlen werfen jedoch Fragen auf, wie nachhaltig dieses Wachstum sein kann.


„Obwohl der Bericht die Erwartungen deutlich übertraf, vermuten wir, dass dies der schnellste BIP-Wachstumsclip sein könnte, den wir in absehbarer Zukunft sehen werden“, äußerte sich Tim Quinlan, Ökonom bei  Wells Fargo  (NYSE:WFC), vorsichtig optimistisch.


Stagnation und Verlangsamung: Ein gemischtes Bild


Ökonomen von Citi analysierten, dass der Güterverbrauch im zweiten Quartal stagnierte und der Dienstleistungsverbrauch sich im Vergleich zum ersten Quartal verlangsamte. Der Güterkonsum, ein wesentlicher Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit, zeigte im bisherigen Jahresverlauf kaum Veränderungen. Dies könnte auf eine gewisse Zurückhaltung der Verbraucher hinweisen, was langfristig das Wachstum beeinträchtigen könnte.


Ein positiver Aspekt im aktuellen Wirtschaftsszenario sind die Unternehmensinvestitionen, die weiterhin robust blieben. Citi führt dies auf einen deutlichen Anstieg der Investitionsgüterlieferungen zurück. Der aktuelle Bericht über die Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter, die Produkte mit einer Lebensdauer von mehr als drei Jahren, unterstützt diese positive Entwicklung.


„Die starken Unternehmensinvestitionen sind ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft der Wirtschaft“, sagte ein Analyst von Citi.


Dennoch gibt es auch Bereiche der Schwäche. Die Investitionen in den Wohnungsbau und den Nichtwohnungsbau gingen zurück, und Citi erwartet, dass diese Sektoren weiterhin vor Herausforderungen stehen werden. Der Wohnungsbau, traditionell ein starker Indikator für die Wirtschaftslage, schwächelt seit einiger Zeit und zeigt keine Anzeichen einer baldigen Erholung.


Blick nach vorne


„Insgesamt werden die Fed-Mitglieder aufatmen, dass die private Inlandsnachfrage mit 2,6 % genauso stark war wie im ersten Quartal“, erklärten die Ökonomen von Citi. Doch sie warnten davor, die Stärke des zweiten Quartals auf die kommenden Quartale zu extrapolieren. Es wird erwartet, dass ein schwächelnder Arbeitsmarkt die Federal Reserve (Fed) dazu zwingen könnte, „die Zinssätze bei jeder aufeinander folgenden Sitzung ab September zu senken“, so die Experten der US-Bank.


Laut Bloomberg-Daten liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) im September bei fast 95 %. Weitere Zinssenkungen werden von den Märkten für November und Dezember prognostiziert.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Breaking: Chinas Wirtschaft wächst im Q1 2025 um 5,4% ggü. erwarteten 5,1%Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum