US-Wahl: Umfrage sieht Trump leicht vor Harris - enges Rennen erwartet

Investing.com - Donald Trump kann im Rennen um den Einzug ins Weiße Haus nach dem Rückzug von Joe Biden Anfang der Woche einen kleinen Vorsprung vor Kamala Harris behaupten. Damit zeichnet sich gut drei Monate vor der Wahl ein enges Rennen im Präsidentschaftswahlkampf ab. Dies geht aus einer Umfrage der New York Times hervor.
Der republikanische Herausforderer Trump liegt demnach bei 48 % und damit leicht vor Harris, die auf 47 % kommt. Die Umfrage wurde zwischen dem 22. und 24. Juli durchgeführt und weist eine Fehlertoleranz von 3,3 bis 3,4 Prozentpunkten auf.
Unter den registrierten Wählern erreichte Trump eine Zustimmung von 48 %, während Harris mit 46 % etwas weiter zurücklag.
Harris schneidet in den Umfragen besser ab als Biden, dessen Zustimmungswerte nach einer desaströsen Debatte mit Trump im Juni, die schließlich zu seinem Rückzug aus dem Rennen führte, deutlich hinter Trump zurückgefallen waren.
Derzeit scheinen die Demokraten geschlossen hinter Harris zu stehen, die nun genügend Delegierte hinter sich hat, um als mutmaßliche Kandidatin der Partei ins Rennen zu gehen. Offiziell nominiert wird sie von der Demokratischen Partei in einem virtuellen Nominierungsverfahren vor dem nationalen Parteitag im August.
Die NYT-Umfrage ergab, dass rund 70 % der demokratischen Wähler dafür sind, dass sich die Partei hinter Harris stellt. Harris muss noch einen Vizepräsidentschaftskandidaten benennen. Im Gespräch sind unter anderem US-Verkehrsminister Pete Buttigieg, der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom, der Senator von Arizona Mark Kelly und der Gouverneur von Kentucky Andy Beshear.
Die 59-jährige Harris ist ehemalige Generalstaatsanwältin von Kalifornien und wurde bereits vor Bidens Rücktritt als Präsidentschaftskandidatin gehandelt.
Als Reaktion auf ihre Unterstützung durch Biden hatte Trump gesagt, sie sei leichter zu schlagen.
Harris' Aufholjagd in den Umfragen deutet jedoch auf ein möglicherweise enges Rennen in diesem Jahr hin. Andere Umfragen, die im Laufe der Woche veröffentlicht wurden, zeigten ebenfalls ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Harris und Trump.
Trump hatte in der vergangenen Woche den Senator von Ohio, J.D. Vance, als seinen Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten nominiert.
Mehrere Umfragen zeigen, dass der republikanische Kandidat nach dem gescheiterten Attentat Anfang Juli an Zustimmung gewonnen hat.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.