Immobilienpreise in Deutschland steigen weiter

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die Immobilienpreise in Deutschland steigen langsamer; im dritten Quartal 2023 lag der Zuwachs bei 0,3 Prozent, während sie im Frühsommer um 1,5 Prozent gestiegen waren.


  • Trotz des Anstiegs sind die Preise immer noch 0,7 Prozent niedriger als vor einem Jahr, mit regionalen Unterschieden zwischen ländlichen Gebieten und Großstädten.


  • Besonders in den sieben größten Städten Deutschlands zeigten sich bemerkenswerte Preisrückgänge bei Häusern, während die Wohnungspreise einen leichten Anstieg verzeichnen.


Im dritten Quartal 2023 haben sich die Immobilienpreise in Deutschland weiter erhöht, jedoch in einem moderateren Tempo als zuvor. Laut dem Statistischen Bundesamt stiegen die Preise für Wohnungen und Häuser durchschnittlich um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Diese Entwicklung zeigt eine Verlangsamung im Vergleich zum Frühsommer, als die Preise noch um 1,5 Prozent zulegten. Trotz des jüngsten Anstiegs liegen die Immobilienpreise immer noch 0,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals.


Die Statistiken offenbaren zudem signifikante regionale Unterschiede. In ländlichen Gebieten sind die Wohnungspreise im Vergleich zum Frühsommer um 1,8 Prozent und im Jahresvergleich um 5,7 Prozent gesunken. Häuser in diesen Regionen waren im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent günstiger, während kurzfristig keine Preisänderungen festgestellt wurden.


In den kreisfreien Großstädten hingegen stiegen die Preise in allen Kategorien. Wohnungen verteuerten sich um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 2,4 Prozent im Jahresvergleich. Für Häuser zahlten Käufer 0,2 Prozent mehr als im Jahr 2023, was eine kurzfristige Steigerung von 1,5 Prozent bedeutet.


Eine bemerkenswerte Ausnahme bilden die sieben größten Städte Deutschlands: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf. Hier sanken die Hauspreise im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 Prozent und um 3,1 Prozent zum Vorquartal. Demgegenüber stiegen die Wohnungspreise innerhalb eines Quartals um 0,5 Prozent an.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Nvidia-Aktien fallen in Frankfurt am Tag nach den Ergebnissen um 2,9%LONDON, 28. Aug (Reuters) - Die an der Frankfurter Börse notierten Aktien von Nvidia fielen am Donnerstag um 2,9 Prozent, einen Tag nachdem die Ergebnisse des Unternehmens die Erwartungen einiger Analysten in seinem wichtigen Segment für Rechenzentren nicht erfüllen konnten. Der Chiphersteller sagte...
Autor  Reuters
vor 13 Stunden
LONDON, 28. Aug (Reuters) - Die an der Frankfurter Börse notierten Aktien von Nvidia fielen am Donnerstag um 2,9 Prozent, einen Tag nachdem die Ergebnisse des Unternehmens die Erwartungen einiger Analysten in seinem wichtigen Segment für Rechenzentren nicht erfüllen konnten. Der Chiphersteller sagte...
placeholder
Snowflake steigt nach Anhebung der Jahresprognosen27. Aug - ** Aktien des Cloud-Anbieters Snowflake SNOW.N steigen nachbörslich um 12,3% auf 225 Dollar** Das Unternehmen hebt die Prognosen für den jährlichen Produktumsatz und die bereinigte operative Gewinnmarge (link) an und stützt sich dabei auf die starke Nachfrage nach seinen Datenanalysedienst...
Autor  Reuters
vor 18 Stunden
27. Aug - ** Aktien des Cloud-Anbieters Snowflake SNOW.N steigen nachbörslich um 12,3% auf 225 Dollar** Das Unternehmen hebt die Prognosen für den jährlichen Produktumsatz und die bereinigte operative Gewinnmarge (link) an und stützt sich dabei auf die starke Nachfrage nach seinen Datenanalysedienst...
placeholder
CrowdStrike rutscht nach enttäuschender Umsatzprognose für Q3 ab27. Aug - ** Aktien des Cybersecurity-Unternehmens CrowdStrike CRWD.O fallen nachbörslich um 7,2% auf $392 nach dem Quartalsbericht ** Das Unternehmen erwartet (link) im laufenden Quartal einen Umsatz von 1,21 bis 1,22 Milliarden Dollar und liegt damit leicht unter der LSEG-Schätzung von 1,...
Autor  Reuters
vor 18 Stunden
27. Aug - ** Aktien des Cybersecurity-Unternehmens CrowdStrike CRWD.O fallen nachbörslich um 7,2% auf $392 nach dem Quartalsbericht ** Das Unternehmen erwartet (link) im laufenden Quartal einen Umsatz von 1,21 bis 1,22 Milliarden Dollar und liegt damit leicht unter der LSEG-Schätzung von 1,...
placeholder
Coca-Cola erhöht Preise in DeutschlandFrankfurt, 27. Aug (Reuters) - Verbraucher in Deutschland müssen für Getränke von Coca-ColaKO.N bald womöglich tiefer in die Tasche greifen. "Auch in diesem Jahr wird es im September wieder Preiserhöhungen geben, die sich an der Inflationsentwicklung orientieren werden", sagte der Deutschlan...
Autor  Reuters
Gestern 01: 13
Frankfurt, 27. Aug (Reuters) - Verbraucher in Deutschland müssen für Getränke von Coca-ColaKO.N bald womöglich tiefer in die Tasche greifen. "Auch in diesem Jahr wird es im September wieder Preiserhöhungen geben, die sich an der Inflationsentwicklung orientieren werden", sagte der Deutschlan...
placeholder
Meta will mit Millionen-Ausgaben KI-Regulierung in Kalifornien beeinflussenBangalore, 26. Aug (Reuters) - MetaMETA.O will mit einer eigenen Lobby-Organisation in Kalifornien eine lockerere Regulierung insbesondere von Künstlicher Intelligenz (KI) erreichen. Der Facebook-Mutterkonzern kündigte am Dienstag die Gründung eines Political Action Committee (PAC) an, das Kandidate...
Autor  Reuters
Gestern 01: 13
Bangalore, 26. Aug (Reuters) - MetaMETA.O will mit einer eigenen Lobby-Organisation in Kalifornien eine lockerere Regulierung insbesondere von Künstlicher Intelligenz (KI) erreichen. Der Facebook-Mutterkonzern kündigte am Dienstag die Gründung eines Political Action Committee (PAC) an, das Kandidate...