Immobilienpreise in Deutschland steigen weiter

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die Immobilienpreise in Deutschland steigen langsamer; im dritten Quartal 2023 lag der Zuwachs bei 0,3 Prozent, während sie im Frühsommer um 1,5 Prozent gestiegen waren.


  • Trotz des Anstiegs sind die Preise immer noch 0,7 Prozent niedriger als vor einem Jahr, mit regionalen Unterschieden zwischen ländlichen Gebieten und Großstädten.


  • Besonders in den sieben größten Städten Deutschlands zeigten sich bemerkenswerte Preisrückgänge bei Häusern, während die Wohnungspreise einen leichten Anstieg verzeichnen.


Im dritten Quartal 2023 haben sich die Immobilienpreise in Deutschland weiter erhöht, jedoch in einem moderateren Tempo als zuvor. Laut dem Statistischen Bundesamt stiegen die Preise für Wohnungen und Häuser durchschnittlich um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Diese Entwicklung zeigt eine Verlangsamung im Vergleich zum Frühsommer, als die Preise noch um 1,5 Prozent zulegten. Trotz des jüngsten Anstiegs liegen die Immobilienpreise immer noch 0,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals.


Die Statistiken offenbaren zudem signifikante regionale Unterschiede. In ländlichen Gebieten sind die Wohnungspreise im Vergleich zum Frühsommer um 1,8 Prozent und im Jahresvergleich um 5,7 Prozent gesunken. Häuser in diesen Regionen waren im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent günstiger, während kurzfristig keine Preisänderungen festgestellt wurden.


In den kreisfreien Großstädten hingegen stiegen die Preise in allen Kategorien. Wohnungen verteuerten sich um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 2,4 Prozent im Jahresvergleich. Für Häuser zahlten Käufer 0,2 Prozent mehr als im Jahr 2023, was eine kurzfristige Steigerung von 1,5 Prozent bedeutet.


Eine bemerkenswerte Ausnahme bilden die sieben größten Städte Deutschlands: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf. Hier sanken die Hauspreise im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 Prozent und um 3,1 Prozent zum Vorquartal. Demgegenüber stiegen die Wohnungspreise innerhalb eines Quartals um 0,5 Prozent an.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
Chinas Premier Li: Wirtschaft zeigt starke Resilienz und EntwicklungspotenzialChinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Chinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
placeholder
Premier Li: Chinas Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal eine stetige VerbesserungBei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Bei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“