Immobilienpreise in Deutschland steigen weiter

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die Immobilienpreise in Deutschland steigen langsamer; im dritten Quartal 2023 lag der Zuwachs bei 0,3 Prozent, während sie im Frühsommer um 1,5 Prozent gestiegen waren.


  • Trotz des Anstiegs sind die Preise immer noch 0,7 Prozent niedriger als vor einem Jahr, mit regionalen Unterschieden zwischen ländlichen Gebieten und Großstädten.


  • Besonders in den sieben größten Städten Deutschlands zeigten sich bemerkenswerte Preisrückgänge bei Häusern, während die Wohnungspreise einen leichten Anstieg verzeichnen.


Im dritten Quartal 2023 haben sich die Immobilienpreise in Deutschland weiter erhöht, jedoch in einem moderateren Tempo als zuvor. Laut dem Statistischen Bundesamt stiegen die Preise für Wohnungen und Häuser durchschnittlich um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Diese Entwicklung zeigt eine Verlangsamung im Vergleich zum Frühsommer, als die Preise noch um 1,5 Prozent zulegten. Trotz des jüngsten Anstiegs liegen die Immobilienpreise immer noch 0,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals.


Die Statistiken offenbaren zudem signifikante regionale Unterschiede. In ländlichen Gebieten sind die Wohnungspreise im Vergleich zum Frühsommer um 1,8 Prozent und im Jahresvergleich um 5,7 Prozent gesunken. Häuser in diesen Regionen waren im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent günstiger, während kurzfristig keine Preisänderungen festgestellt wurden.


In den kreisfreien Großstädten hingegen stiegen die Preise in allen Kategorien. Wohnungen verteuerten sich um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 2,4 Prozent im Jahresvergleich. Für Häuser zahlten Käufer 0,2 Prozent mehr als im Jahr 2023, was eine kurzfristige Steigerung von 1,5 Prozent bedeutet.


Eine bemerkenswerte Ausnahme bilden die sieben größten Städte Deutschlands: Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf. Hier sanken die Hauspreise im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 Prozent und um 3,1 Prozent zum Vorquartal. Demgegenüber stiegen die Wohnungspreise innerhalb eines Quartals um 0,5 Prozent an.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-IndustrieTesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Tesla (NASDAQ: TSLA) berichtete über enttäuschende Finanzergebnisse im ersten Quartal. Alle wichtigen Kennzahlen – Auslieferungen, Umsatz, operative Marge und Gewinn – gingen zurück, da das Unternehmen Marktanteile in China, Europa und den USA verlor.
placeholder
Die Trump-Administration sagt, dass sie Japan keine besondere Zollbehandlung gewähren kannDie Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
Autor  FXStreet
Do. 24.Apr
Die Vereinigten Staaten teilten Japan mit, dass es Japan während der Gespräche Anfang dieses Monats keine Sonderbehandlung in Bezug auf Zölle gewähren könne, berichtete NHK unter Berufung auf mehrere japanische Regierungsstellen
placeholder
Akazawa: Landwirtschaft wird in den US-Zollgesprächen nicht gefährdetJapans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
Autor  FXStreet
Di. 22.Apr
Japans Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am frühen Dienstag, dass er die Haltung von Premierminister Shigeru Ishiba teilt, dass die Landwirtschaft nicht zugunsten der Autoindustrie in den US-Zollgesprächen gefährdet werden darf
placeholder
China offen für Gespräche, wenn Trump Respekt zeigt – BloombergBloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Bloomberg berichtete am Mittwoch unter Berufung auf eine Person, die mit den Gedanken der chinesischen Regierung vertraut ist, dass China bereit ist, sich mit den USA an einen Tisch zu setzen. Allerdings hat Peking einige Vorbedingungen für die Handelsverhandlungen.
placeholder
Breaking: Chinas Wirtschaft wächst im Q1 2025 um 5,4% ggü. erwarteten 5,1%Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum
Autor  FXStreet
Mi. 16.Apr
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal (Q1) 2025 mit einer jährlichen Rate von 5,4 %, was dem gleichen Tempo entspricht, das im letzten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnet wurde, wie die offiziellen Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) am Mittwoch zeigten. Die Daten übertrafen die Markterwartung von 5,1 % im berichteten Zeitraum