WTI steigt angesichts geopolitischer Risiken über 63,20 USD

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der WTI-Preis springt im frühen asiatischen Handel am Montag auf fast 63,20 USD.

  • Geopolitische Risiken in Europa und im Nahen Osten treiben den WTI-Preis in die Höhe.

  • Persistente Überversorgung und schwache Kraftstoffnachfrage in den USA könnten den Aufwärtstrend des WTI begrenzen.

West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Freitag während der frühen asiatischen Handelsstunden bei rund 63,20 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der eskalierenden geopolitischen Spannungen in Europa und im Nahen Osten. Ölhändler bereiten sich auf den wöchentlichen Rohöllagerbericht des American Petroleum Institute (API) am Dienstag vor.

Reuters berichtete, dass polnische und verbündete Flugzeuge am Samstag entsandt wurden, um den polnischen Luftraum zu schützen, nachdem Russland den Westen der Ukraine nahe der polnischen Grenze angegriffen hatte, so das Militär des NATO-Mitgliedslandes. „Berichte am Wochenende, dass Russland über die polnische Grenze drohte, haben den Händlern eine rechtzeitige Erinnerung an die anhaltenden Risiken für die europäische Energiesicherheit aus dem Nordosten gegeben“, sagte Michael McCarthy, CEO der Investmentplattform Moomoo Australien und Neuseeland.

Die US-Notenbank (Fed) genehmigte in der vergangenen Woche eine weithin erwartete Zinssenkung und signalisierte, dass bis zum Ende des Jahres zwei weitere Senkungen bevorstehen. Niedrigere Zinssätze unterstützen in der Regel die Ölnachfrage, und die Hinweise der Fed deuten darauf hin, dass sie nun die Risiken durch steigende Arbeitslosigkeit als schwerwiegender ansieht als die durch anhaltende Inflation.

Auf der anderen Seite könnten die Aussichten auf ein höheres Ölangebot und Bedenken über eine Verlangsamung der US-Wirtschaft den WTI-Preis belasten. Die US-Rohöllagerbestände fielen in der vergangenen Woche stark, da die Nettoimporte auf ein Rekordtief sanken, während die Exporte auf ein fast zweijähriges Hoch sprangen, so die Energy Information Administration (EIA). Ein Anstieg der Destillatlagerbestände, die um 4 Millionen Barrel im Vergleich zu den Prognosen eines Anstiegs um 1 Million Barrel zunahmen, weckte jedoch Sorgen über die Nachfrage im weltweit größten Ölverbraucher.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
WTI-Preisschätzung: Flirtet mit der entscheidenden Unterstützung des 100-Stunden-SMA nahe der Marke von 63,00 USDDie Preise für US-amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gaben am Freitag den dritten Tag in Folge nach, da die Sorgen über eine nachlassende US-Nachfrage und ein Überangebot in den kommenden Quartalen zunehmen.
Autor  FXStreet
Fr. 19.Sep
Die Preise für US-amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) gaben am Freitag den dritten Tag in Folge nach, da die Sorgen über eine nachlassende US-Nachfrage und ein Überangebot in den kommenden Quartalen zunehmen.
placeholder
WTI rutscht unter $63,50 aufgrund von Ängsten vor einer wirtschaftlichen Verlangsamung in den USAWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, handelt während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag um 63,20 USD. WTI fällt inmitten von Sorgen über die Gesundheit der US-Wirtschaft.
Autor  FXStreet
Fr. 19.Sep
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, handelt während der frühen asiatischen Handelsstunden am Freitag um 63,20 USD. WTI fällt inmitten von Sorgen über die Gesundheit der US-Wirtschaft.
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
Do. 18.Sep
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
placeholder
WTI driftet aufgrund von Bedenken hinsichtlich der US-Nachfrage auf fast 63,50 USD nach untenWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 63,60 USD gehandelt. Der WTI gibt nach, da Daten, die einen Anstieg der US-Dieselbestände zeigen, Sorgen über die Nachfrage schüren.
Autor  FXStreet
Do. 18.Sep
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohölbenchmark, wird während der frühen asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 63,60 USD gehandelt. Der WTI gibt nach, da Daten, die einen Anstieg der US-Dieselbestände zeigen, Sorgen über die Nachfrage schüren.
placeholder
WTI-Preisprognose: Konsolidiert um $64,00; technische Konstellation begünstigt die BullenDie Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) haben Mühe, die starken Erholungsgewinne der letzten drei Tage zu nutzen, und gaben am Mittwoch im asiatischen Handel nach. Die Ware verteidigt jedoch die 64,00 USD-Marke angesichts von Sorgen über Lieferunterbrechungen aus Russland.
Autor  FXStreet
Mi. 17.Sep
Die Preise für US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) haben Mühe, die starken Erholungsgewinne der letzten drei Tage zu nutzen, und gaben am Mittwoch im asiatischen Handel nach. Die Ware verteidigt jedoch die 64,00 USD-Marke angesichts von Sorgen über Lieferunterbrechungen aus Russland.