USD/INR gewinnt zu Handelsbeginn, da US-Einwanderungsmaßnahmen den indischen Rupie belasten

Quelle Fxstreet
  • Die Indische Rupie fiel auf fast 88,40 gegenüber dem US-Dollar nach der Ankündigung der USA einer einmaligen Gebühr für H-1B-Visumantragsteller.
  • Indiens Handelsminister Goyal wird am Montag zu Handelsgesprächen nach Washington reisen.
  • Die Fed-Vertreterin Daly erklärte, dass die Zinssenkung darauf abzielte, den sich abschwächenden US-Arbeitsmarkt zu stärken.

Die Indische Rupie (INR) eröffnet zu Beginn der Woche schwächer gegenüber dem US-Dollar (USD). Das USD/INR-Paar steigt auf fast 88,40, da die Ankündigung einer einmaligen hohen Gebühr von 100.000 USD für neue Antragsteller von H-1B-Visa durch die Vereinigten Staaten (US) Bedenken hinsichtlich der Aussichten indischer Technologieunternehmen aufwirft, die stark auf Geschäfte aus Washington angewiesen sind.

Nach einem Bericht von Bloomberg zielt eine umfassende Überarbeitung des H-1B-Visaprogramms durch die US-Wirtschaft darauf ab, Arbeitsplätze für Amerikaner zu schaffen. Darüber hinaus plant US-Präsident Donald Trump, den Arbeitsminister anzuweisen, einen Regelungsprozess zur Überarbeitung der geltenden Lohnniveaus für das H-1B-Programm einzuleiten.

Ein solches Szenario ist ungünstig für Unternehmen in Ländern wie Indien, die eine Anzahl ihrer Mitarbeiter in die USA entsenden, um den reibungslosen Ablauf der Geschäftsabläufe zu gewährleisten. Die Auswirkungen werden erheblich auf die Personalkosten der indischen IT sein, was ihre Margen stark belasten könnte.

Die Aussichten für die Indische Rupie sind bereits schwach aufgrund der anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und Indien. Washington hat 50% Zölle auf Importe aus Neu-Delhi verhängt, einschließlich einer Strafabgabe von 25% für den Kauf von Öl aus Russland.

In der Zwischenzeit hat Indiens Handelsminister Piyush Goyal am Wochenende angekündigt, dass er am Montag nach Washington reisen wird, um weitere Gespräche über das Handelsabkommen zu führen. In der vergangenen Woche besuchten hochrangige Verhandlungsführer aus den USA Indien für Handelsgespräche und äußerten sich zuversichtlich, bald einen Deal abzuschließen.

Tägliche Marktbewegungen: Optimistischer US-Dollar treibt USD/INR nach oben

  • Die Aufwärtsbewegung der Indischen Rupie wird auch durch die Stärke des US-Dollars angetrieben. Die US-Währung setzt ihre Gewinnserie am Montag für den vierten Handelstag fort, die nach der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch kam, in der die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% gesenkt wurden.
  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, handelt fest in der Nähe des wöchentlichen Höchststands von etwa 97,80.
  • In dieser Woche werden die Anleger den Reden einer Reihe von Mitgliedern des Offenmarktausschusses (FOMC), einschließlich des Vorsitzenden Jerome Powell, besondere Aufmerksamkeit schenken, um Hinweise auf die geldpolitischen Aussichten für den Rest des Jahres zu erhalten.
  • In der geldpolitischen Ankündigung am Mittwoch zeigte das Dot-Plot-Diagramm der Fed, dass die Entscheidungsträger den Federal Funds Rate bis Ende des Jahres auf 3,6% sehen, was darauf hindeutet, dass die Zentralbank in beiden verbleibenden Sitzungen in diesem Jahr die Zinssätze senken wird.
  • Am Freitag stellte die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary C. Daly, klar, dass die Zinssenkung durch die Fed, die erste in diesem Jahr, darauf abzielte, den „schwächelnden Arbeitsmarkt zu stärken“. Daly fügte hinzu, dass sich der Arbeitsmarkt im Vergleich zum letzten Jahr erheblich abgeschwächt hat, es jedoch schwierig sei, die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) zu beurteilen, als sie gefragt wurde, ob KI das Beschäftigungswachstum behindert.
  • Auf der wirtschaftlichen Datenfront werden die Anleger auf die vorläufigen PMI-Daten des US-Privatsektors für September achten, die am Dienstag veröffentlicht werden. Der US-Gesamt-PMI wird voraussichtlich mit einem stabilen Wachstum von 54,6 veröffentlicht.

Technische Analyse: USD/INR erholt sich auf fast 88,40

USD/INR erholt sich am Montag auf fast 88,40, nachdem es am Freitag auf fast 88,20 korrigiert hatte. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bullish, da es über dem 20-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) liegt, der bei etwa 88,10 handelt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) erholt sich auf fast 60,00. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI über dieses Niveau steigt.

Nach unten wird der 20-Tage EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wäre das Hoch vom 11. September bei 88,65 die entscheidende Hürde für das Paar.

 

Indische Rupie - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
US Dollar Index stabilisiert sich nahe 97,50, potenzieller Abwärtstrend erscheint bei Wetten auf Zinssenkungen der FedDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
US Dollar Index verzeichnet moderate Gewinne auf nahe 97,50, da die Fed weniger dovish erscheintDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
Autor  FXStreet
Fr. 19.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
placeholder
Pi bleibt stabil, während das Netzwerk neue KI-gestützte KYC-Funktionen vor dem ersten Community-Treffen einführtPi Network (PI) konsolidiert sich seit dem fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC) die Stimmung der Anleger nicht hebt.
Autor  FXStreet
Fr. 19.Sep
Pi Network (PI) konsolidiert sich seit dem fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC) die Stimmung der Anleger nicht hebt.
goTop
quote