Fed-Mitglied Bostic: Wenig Grund, die Zinssätze vorerst weiter zu senken – WSJ

Quelle Fxstreet

Der Präsident der Atlanta Federal Reserve (Fed), Raphael Bostic, sagte am Montag gegenüber dem Wall Street Journal, dass er derzeit wenig Grund sehe, die Zinsen weiter zu senken, so Reuters.

Wichtige Erkenntnisse

"Habe nur eine Zinssenkung für das gesamte Jahr 2025 bei der Sitzung der Federal Reserve in der vergangenen Woche eingeplant."

"Ich bin besorgt über die Inflation, die seit langem zu hoch ist."

"Der aktuelle Moment ist eine der schwierigsten Phasen für die Entscheidungsträger, da beide Risiken steigen."

"Ich projiziere nicht, dass die Inflation bis 2028 das Ziel von 2% der Fed erreicht."

Marktreaktion

Diese Kommentare erhielten von FXStreet Fed Speech Tracker eine hawkische Bewertung von 7,2. Dennoch bleibt der FXStreet Fed Sentiment Index im dovishen Bereich, weit unter 100.

In der Zwischenzeit steht der US-Dollar Index weiterhin unter leichtem Abwärtsdruck und wurde zuletzt mit einem Tagesverlust von 0,22% bei 97,42 gesehen.

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberminen legen zu, da die Preise des weißen Metalls ein 14-Jahres-Hoch überschreiten22. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Silberminen legen vorbörslich zu und folgen damit den höheren Preisen für das weiße Metall GOL/** Spot-Silber XAG= steigt um 1,3 Prozent auf $43,64 pro Unze und damit auf ein 14-Jahres-Hoch, da die Anleger (link) mit einer dovisheren Zinssenkung der Fed re...
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
22. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Silberminen legen vorbörslich zu und folgen damit den höheren Preisen für das weiße Metall GOL/** Spot-Silber XAG= steigt um 1,3 Prozent auf $43,64 pro Unze und damit auf ein 14-Jahres-Hoch, da die Anleger (link) mit einer dovisheren Zinssenkung der Fed re...
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: Bleibt innerhalb der Konfluenzzone um die 97,50 MarkeDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
placeholder
Meme-Coins-Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten Korrekturen aus, da die Marktstimmung vorsichtiger wirdMeme-Coins standen zum Wochenauftakt am Montag erneut unter Verkaufsdruck: Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) setzten ihre Verluste nach jüngsten Rücksetzern fort. Die technische Lage dieser Meme-Coins signalisiert bärisches Momentum und deutet auf weitere Abgaben in den kommenden Tagen hin.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Meme-Coins standen zum Wochenauftakt am Montag erneut unter Verkaufsdruck: Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) setzten ihre Verluste nach jüngsten Rücksetzern fort. Die technische Lage dieser Meme-Coins signalisiert bärisches Momentum und deutet auf weitere Abgaben in den kommenden Tagen hin.
placeholder
Goldminenaktien legen zu, Goldbarren erreichen neues Rekordhoch22. Sep - ** In den USA börsennotierte Goldminenaktien legen vorbörslich zu und folgen damit höheren Goldpreisen GOL/** Spotgold XAU= steigt um 0,9% auf $3.718,59/Unze, nachdem es zuvor ein Rekordhoch von $3.719,65 erreicht hatte** Der Goldpreis (link) steigt aufgrund der Erwartung der Anleger, dass...
Autor  Reuters
vor 7 Stunden
22. Sep - ** In den USA börsennotierte Goldminenaktien legen vorbörslich zu und folgen damit höheren Goldpreisen GOL/** Spotgold XAU= steigt um 0,9% auf $3.718,59/Unze, nachdem es zuvor ein Rekordhoch von $3.719,65 erreicht hatte** Der Goldpreis (link) steigt aufgrund der Erwartung der Anleger, dass...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt bei etwa 43,50 US-Dollar in der Nähe frischer 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus und erreicht frische 14-Jahres-Hochs, während er sich während der europäischen Handelsstunden am Montag um die Marke von 43,50 USD je Feinunze bewegt.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus und erreicht frische 14-Jahres-Hochs, während er sich während der europäischen Handelsstunden am Montag um die Marke von 43,50 USD je Feinunze bewegt.
goTop
quote