Der US-Technologiekonzern Oracle hat seine Führung neu aufgestellt: Clay Magouyrk und Mike Sicilia übernehmen künftig gemeinsam die Rolle der Chief Executive Officers. Bislang leitete Magouyrk die Cloud-Sparte Oracle Cloud Infrastructure (OCI), während Sicilia für die branchenspezifischen Anwendungen des Unternehmens verantwortlich war.
Magouyrk kam 2014 von Amazon Web Services zu Oracle und gehörte zu den Mitbegründern des Cloud-Engineering-Teams. Unter seiner Leitung entwickelte sich die zweite Generation von OCI zu einem zentralen Wachstumstreiber – insbesondere für Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz.
Sicilia, der über die Übernahme von Primavera Systems zu Oracle stieß, hat seine Laufbahn auf branchenspezialisierte Softwarelösungen und angewandte KI fokussiert. Seine Teams trieben den Ansatz voran, klassische Programmierung durch KI-gestützte Anwendungsentwicklung zu ersetzen.
Beide Manager sollen künftig eng zusammenarbeiten, um komplette Branchensuiten von KI-Anwendungen auf Basis von Oracles Cloud- und Datenbank-Technologien auszubauen.
Die bisherige Konzernchefin Safra Catz, die Oracle seit 2014 führte, wechselt in den Verwaltungsrat. Dort übernimmt sie die neu geschaffene Position der Executive Vice Chair.