Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag

Quelle Fxstreet

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Bitcoin könnte Verluste ausweiten, wenn Schlüsselmarke fällt

Der Bitcoin-Kurs fiel am Freitag unter seine tägliche Unterstützung bei 116.000 US-Dollar und setzte die leichte Korrektur auch am Wochenende fort. Am Montagvormittag notierte er weiter schwächer und näherte sich seiner wichtigen Unterstützung an der 50-Tage-Exponentiellen Durchschnittslinie (EMA) bei 114.002 US-Dollar.

Sollte BTC auf Tagesbasis unter die 50-Tage-EMA bei 114.002 US-Dollar schließen, könnte sich der Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 107.245 US-Dollar ausweiten.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart fällt unter die neutrale Marke von 50 und signalisiert damit ein frühes bärisches Momentum. Auch die Indikatoren des Moving Average Convergence Divergence (MACD) nähern sich einem bärischen Crossover, was die Abwärtstendenz zusätzlich stützt.

BTC

BTC/USDT Tageschart

Findet BTC hingegen Halt an der 50-Tage-EMA bei 114.002 US-Dollar, wäre eine Erholung bis zum Widerstand bei 116.000 US-Dollar möglich.

Ethereum: Schwache Indikatoren deuten auf bärische Tendenz

Der Ethereum-Kurs schloss am Freitag unter seiner täglichen Unterstützung bei 4.488 US-Dollar und gab bis Sonntag weiter leicht nach. Am Montag setzte sich der Abwärtstrend fort: ETH fiel um 3,43 % auf rund 4.293 US-Dollar.

Fällt ETH weiter und schließt unter der Unterstützung bei 4.232 US-Dollar, könnte sich die Korrektur bis zur nächsten Marke bei 3.593 US-Dollar ausdehnen.

Der RSI im Tageschart liegt bei 43 und damit deutlich unter der neutralen Zone von 50 – ein Hinweis auf starkes Abwärtsmomentum. Zudem kam es am Freitag zu einem bärischen MACD-Crossover, was weitere Verkaufssignale liefert.

ETH

ETH/USDT Tageschart

Sollte ETH jedoch bei 4.232 US-Dollar Unterstützung finden, wäre eine Erholung bis zum Widerstand bei 4.488 US-Dollar denkbar.

XRP korrigiert nach Bruch der 50-Tage-EMA

Ripple (XRP) konnte seine Aufwärtsbewegung in der vergangenen Woche nicht halten und verlor knapp 2 %. Zum Wochenstart setzte sich die Schwäche fort: Am Montag fiel der Kurs unter die 50-Tage-EMA und lag bei etwa 2,90 US-Dollar.

Setzt sich die Korrektur fort, könnte XRP weiter bis zur nächsten täglichen Unterstützung bei 2,72 US-Dollar nachgeben.

Wie bei Ethereum bestätigen auch bei XRP die RSI- und MACD-Indikatoren ein bärisches Bild.

XRP

XRP/USDT Tageschart

Kommt es jedoch zu einer Gegenbewegung, könnte XRP bis zum Widerstand bei 3,40 US-Dollar steigen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberminen legen zu, da die Preise des weißen Metalls ein 14-Jahres-Hoch überschreiten22. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Silberminen legen vorbörslich zu und folgen damit den höheren Preisen für das weiße Metall GOL/** Spot-Silber XAG= steigt um 1,3 Prozent auf $43,64 pro Unze und damit auf ein 14-Jahres-Hoch, da die Anleger (link) mit einer dovisheren Zinssenkung der Fed re...
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
22. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Silberminen legen vorbörslich zu und folgen damit den höheren Preisen für das weiße Metall GOL/** Spot-Silber XAG= steigt um 1,3 Prozent auf $43,64 pro Unze und damit auf ein 14-Jahres-Hoch, da die Anleger (link) mit einer dovisheren Zinssenkung der Fed re...
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: Bleibt innerhalb der Konfluenzzone um die 97,50 MarkeDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
placeholder
Meme-Coins-Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu und Pepe weiten Korrekturen aus, da die Marktstimmung vorsichtiger wirdMeme-Coins standen zum Wochenauftakt am Montag erneut unter Verkaufsdruck: Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) setzten ihre Verluste nach jüngsten Rücksetzern fort. Die technische Lage dieser Meme-Coins signalisiert bärisches Momentum und deutet auf weitere Abgaben in den kommenden Tagen hin.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Meme-Coins standen zum Wochenauftakt am Montag erneut unter Verkaufsdruck: Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) setzten ihre Verluste nach jüngsten Rücksetzern fort. Die technische Lage dieser Meme-Coins signalisiert bärisches Momentum und deutet auf weitere Abgaben in den kommenden Tagen hin.
placeholder
Goldminenaktien legen zu, Goldbarren erreichen neues Rekordhoch22. Sep - ** In den USA börsennotierte Goldminenaktien legen vorbörslich zu und folgen damit höheren Goldpreisen GOL/** Spotgold XAU= steigt um 0,9% auf $3.718,59/Unze, nachdem es zuvor ein Rekordhoch von $3.719,65 erreicht hatte** Der Goldpreis (link) steigt aufgrund der Erwartung der Anleger, dass...
Autor  Reuters
vor 9 Stunden
22. Sep - ** In den USA börsennotierte Goldminenaktien legen vorbörslich zu und folgen damit höheren Goldpreisen GOL/** Spotgold XAU= steigt um 0,9% auf $3.718,59/Unze, nachdem es zuvor ein Rekordhoch von $3.719,65 erreicht hatte** Der Goldpreis (link) steigt aufgrund der Erwartung der Anleger, dass...
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt bei etwa 43,50 US-Dollar in der Nähe frischer 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus und erreicht frische 14-Jahres-Hochs, während er sich während der europäischen Handelsstunden am Montag um die Marke von 43,50 USD je Feinunze bewegt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus und erreicht frische 14-Jahres-Hochs, während er sich während der europäischen Handelsstunden am Montag um die Marke von 43,50 USD je Feinunze bewegt.
goTop
quote