Die US-amerikanische Kaufhauskette Burlington Stores hat im zweiten Quartal 2025 deutlich mehr verdient und ihre Erwartungen für das Gesamtjahr nach oben angepasst.
Der Nettogewinn stieg von 74 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 94 Millionen Dollar. Je Aktie entspricht das einem Plus von 1,47 Dollar nach zuvor 1,15 Dollar. Bereinigt um Sondereffekte lag der Gewinn sogar bei 110 Millionen Dollar beziehungsweise 1,72 Dollar je Aktie. Der Umsatz kletterte um zehn Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar. Besonders die Filialen, die seit mindestens einem Jahr bestehen, legten mit einem Plus von fünf Prozent spürbar zu.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Burlington nun mit einem bereinigten Ergebnis je Aktie zwischen 9,19 und 9,59 Dollar. Die Erlöse sollen um sieben bis acht Prozent steigen, während das vergleichbare Wachstum in den Filialen mit ein bis zwei Prozent veranschlagt wird.
Im dritten Quartal erwartet das Unternehmen ein Ergebnis zwischen 1,50 und 1,60 Dollar je Aktie. Die Umsätze sollen dabei um fünf bis sieben Prozent wachsen, mit stabilen bis leicht steigenden Zahlen auf vergleichbarer Ladenfläche.