GBP/USD weitet seine Gewinne für die zweite Sitzung in Folge aus und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 1,3060. Das Paar hält die Gewinne, da das Pfund Sterling (GBP) Unterstützung erhält vor der Zinsentscheidung der Bank of England (BoE), die später am Tag fällig ist. Es wird allgemein erwartet, dass die BoE ihren Leitzins im November unverändert bei 4 % belässt, aber schwächere Inflations- und Lohnzahlen haben die Argumente für Zinssenkungen in den kommenden Monaten gestärkt.
Die Erwartungen steigen, dass Kanzlerin Rachel Reeves in ihrem Budget am 26. November strengere fiskalische Maßnahmen einführen wird, um die erheblichen Kreditbedürfnisse des Vereinigten Königreichs anzugehen. In einer Ansprache vor dem Budget deutete Reeves mögliche Steuererhöhungen an und betonte die Bedeutung der Verwaltung von Schulden und Kreditkosten.
Das Währungspaar GBP/USD erhält ebenfalls Unterstützung, da der US-Dollar (USD) aufgrund technischer Korrekturen nachgibt. Der Greenback könnte jedoch wieder an Boden gewinnen, da stärkere als erwartete US-Wirtschaftsdaten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) im Dezember verringert haben. Händler von Fed-Funds-Futures preisen nun eine 62%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember ein, nach 68% einen Tag zuvor, so das CME FedWatch Tool.
Die ADP-Beschäftigungszahlen in den USA stiegen im Oktober um 42.000, verglichen mit einem Rückgang von 29.000 (revidiert von -32.000) im September. Diese Zahl übertraf die Schätzungen von 25.000. Der US ISM EMI für den Dienstleistungssektor stieg im Oktober auf 52,4, von zuvor 50,0 und übertraf die Prognosen der Analysten von 50,8.
Die Bank of England (BoE) trifft ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen pro Jahr. Verfolgt die BoE einen restriktiven (hawkischen) Kurs in Bezug auf die Inflation und hebt die Zinsen an, wird das in der Regel als positiv (bullish) für das britische Pfund (GBP) gewertet. Umgekehrt gilt: Eine lockere (dovishe) Haltung mit gleichbleibenden oder sinkenden Zinssätzen wird meist als negativ (bearish) für das GBP interpretiert.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Nov. 06, 2025 12:00
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: 4%
Vorher: 4%
Quelle: Bank of England