GBP/JPY bewegt sich seitwärts um die Mitte der 199,00er; blickt auf die UK-PMIs für frischen Antrieb

Quelle Fxstreet
  • GBP/JPY konsolidiert sich während der asiatischen Sitzung am Dienstag in einer Spanne bei gemischten fundamentalen Hinweisen.
  • Die Unsicherheit über Zinserhöhungen der BoJ und ein positiver Risikoton schwächen den JPY und unterstützen das Paar.
  • Die divergierenden Zinserwartungen der BoJ und BoE begrenzen den Aufwärtstrend der Kassapreise im Vorfeld der vorläufigen britischen PMI-Daten.

Das GBP/JPY-Kreuz hat Schwierigkeiten, den leichten Anstieg des Vortages aus dem Bereich von 199,00 oder einem nahezu zweiwöchigen Tief zu kapitalisieren, und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Dienstag in einer engen Bandbreite. Die Kassapreise handeln derzeit knapp über der Mitte der 199,00er, während die Händler auf die Veröffentlichung der vorläufigen britischen PMI-Daten warten, um einen Impuls zu erhalten.

In der Zwischenzeit wirkt sich die Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zeitpunkt und das Tempo der Zinserhöhungen durch die Bank of Japan (BoJ) weiterhin als Gegenwind für den japanischen Yen (JPY) aus, was wiederum dem GBP/JPY-Kreuz Unterstützung bietet. Die Anleger scheinen besorgt zu sein, dass die politische Unsicherheit im Inland und Bedenken über wirtschaftliche Gegenwinde, die aus US-Zöllen resultieren, der BoJ mehr Gründe geben könnten, eine Erhöhung der Kreditkosten weiter zu verzögern. Abgesehen davon wird ein allgemein positiver Risikoton als ein weiterer Faktor angesehen, der den sicheren Hafen JPY untergräbt.

Das gesagt, könnten hawkische Abweichungen von der Entscheidung der BoJ, die Zinsen zu halten, in der letzten Woche als Vorbote bevorstehender Zinserhöhungen angesehen werden. Darüber hinaus haben die Händler die Möglichkeit einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte (bps) im Oktober eingepreist. Dies stellt eine signifikante Divergenz im Vergleich zum dovishen Signal der Bank of England (BoE) dar, dass es weitere Senkungen des Bankzinses geben wird, was zu einer relativen Unterperformance des Britischen Pfunds (GBP) gegenüber dem niedrigverzinslichen JPY führen könnte. Abgesehen davon könnte geopolitisches Risiko dazu beitragen, das GBP/JPY-Kreuz zu begrenzen.

Daher wäre es klug, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass der jüngste korrigierende Rückgang aus dem Bereich von 201,25 oder dem höchsten Stand seit Juli 2024, der letzte Woche erreicht wurde, seinen Lauf genommen hat und neue bullische Wetten platziert werden. In der Zwischenzeit könnten die vorläufigen britischen PMI-Daten frische Einblicke in die wirtschaftliche Gesundheit des Vereinigten Königreichs bieten, was wiederum den GBP beeinflussen und den Händlern ermöglichen könnte, kurzfristige Gelegenheiten rund um das GBP/JPY-Kreuz zu nutzen.

Wirtschaftsindikator

S&P Global EMI für Dienstleistungen

Der Services Purchasing Managers Index (PMI), der monatlich von S&P Global veröffentlicht wird, ist ein Frühindikator zur Messung der Geschäftstätigkeit im britischen Dienstleistungssektor. Die Umfrageergebnisse spiegeln wider, wie sich die aktuelle Lage im Vergleich zum Vormonat verändert hat und können auf bevorstehende Trends in offiziellen Daten wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Beschäftigung und der Inflation hinweisen. Der Index bewegt sich zwischen 0 und 100, wobei ein Wert von 50,0 keine Veränderung zum Vormonat signalisiert. Ein Wert über 50 zeigt an, dass der Dienstleistungssektor wächst – ein positives Signal für das Pfund Sterling (GBP). Liegt der Wert unter 50, deutet dies auf einen Rückgang der Aktivität im Dienstleistungsbereich hin, was als negativ für das GBP gewertet wird.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Sept. 23, 2025 08:30 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 53.5

Vorher: 54.2

Quelle: S&P Global

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
US Dollar Index verzeichnet moderate Gewinne auf nahe 97,50, da die Fed weniger dovish erscheintDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
Autor  FXStreet
Fr. 19.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt bei etwa 43,50 US-Dollar in der Nähe frischer 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus und erreicht frische 14-Jahres-Hochs, während er sich während der europäischen Handelsstunden am Montag um die Marke von 43,50 USD je Feinunze bewegt.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) baut seine Gewinne aus und erreicht frische 14-Jahres-Hochs, während er sich während der europäischen Handelsstunden am Montag um die Marke von 43,50 USD je Feinunze bewegt.
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: Bleibt innerhalb der Konfluenzzone um die 97,50 MarkeDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, stoppt seine dreitägige Gewinnserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Montag um 97,50
placeholder
Silberminen legen zu, da die Preise des weißen Metalls ein 14-Jahres-Hoch überschreiten22. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Silberminen legen vorbörslich zu und folgen damit den höheren Preisen für das weiße Metall GOL/** Spot-Silber XAG= steigt um 1,3 Prozent auf $43,64 pro Unze und damit auf ein 14-Jahres-Hoch, da die Anleger (link) mit einer dovisheren Zinssenkung der Fed re...
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
22. Sep - ** In den USA notierte Aktien von Silberminen legen vorbörslich zu und folgen damit den höheren Preisen für das weiße Metall GOL/** Spot-Silber XAG= steigt um 1,3 Prozent auf $43,64 pro Unze und damit auf ein 14-Jahres-Hoch, da die Anleger (link) mit einer dovisheren Zinssenkung der Fed re...
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote