Forex Today: Gold steigt auf ein neues Rekordhoch von über 3.700 $, Augen auf Fed-Rede

Quelle Fxstreet

Hier ist, was Sie am Montag, den 22. September, wissen müssen:

Gold baut auf seine bullische Bewegung vom Ende der vorherigen Woche auf und handelt am Montag zu einem neuen Rekordhoch von über 3.700 USD. In Ermangelung von hochkarätigen Datenveröffentlichungen werden die Anleger am Montag besonders auf die Kommentare von Entscheidungsträgern der großen Zentralbanken achten.

Nach einem dreitägigen Anstieg hält sich der US-Dollar (USD) am Montagmorgen in Europa stabil, während der USD-Index seitwärts über 97,50 notiert. Der vorsichtige Ton der Federal Reserve (Fed) hinsichtlich weiterer geldpolitischer Lockerungen und die positiven Datenveröffentlichungen aus den USA, die in der zweiten Hälfte der letzten Woche zu sehen waren, unterstützen weiterhin den USD. In der Zwischenzeit verlieren die US-Aktienindex-Futures zu Beginn der europäischen Sitzung etwa 0,2% und spiegeln damit eine vorsichtige Marktstimmung wider. Fed-Politiker John Williams, Alberto Musalem, Thomas Barkin, Beth Hammack und andere werden später am Tag Reden halten.

US-Dollar - letzte 7 Tage

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.16% 0.54% 0.19% -0.24% 0.88% 1.75% -0.20%
EUR 0.16% 0.73% 0.31% -0.08% 1.09% 1.87% -0.04%
GBP -0.54% -0.73% -0.36% -0.80% 0.35% 1.13% -0.88%
JPY -0.19% -0.31% 0.36% -0.45% 0.73% 1.54% -0.39%
CAD 0.24% 0.08% 0.80% 0.45% 1.23% 1.95% -0.08%
AUD -0.88% -1.09% -0.35% -0.73% -1.23% 0.77% -1.15%
NZD -1.75% -1.87% -1.13% -1.54% -1.95% -0.77% -1.99%
CHF 0.20% 0.04% 0.88% 0.39% 0.08% 1.15% 1.99%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Gold profitiert von eskalierenden geopolitischen Spannungen und setzt seinen Anstieg fort, nachdem es am Freitag um mehr als 1% gestiegen ist. Nachrichten über die Abfangaktion von drei russischen MiG-31-Jägern durch NATO-Truppen, nachdem diese den Luftraum Estlands betreten hatten, halten die Anleger in Alarmbereitschaft. US-Präsident Donald Trump äußerte seine Unzufriedenheit über den Vorfall und erklärte, dass er den Mitgliedstaaten der Europäischen Union helfen würde, falls Russland die Feindseligkeiten verstärken sollte.

EUR/USD konsolidiert die Verluste, die es in der zweiten Hälfte der vorherigen Woche erlitten hat, und schwankt am Montagmorgen in der frühen europäischen Sitzung unter 1,1750. Die Europäische Kommission wird später am Tag die vorläufigen Daten zum Verbrauchervertrauen für September veröffentlichen.

GBP/USD bewegt sich seitwärts unter 1,3500, nachdem es am Donnerstag und Freitag stark gefallen ist. Bei der Bewertung der geldpolitischen Ankündigungen der Bank of England (BoE) stellten die Analysten der UoB Group fest: "Die BoE stimmte mit einer Mehrheit von 7–2 dafür, den Bankzinssatz im September bei 4,00% zu belassen." Sie fügten hinzu: "Die wesentlichen politischen Leitlinien blieben unverändert, wobei die Zentralbank bekräftigte, dass ein schrittweiser und vorsichtiger Ansatz beim weiteren Abbau der geldpolitischen Einschränkungen angemessen bleibt."

USD/JPY hat am Montag Schwierigkeiten, eine Richtung zu finden, und schwankt um 148,00. Die Bank of Japan (BoJ) ließ die geldpolitischen Einstellungen nach der September-Sitzung wie erwartet unverändert. Zwei Entscheidungsträger stimmten jedoch unerwartet für eine Zinserhöhung. "Was für den Yen am wichtigsten ist, ist die hawkische Abstimmungsteilung. Wir haben eine Zinserhöhung im Oktober gefordert, und die Stimmen der Abweichler machen uns in dieser Sichtweise zuversichtlicher," sagten Analysten von ING.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
US Dollar Index stabilisiert sich nahe 97,50, potenzieller Abwärtstrend erscheint bei Wetten auf Zinssenkungen der FedDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
US Dollar Index verzeichnet moderate Gewinne auf nahe 97,50, da die Fed weniger dovish erscheintDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
Autor  FXStreet
Fr. 19.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
goTop
quote