GBP/USD verzeichnet moderate Gewinne über 1,3450, Bedenken hinsichtlich des fiskalischen Ausblicks des Vereinigten Königreichs könnten den Aufwärtstrend begrenzen

Quelle Fxstreet
  • GBP/USD erholt sich auf etwa 1,3465 in der frühen asiatischen Sitzung am Montag.
  • Neue Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Aussichten des Vereinigten Königreichs könnten das Pfund Sterling belasten. 
  • Die Fed hat letzte Woche eine Zinssenkung beschlossen und signalisiert, dass bis Ende des Jahres zwei weitere Reduzierungen erwartet werden.

Das Währungspaar GBP/USD erholt sich um einige verlorene Punkte auf etwa 1,3465 und beendet die dreitägige Verlustserie während der frühen asiatischen Sitzung am Montag. Das potenzielle Aufwärtspotenzial für das Pfund Sterling (GBP) könnte jedoch begrenzt sein, da Bedenken bestehen, dass die britische Finanzministerin Rachel Reeves ihr Budget möglicherweise nicht unter Kontrolle halten kann. Der Chefökonom der Bank of England (BoE), Huw Pill, wird später am Montag sprechen. 

Die neuesten Zahlen zur öffentlichen Finanzen zeigten, dass die Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors 18 Milliarden Pfund erreichte, der höchste Wert für den Monat seit fünf Jahren. Ökonomen hatten mit einer deutlich niedrigeren Staatsverschuldung von 12,8 Milliarden Pfund gerechnet. Analysten glauben, dass dieser Schritt die Schuldenlast verschärfen und die fiskalischen Risiken intensivieren könnte, was möglicherweise Verkaufsdruck auf das Cable ausüben könnte. 

Die BoE stimmte am Donnerstag dafür, die Zinssätze bei 4,0% zu belassen, angesichts eines unsicheren Wachstumsausblicks und eines schwächeren Arbeitsmarktes. Die Entscheidung folgte auf die letzte Zinssenkung der britischen Zentralbank um 25 Basispunkte (bps) im August. Die BoE betonte, dass ein "schrittweiser und vorsichtiger weiterer Rückzug der geldpolitischen Einschränkungen angemessen bleibt." Dies könnte wiederum helfen, die Verluste des wichtigen Paares kurzfristig zu begrenzen. 

Auf der USD-Front genehmigte die US-Notenbank (Fed) letzte Woche eine weithin erwartete Zinssenkung und signalisierte, dass bis Ende des Jahres zwei weitere Reduzierungen bevorstehen. Fed-Vorsitzender Jerome Powell betonte jedoch die Zinssenkung als eine "Risikomanagementsenkung" und erklärte, dass zukünftige Entscheidungen "von Sitzung zu Sitzung" getroffen würden, was auf einen weniger aggressiven Lockerungszyklus hindeutet, als einige Anleger erwartet hatten. 

Händler werden später am Montag weitere Hinweise aus den Äußerungen der Fed erwarten. Die Bemerkungen von Fed-Vertretern könnten einige Hinweise auf die US-Zinsausblicke geben. Dovishe Kommentare von Entscheidungsträgern könnten den Greenback belasten und Rückenwind für das GBP/USD-Paar erzeugen. 

Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.

Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.

Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
US Dollar Index stabilisiert sich nahe 97,50, potenzieller Abwärtstrend erscheint bei Wetten auf Zinssenkungen der FedDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, bleibt stabil und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 97,60.
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Mi. 17.Sep
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
US Dollar Index verzeichnet moderate Gewinne auf nahe 97,50, da die Fed weniger dovish erscheintDer US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
Autor  FXStreet
Fr. 19.Sep
Der US-Dollar-Index (DXY), ein Index des Wertes des US-Dollars (USD), der im Vergleich zu einem Korb von sechs Weltwährungen gemessen wird, notiert zu Beginn der europäischen Sitzung am Freitag auf einem stärkeren Niveau nahe 97,40.
placeholder
Pi bleibt stabil, während das Netzwerk neue KI-gestützte KYC-Funktionen vor dem ersten Community-Treffen einführtPi Network (PI) konsolidiert sich seit dem fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC) die Stimmung der Anleger nicht hebt.
Autor  FXStreet
Fr. 19.Sep
Pi Network (PI) konsolidiert sich seit dem fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC) die Stimmung der Anleger nicht hebt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote