USD/INR gibt nach: Mögliche RBI-Intervention und schwache US NFP-Daten belasten den Kurs

Quelle Fxstreet
  • Die Indische Rupie legt am Montag gegenüber dem US-Dollar zu, der Ausblick bleibt unsicher.
  • US-Präsident Trump signalisiert, dass er die Beziehungen zu Indien neu gestalten könnte.
  • Schwache US-NFP-Daten haben die Tür für eine größere Zinssenkung durch die Fed in der geldpolitischen Sitzung nächste Woche geöffnet.

Die Indische Rupie (INR) legt zu Wochenbeginn gegenüber dem US-Dollar (USD) zu. Das Währungspaar USD/INR fällt auf etwa 88,25, nachdem es am Freitag ein neues Allzeithoch von etwas über 88,50 erreicht hat. Das Paar korrigierte schnell von seinem Allzeithoch, wahrscheinlich aufgrund einer Intervention der Reserve Bank of India (RBI), um die Indische Rupie zu unterstützen, so ein Bericht von Reuters.

Der Ausblick für die Indische Rupie bleibt anfällig, da ausländische institutionelle Investoren (FIIs) weiterhin ihre Anteile am indischen Aktienmarkt aufgrund der anhaltenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien reduzieren. Im August erhöhte Washington die Zölle auf Importe aus Neu-Delhi auf 50% für den Kauf von Öl aus Russland, was US-Präsident Donald Trump als ein Szenario bezeichnete, das Moskau für den fortgesetzten Krieg in der Ukraine finanziert.

Am Freitag signalisierten jedoch die Kommentare von US-Präsident Trump, dass er die Beziehungen zu Indien verbessern könnte. Trump sagte in einer Antwort auf Fragen von Reportern, dass Indien und die USA eine besondere Beziehung haben und es nichts zu befürchten gebe in Bezug auf die Beziehungen zwischen den Nationen. Diese Kommentare von Trump kamen, nachdem Reporter gefragt hatten, ob er die Beziehungen zu Indien neu gestalten wolle.

Am Freitag verkauften FIIs indische Aktien im Wert von 1.304,91 Crores Rs. Im September haben ausländische Investoren Anteile im Wert von 5.666,901 Crores Rs abgebaut. Ausländische Investoren haben ihren Ausverkauf nun im dritten Monat in Folge fortgesetzt. Im Juli und August verkauften FIIs Aktien im Gesamtwert von 94.569,6 Crores Rs.

Tägliche Marktbewegungen: Der US-Dollar steht aufgrund nachlassender US-Arbeitsnachfrage unter Druck

  • Ein leichter Rückgang im USD/INR-Paar wird auch durch die Unsicherheit über den Ausblick des US-Dollars getrieben, nachdem die Hoffnungen auf eine größere Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) in ihrer geldpolitischen Sitzung nächste Woche aufgekeimt sind.
  • Zum Zeitpunkt der Berichterstattung steigt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, auf etwa 97,80 nach einem starken Rückgang am Freitag.
  • Laut dem CME FedWatch-Tool sehen Händler eine 10%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze um 50 Basispunkte (bps) auf 3,75%-4,50% in der geldpolitischen Sitzung im September senken wird.
  • Die dovishen Wetten der Fed auf eine umfangreiche Zinssenkung resultieren aus den sich verschlechternden Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt im Zuge der von US-Präsident Trump verhängten Zollpolitik.
  • Der NFP-Bericht für August zeigte am Freitag, dass die US-Wirtschaft 22.000 neue Arbeitskräfte hinzugefügt hat, was deutlich unter den Erwartungen von 75.000 und dem vorherigen Wert von 79.000 liegt. Dies war das langsamste Wachstum der gesamten Erwerbsbevölkerung seit Januar 2021. Die Arbeitslosenquote stieg wie erwartet auf 4,3%, nach zuvor 4,2%.
  • Die dovishen Erwartungen der Fed nahmen Anfang August ebenfalls erheblich zu, nachdem der NFP-Bericht für Juli eine signifikante Revision der Beschäftigungszahlen für Mai und Juni nach unten zeigte.
  • In letzter Zeit haben auch Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC), einschließlich Vorsitzendem Jerome Powell, für eine Zinssenkung plädiert, angesichts der wachsenden Risiken auf dem Arbeitsmarkt.
  • In dieser Woche wird der Hauptauslöser für den US-Dollar die Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für August sein, die für Donnerstag angesetzt sind.

Technische Analyse: USD/INR korrigiert auf etwa 88,25

Das USD/INR-Paar korrigiert auf etwa 88,25 von seinem am Freitag erreichten Allzeithoch. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bullish, da es über dem 20-Tage-Exponentiell-Gleitenden Durchschnitt (EMA) notiert, der bei etwa 87,80 liegt.

Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) notiert ruhig über 60,00, was darauf hindeutet, dass ein frisches bullishes Momentum in Kraft getreten ist.

Nach unten wird der 20-Tage-EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite hat das Paar ein uncharted territory betreten. Die runde Marke von 89,00 wäre das entscheidende Hindernis für das Paar.

 

Indische Rupie - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht einige Verkäufer bei 40,50 US-Dollar an, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed zunehmenDer Silberpreis (XAG/USD) handelt im negativen Bereich um 40,65 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Montag
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) handelt im negativen Bereich um 40,65 USD während der frühen asiatischen Sitzung am Montag
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich, während verbesserte Risikostimmung die Erholung stütztDer breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
Autor  FXStreet
vor 23 Stunden
Der breitere Kryptomarkt startet verhalten bullisch in die Woche; SPX6900 (SPX), Worldcoin (WLD) und Pump.fun (PUMP) führen die Erholung an. Der technische Ausblick für PUMP bleibt gemischt, während die Bullen bei SPX und WLD weitere Gewinne erwarten.
placeholder
US Dollar Index Preisprognose: 100-Tage-SMA bleibt eine wichtige BarriereDer US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Montag 0,15% niedriger bei etwa 97,60.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, notiert während der europäischen Handelszeit am Montag 0,15% niedriger bei etwa 97,60.
placeholder
Krypto-Software-Wallets nach Supply-Chain-Angriff gefährdetCharles Guillemet, Chief Technology Officer von Ledger, warnte am Montag vor einem groß angelegten Supply-Chain-Angriff, der auf Krypto-Software-Wallets zielt, nachdem das Node Package Manager (NPM)-Konto des Open-Source-Entwicklers qix kompromittiert worden war.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Charles Guillemet, Chief Technology Officer von Ledger, warnte am Montag vor einem groß angelegten Supply-Chain-Angriff, der auf Krypto-Software-Wallets zielt, nachdem das Node Package Manager (NPM)-Konto des Open-Source-Entwicklers qix kompromittiert worden war.
placeholder
Solana steigt um 5 %, nachdem Forward Industries einen 1,6-Mrd.-US-$-SOL-Treasury-Plan offenlegtSolana (SOL) legte am Montag um 5 % zu, nachdem Forward Industries (FORD) bekanntgab, 1,65 Mrd. US-Dollar für eine SOL-Treasury einzuwerben – mit Investitions- und Supportzusagen von Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Solana (SOL) legte am Montag um 5 % zu, nachdem Forward Industries (FORD) bekanntgab, 1,65 Mrd. US-Dollar für eine SOL-Treasury einzuwerben – mit Investitions- und Supportzusagen von Galaxy Digital, Jump Crypto und Multicoin Capital.
goTop
quote