Ethereum: Realisierte Verluste von 400 Mio. US-Dollar bei Kurzzeitinvestoren – Staking-Zuflüsse steigen deutlich

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Ethereum-Kurs aktuell: 1.820 US-Dollar


Kurzfristige Ethereum-Anleger (STHs) haben angesichts zunehmender Risikoaversion im Zusammenhang mit der von Ex-Präsident Donald Trump angekündigten Einführung wechselseitiger Zölle am 2. April Kapitulationstendenzen gezeigt und realisierte Verluste in Höhe von rund 400 Millionen US-Dollar eingefahren.


Trotz dieser Verkäufe zeigen die Mittelzu- und -abflüsse an zentralisierten Börsen sowie in Staking-Protokollen, dass viele Anleger weiterhin einen positiven Ausblick auf ETH haben. Besonders die niedrigen ETH-Reserven an Börsen und der Anstieg beim gestakten ETH-Bestand deuten auf eine längerfristige Haltestrategie hin.


Technisch betrachtet konnte sich ETH am Montag von der Unterstützung bei 1.800 US-Dollar erholen – nach einem Rücksetzer von mehr als 10 % seit Freitag. Ob das Niveau gehalten werden kann, bleibt abzuwarten: Ein nachhaltiger Bruch darunter könnte den Abwärtstrend verstärken.


Ethereum: Kurzfristige Anleger realisieren 400 Mio. USD Verlust – Staking-Zuflüsse steigen


Kurzfristige ETH-Investoren zeigen verstärkte Risikoaversion, da die Märkte weiterhin unsicher sind, wie sich die Kurse am sogenannten „Liberation Day“ – dem 2. April, dem Tag geplanter Zollmaßnahmen durch Trump – entwickeln könnten.


Daten zum Indikator „Dormant Circulation“ zeigen seit März wiederholt Ausschläge, was auf eine beschleunigte Verteilung älterer Coins (Bewegung zuletzt vor 6 bis 3 Monaten) durch STHs hindeutet. Auch in den letzten Stunden kam es zu verstärkten Bewegungen, viele dieser Anleger dürften laut dem Indikator „Network Realized Profit/Loss“ mit Verlust verkauft haben – allein am Montag wurde ein Verlust von fast 400 Millionen US-Dollar realisiert.


ETH dormant circulation. Source: Santiment

ETH dormant circulation. Source: Santiment


Diese Verlustspitzen traten mehrfach im März auf und lassen auf weitreichende Kapitulation unter STHs schließen – der Haupttreiber der Verkaufswelle. Historisch gesehen markieren solche Phasen oft den Boden, vorausgesetzt, Langzeitinvestoren (LTHs) steigen nicht ebenfalls in den Verkauf ein.


Interessanterweise haben Adressen mit 1.000 bis 10.000 ETH in den letzten zwei Wochen ihre Bestände um 160.000 ETH reduziert – ein Bruch mit dem bisherigen Akkumulationstrend seit Januar. Möglicherweise reagieren sie damit auf die schwache Kursentwicklung und eine ausgebliebene Erholung.


ETH realized profit/loss. Source: Santiment

ETH realized profit/loss. Source: Santiment


Im Gegensatz dazu haben „Wale“ mit 10.000 bis 100.000 ETH ihre Bestände über das Wochenende um 290.000 ETH aufgestockt – ein Zeichen für divergierende Marktstimmung zwischen mittleren und großen Investoren.


ETH supply distribution. Source: Santiment

ETH supply distribution. Source: Santiment


Parallel dazu bleiben die ETH-Börsenreserven niedrig: Im März wurden rund 940.000 ETH von Börsen abgezogen. Gleichzeitig stieg die Gesamtmenge an gestaktem ETH um rund 530.000 ETH – ein Indiz für zunehmende langfristige Bindung des Kapitals und Vertrauen ins Netzwerk.


ETH total value staked. Source: CryptoQuant

ETH total value staked. Source: CryptoQuant


Ethereum-Kursprognose: Bärisches Szenario droht bei Bruch der 1.800-Dollar-Marke


Laut Coinglass-Daten wurden in den vergangenen 24 Stunden ETH-Futures im Wert von 63,18 Millionen US-Dollar liquidiert – davon entfielen 37,33 Millionen US-Dollar auf Long-Positionen und 25,85 Millionen US-Dollar auf Shorts.


Nachdem Ethereum vergangene Woche aus einem fallenden Keilmuster ausgebrochen war, scheiterte der Kurs an einem Widerstand bei 2.070 US-Dollar und fiel anschließend um über 10 %. Am Montag erfolgte eine technische Gegenbewegung an der Unterstützung bei 1.800 US-Dollar.


ETH/USDT daily chart

ETH/USDT daily chart


Solange dieses Niveau hält, bleibt ein bullishes Szenario möglich. Ein Ausbruch über die 2.070 US-Dollar sowie den seit dem 16. Dezember bestehenden Abwärtstrend (verstärkt durch den 50-Tage-SMA) würde die positive Perspektive bestätigen.


Auf der Unterseite droht hingegen ein Rückfall bis 1.500 US-Dollar, sollte ETH deutlich unter die 1.800-Dollar-Marke fallen. Technische Indikatoren stützen diese Abwärtsgefahr: Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt unter dem neutralen Bereich, während der MACD an seiner Signallinie kratzt. Ein bearishes Crossover könnte den Verkaufsdruck weiter beschleunigen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
placeholder
THORChain kündigt Integration des XRP Stagenet vor dem Hauptnetz-Start anTHORChain (RUNE) kündigte am Dienstag an, dass die Stagenet-Entwicklung der Ripple (XRP) Integration kurz vor dem letzten Schritt steht, mit der Hauptnetz-Aktivierung unmittelbar bevorstehend. Diese Integration stärkt das wirtschaftliche Modell von THORChain, indem sie die Swap-Aktivität und die Protokollgebühren erhöht.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
THORChain (RUNE) kündigte am Dienstag an, dass die Stagenet-Entwicklung der Ripple (XRP) Integration kurz vor dem letzten Schritt steht, mit der Hauptnetz-Aktivierung unmittelbar bevorstehend. Diese Integration stärkt das wirtschaftliche Modell von THORChain, indem sie die Swap-Aktivität und die Protokollgebühren erhöht.
placeholder
Nasdaq beantragt SEC-Zulassung für den 21Shares Dogecoin ETF; Entscheidung über Bitwise DOGE ETF verzögertNasdaq reicht am Dienstag ein 19b-4 Formular bei der US-amerikanischen Securities & Exchange Commission (SEC) ein, um den 21Shares Dogecoin (DOGE) Exchange-Traded Fund (ETF) zu listen.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Nasdaq reicht am Dienstag ein 19b-4 Formular bei der US-amerikanischen Securities & Exchange Commission (SEC) ein, um den 21Shares Dogecoin (DOGE) Exchange-Traded Fund (ETF) zu listen.
placeholder
Uniswap-Abverkauf steht bevor, da Wale 19 Millionen UNI zu Coinbase Prime bewegenZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch verzeichnet der Uniswap (UNI)-Preis einen Anstieg von mehr als 1 % auf 5,35 $. Der Preisanstieg von UNI erfolgt im Zuge erhöhter Wale-Aktivitäten, wobei zuvor inaktive Adressen, die mit dem Projekt verbunden sind, bedeutende Transaktionen zu Coinbase Prime durchführen.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch verzeichnet der Uniswap (UNI)-Preis einen Anstieg von mehr als 1 % auf 5,35 $. Der Preisanstieg von UNI erfolgt im Zuge erhöhter Wale-Aktivitäten, wobei zuvor inaktive Adressen, die mit dem Projekt verbunden sind, bedeutende Transaktionen zu Coinbase Prime durchführen.
placeholder
Top 3 Preisprognosen für Bitcoin, Ethereum, Ripple: Bullen peilen 100.000 $ für BTC, 2.000 $ für ETH und 3 $ für XRP anBitcoin (BTC) stabilisiert sich bei etwa 95.000 $ zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch, und ein Ausbruch deutet auf Gewinne in Richtung 100.000 $ hin. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Beispiel von BTC und pendelten um ihre Schlüsselwerte.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Bitcoin (BTC) stabilisiert sich bei etwa 95.000 $ zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch, und ein Ausbruch deutet auf Gewinne in Richtung 100.000 $ hin. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) folgten dem Beispiel von BTC und pendelten um ihre Schlüsselwerte.