GBP/USD Kursanalyse: Bereit den Abwärtstrend fortzusetzen, trotz 'Morning Star'-Formation.

GBP/USD sinkt leicht, da höhere US-Schatzanleihenrenditen den US-Dollar stärken, nach positiven US-Daten.
Technische Analyse zeigt GBP/USD an einem entscheidenden Punkt, mit dem Potenzial, auf 1.2500 zu steigen, wenn es über das Hoch vom 23. April bei 1.2458 hinausgeht.
Wesentliche Abwärtsrisiken umfassen einen Rückzug auf 1.2400 und möglicherweise weiter bis zum Tief vom 22. April bei 1.2299, falls der aktuelle Widerstand bestehen bleibt.
Das Pfund Sterling verzeichnet leichte Verluste gegenüber dem US-Dollar, hauptsächlich aufgrund des Einflusses hoher US-Schatzanleihenrenditen, die den Greenback stützen. Dieser Trend wurde durch die Veröffentlichung wirtschaftlicher Daten angefacht, die zeigten, dass die langlebigen Wirtschaftsgüter die Erwartungen übertrafen, was zu einem Anstieg der US-Renditen und einem günstigen Umfeld für den USD führte. Der GBP/USD wird derzeit bei 1.2444 gehandelt, was einem Rückgang von 0,04 % entspricht.
GBP/USD Kursanalyse: Technische Perspektive
Nach der Bildung eines 'Morning Star' ist der GBP/USD darauf eingestellt, weiterhin Gewinne zu verzeichnen, jedoch müssen Händler das Hoch vom 23. April bei 1.2458 entscheidend überwinden, was den Weg zu 1.2500 ebnen würde. Als nächstes käme das erste entscheidende Widerstandsniveau, das 200-Tage-Durchschnitt (DMA) bei 1.2561, gefolgt von 1.2600.
Andererseits, wenn der GBP/USD durch das Hoch vom 23. April begrenzt bleibt, könnte das den Weg für eine Rücksetzung auf 1.2400 ebnen. Ein entscheidender Durchbruch würde das Tief vom 22. April bei 1.2299 freilegen, das, einmal überschritten, die Tür öffnen könnte, um eine ansteigende Unterstützungstrendlinie zu testen, die von den Tiefs im März 2023 gezogen wird und bei etwa 1.2250/60 verläuft.
GBP/USD Kursentwicklung - Tages-Chart
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.