US-Vorbörse: Adobe, Tesla, Hasbro, GameStop und RH mit viel Bewegung

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Freitag, den 14. Juni 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Adobe (NASDAQ:ADBE) ( 14 %): Der Softwaregigant hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Grund ist die steigende Nachfrage nach KI-Softwaretools.
Tesla (NASDAQ:TSLA) ( 1,1 %): Die Aktionäre des Elektroautobauers stimmten für ein umstrittenes Gehaltspaket von 56 Milliarden Dollar für CEO Elon Musk und den Umzug des Konzerns nach Texas.
Sirius XM (NASDAQ:SIRI) (-2,4 %): Nach einer Mitteilung des Börsenbetreibers Nasdaq wird die Aktie aus dem Nasdaq 100 Index genommen und durch Arm Holdings (NASDAQ:ARM) ( 0,8 %) ersetzt.
GameStop (NYSE:GME) (-1,2 %): Der Videospielhändler hat seine virtuelle Jahreshauptversammlung wegen technischer Probleme verschoben.
RH (NYSE:RH) (-12 %): Der Möbelhändler meldete für das 1. Quartal einen unerwartet hohen Verlust. Die Umsatzprognose für das 2. Quartal liegt unter den Erwartungen.
Wells Fargo (NYSE:WFC) (-0,7 %): Die drittgrößte US-Bank hat mehr als ein Dutzend Mitarbeiter wegen vorgetäuschter Arbeitsaktivitäten entlassen. Die entlassenen Mitarbeiter, alle aus der Vermögensverwaltung, sollen Tastatureingaben vorgetäuscht haben, um den Eindruck aktiver Arbeit zu erwecken, teilte die US-Finanzaufsicht Finra mit.
Hasbro (NASDAQ:HAS) ( 1,2 %): Die Bank of America (NYSE:BAC) hat ihre Empfehlung für den Spielzeughersteller von „Neutral“ auf „Buy“ angehoben und sieht damit mehr Spielraum für Investoren.
Zscaler (NASDAQ:ZS) ( 1,7 %): JPMorgan (NYSE:JPM) stufte den Cloud-Sicherheitsanbieter von „Neutral“ auf „Overweight" hoch. Die Analysten sehen das Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.