Das USD/CHF-Paar hält sich im dritten aufeinanderfolgenden Handelstag und notiert während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 0,8270. Der Tageschart deutet auf eine neutrale Marktstimmung hin, da sich das Paar innerhalb eines kürzlich etablierten rechteckigen Musters konsolidiert.
Zusätzlich bleibt USD/CHF nahe seinem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was auf ein neutrales kurzfristiges Momentum hinweist. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) ist über 30 gestiegen, was auf einen laufenden kurzfristigen Korrektur-Rebound hindeutet. Da der RSI jedoch unter der 50-Schwelle bleibt, bleibt der insgesamt bärische Trend intakt.
Auf der Oberseite könnte das USD/CHF-Paar den unmittelbaren Widerstand an der oberen Kante der Konsolidierungszone nahe 0,8350 testen. Ein klarer Ausbruch über dieses Niveau könnte kurzfristiges bullishes Momentum auslösen und den Weg für eine mögliche Bewegung in Richtung des 50-Tage EMA bei 0,8545 öffnen. Zusätzlicher Widerstand liegt beim monatlichen Hoch von 0,8848, das am 2. April markiert wurde.
Die wichtige Unterstützung liegt beim neun-Tage EMA von 0,8251. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte das kurzfristige Momentum untergraben und das USD/CHF-Paar möglicherweise in Richtung der unteren Grenze des Rechtecks bei 0,8140 drücken. Ein weiterer Rückgang könnte die bärische Tendenz verstärken und den Weg für einen Test von 0,8039 ebnen – dem niedrigsten Stand seit November 2011, zuletzt gesehen am 21. April.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Schweizer Franken war am schwächsten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.16% | 0.22% | 0.52% | -0.02% | -0.01% | -0.15% | 0.10% | |
EUR | -0.16% | 0.07% | 0.36% | -0.22% | -0.17% | -0.31% | -0.07% | |
GBP | -0.22% | -0.07% | 0.27% | -0.26% | -0.24% | -0.38% | -0.17% | |
JPY | -0.52% | -0.36% | -0.27% | -0.56% | -0.52% | -0.72% | -0.51% | |
CAD | 0.02% | 0.22% | 0.26% | 0.56% | 0.03% | -0.13% | 0.10% | |
AUD | 0.00% | 0.17% | 0.24% | 0.52% | -0.03% | -0.14% | 0.08% | |
NZD | 0.15% | 0.31% | 0.38% | 0.72% | 0.13% | 0.14% | 0.22% | |
CHF | -0.10% | 0.07% | 0.17% | 0.51% | -0.10% | -0.08% | -0.22% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.