Goldpreis-Prognose: XAU/USD zieht unter $3.000 einige Verkäufer an, da Trumps Zölle wirken

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Goldpreis fällt in der frühen asiatischen Sitzung am Montag auf etwa $2.985.


  • Der Ausverkauf an den Aktienmärkten hat die Anleger dazu veranlasst, Verluste auszugleichen. 


  • Die sich verschärfenden Handelskriege und geopolitischen Risiken könnten die Nachfrage nach sicheren Anlagen ankurbeln, was dem Goldpreis zugutekommen würde. 


Der Goldpreis (XAU/USD) sieht sich während der frühen asiatischen Sitzung am Montag einem Verkaufsdruck von etwa $2.985 ausgesetzt, bedingt durch Gewinnmitnahmen. Das Edelmetall setzt den Rückgang fort, da ein Rückgang des US-Aktienmarktes die Händler dazu veranlasst hat, Goldpositionen zu liquidieren, um die notwendige Liquidität zur Deckung von Verlusten am Aktienmarkt zu schaffen.

Der jüngste starke Ausverkauf am US-Aktienmarkt am Freitag diente dazu, Bargeld zu beschaffen, um Margin Calls zu decken, nachdem US-Präsident Donald Trump neue reziproke Zölle auf Waren aus vielen Ländern angekündigt hatte. Dennoch könnte der Rückgang für das gelbe Metall aufgrund der unterstützenden Fundamentaldaten begrenzt sein. "Schnäppchenjäger werden nächste Woche kommen, um günstiges Gold und Silber zu kaufen, was den Edelmetallen helfen wird, erneut zu steigen," sagte Rich Checkan, Vorsitzender und CEO von Asset Strategies International.

Darüber hinaus könnten die globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und die eskalierenden geopolitischen Spannungen die Zuflüsse in sichere Anlagen ankurbeln und den Goldpreis unterstützen. Russen beschossen mehr als 30 Orte in der Region Cherson, darunter Wohngebiete in Cherson. Sieben Personen wurden verletzt, berichtete Oleksandr Prokudin von der regionalen Militärverwaltung Cherson. Trotz der Volatilität ist "Gold nach wie vor ein sicherer Hafen für viele Anleger", sagte Matt Simpson, ein leitender Analyst bei City Index.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
PBoC erweitert Goldreserven im April zum sechsten Monat in FolgeDie neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Die neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
placeholder
Wie man Risiken im großen Marktumfeld mindertDie jüngsten Marktschwankungen bringen sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste mit sich. Hinweise zur Risikomanagement-Methode finden Sie hier.
Autor  Mitrade Team
vor 9 Stunden
Die jüngsten Marktschwankungen bringen sowohl potenzielle Gewinne als auch Verluste mit sich. Hinweise zur Risikomanagement-Methode finden Sie hier.
placeholder
Goldpreis zieht sich deutlich von zweiwöchigem Hoch aufgrund von Optimismus über die US-China-Handelsgespräche zurückDer Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch starke Verkaufsaktivitäten an und beendet eine zweitägige Gewinnserie auf einem Zwei-Wochen-Hoch, das am Vortag im Bereich von 3.434-3.435 Dollar erreicht wurde
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Goldpreis (XAU/USD) zieht während der asiatischen Sitzung am Mittwoch starke Verkaufsaktivitäten an und beendet eine zweitägige Gewinnserie auf einem Zwei-Wochen-Hoch, das am Vortag im Bereich von 3.434-3.435 Dollar erreicht wurde
placeholder
Gold steigt auf den höchsten Stand seit zwei Wochen aufgrund von Handelsängsten und Spannungen zwischen Indien und PakistanDer Goldpreis erreichte am Dienstag einen Zwei-Wochen-Höchststand, als die chinesischen Märkte nach einem langen Wochenendurlaub wieder in Betrieb gingen und Bedenken hinsichtlich der US-Handelspolitik aufkamen. Geopolitische Risiken trugen ebenfalls zur Stärkung des Edelmetalls bei, da ein neuer Konflikt zwischen Pakistan und Indien aufbrach.
Autor  FXStreet
vor 16 Stunden
Der Goldpreis erreichte am Dienstag einen Zwei-Wochen-Höchststand, als die chinesischen Märkte nach einem langen Wochenendurlaub wieder in Betrieb gingen und Bedenken hinsichtlich der US-Handelspolitik aufkamen. Geopolitische Risiken trugen ebenfalls zur Stärkung des Edelmetalls bei, da ein neuer Konflikt zwischen Pakistan und Indien aufbrach.
placeholder
Gold weitet Konsolidierung vor wichtigen US-Datenveröffentlichungen ausDer Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat