Wird die Schweizerische Nationalbank nervös? - Commerzbank

Quelle Fxstreet

Die gestrigen Schweizer Inflationszahlen für April dürften die Sorgen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) erneut verstärkt haben. Nicht nur die Gesamtinflationsrate ist im Jahresvergleich auf 0 % gefallen (und damit nur noch einen Schritt von der Deflation entfernt), sondern auch die Kerninflationsrate ist überraschend stark gesunken, was darauf hindeutet, dass der jüngste Aufwärtstrend möglicherweise doch nicht nachhaltig ist, stellt Michael Pfister, Devisenanalyst der Commerzbank, fest.

Der Handlungsspielraum der SNB ist begrenzt


„Die Verlangsamung der Inflation sollte nicht allzu sehr überraschen: Im April ist der Ölpreis aufgrund der Produktionssteigerungen der OPEC+ und der Ankündigung von US-Zöllen stark gesunken, was zu einem Einbruch der stark vom Ölpreis abhängigen Transportpreise in der Schweiz führte - saisonbereinigt sanken sie im Vergleich zum Vormonat um rund 0,75%. Und der starke Schweizer Franken dürfte dazu beigetragen haben, dass auch andere Komponenten nur bescheidene Preissteigerungen verzeichneten.“

„Die SNB hofft wohl auf eine Trendwende in den kommenden Monaten. Allerdings deutet nun alles auf eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 0% im Juni hin. Es wird interessant sein zu sehen, welche Schritte nach dem Juni unternommen werden. Wir haben in den letzten Wochen mehrfach erklärt, warum wir glauben, dass die SNB zögern wird, bevor sie ihr Experiment mit negativen Zinsen wiederholt.“

„Die Tatsache, dass der Schweizer Franken gestern nach der Veröffentlichung der Zahlen unter Druck geriet, ist wahrscheinlich zum Teil darauf zurückzuführen, dass der Markt die Dinge nun anders sieht. Die Korrektur der anfänglichen Schwäche zeigt aber auch, warum das Schwächepotenzial des Frankens begrenzt ist. Denn selbst bei einer Wiederholung der Negativzinsen sollte jedem Marktteilnehmer klar sein, dass der Handlungsspielraum der SNB begrenzt ist.“
 

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenSilber wurde bei $28,75 pro Feinunze gehandelt, ein Minus von 1,12% gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag von $29,05.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Silber wurde bei $28,75 pro Feinunze gehandelt, ein Minus von 1,12% gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag von $29,05.
placeholder
Gold weitet Konsolidierung vor wichtigen US-Datenveröffentlichungen ausDer Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) handelt am Mittwoch weiterhin in einer engen Spanne um 3.300 Dollar, während die Händler auf wichtige US-Wirtschaftsdaten warten, die als Katalysator für einen bevorstehenden Ausbruch dienen könnten. Der Edelmetallmarkt sieht sich am zweiten Tag mit Gewinnmitnahmen konfrontiert, nachdem der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, eine Exekutive unterzeichnet hat
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
placeholder
THORChain kündigt Integration des XRP Stagenet vor dem Hauptnetz-Start anTHORChain (RUNE) kündigte am Dienstag an, dass die Stagenet-Entwicklung der Ripple (XRP) Integration kurz vor dem letzten Schritt steht, mit der Hauptnetz-Aktivierung unmittelbar bevorstehend. Diese Integration stärkt das wirtschaftliche Modell von THORChain, indem sie die Swap-Aktivität und die Protokollgebühren erhöht.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
THORChain (RUNE) kündigte am Dienstag an, dass die Stagenet-Entwicklung der Ripple (XRP) Integration kurz vor dem letzten Schritt steht, mit der Hauptnetz-Aktivierung unmittelbar bevorstehend. Diese Integration stärkt das wirtschaftliche Modell von THORChain, indem sie die Swap-Aktivität und die Protokollgebühren erhöht.
placeholder
Nasdaq beantragt SEC-Zulassung für den 21Shares Dogecoin ETF; Entscheidung über Bitwise DOGE ETF verzögertNasdaq reicht am Dienstag ein 19b-4 Formular bei der US-amerikanischen Securities & Exchange Commission (SEC) ein, um den 21Shares Dogecoin (DOGE) Exchange-Traded Fund (ETF) zu listen.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Nasdaq reicht am Dienstag ein 19b-4 Formular bei der US-amerikanischen Securities & Exchange Commission (SEC) ein, um den 21Shares Dogecoin (DOGE) Exchange-Traded Fund (ETF) zu listen.
goTop
quote