Intel und Nvidia rücken zusammen – was das für AMD bedeutet

Quelle Fxstreet

Die überraschende Kooperation zwischen Intel und Nvidia hat am Markt zunächst für Nervosität gesorgt: AMD-Aktien gerieten nach der Ankündigung unter Druck. Doch die neue Allianz muss nicht zwangsläufig zu einem klaren Nachteil für den kleineren Rivalen werden.

Intel erhofft sich durch die Partnerschaft Impulse für neue Produkte – vor allem im Server- und Rechenzentrumsbereich. Damit rückt das Unternehmen enger an Nvidia heran, den führenden Anbieter von Hochleistungs-Grafikchips. Auf den ersten Blick könnte das für AMD ein Problem sein, da Intel und AMD seit Jahrzehnten in einem harten Konkurrenzkampf stehen.

Doch die Situation ist komplexer. Die Zusammenarbeit betrifft Technologien, die ohnehin Jahre bis zur Marktreife brauchen. In dieser Zeitspanne kann AMD seine bestehenden Stärken im Cloud- und PC-Geschäft weiter ausspielen. Zudem nutzt sowohl Intel als auch AMD die verbreitete x86-Architektur – ein Fundament, das beiden Anbietern Chancen eröffnet.

Hinzu kommt, dass Intel sich mit vielen Baustellen gleichzeitig auseinandersetzen muss. Die Koordination mit Partnern wie Nvidia, SoftBank und politischen Akteuren bindet erhebliche Kapazitäten. Ein klarer Fokus könnte darunter leiden. Gleichzeitig zeigt Intels Rückgriff auf Nvidia, dass eigene Grafiklösungen im Desktop-Segment noch nicht vollständig überzeugen. Genau hier ist AMD derzeit gut aufgestellt.

Für Investoren bedeutet das: Die neue Allianz verändert das Kräfteverhältnis zwar, sie verschiebt es aber nicht einseitig. AMD bleibt in wichtigen Bereichen konkurrenzfähig – und könnte kurzfristig sogar profitieren, während Intel erst beweisen muss, dass die Partnerschaft Früchte trägt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Freitag gestiegen
placeholder
Polkadot-Preisprognose: DOT weitet Gewinne aus – bullisches Muster zeigt auf Ziel bei 6,52 $Polkadot (DOT) setzt seine Gewinne fort und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Freitag über 4,65 $, nachdem in dieser Woche ein zentraler Ausbruchspunkt erfolgreich regetestet wurde.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Polkadot (DOT) setzt seine Gewinne fort und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung am Freitag über 4,65 $, nachdem in dieser Woche ein zentraler Ausbruchspunkt erfolgreich regetestet wurde.
placeholder
Pi bleibt stabil, während das Netzwerk neue KI-gestützte KYC-Funktionen vor dem ersten Community-Treffen einführtPi Network (PI) konsolidiert sich seit dem fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC) die Stimmung der Anleger nicht hebt.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Pi Network (PI) konsolidiert sich seit dem fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC) die Stimmung der Anleger nicht hebt.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt auf nahe 42,40 US-Dollar aufgrund des dovishen geldpolitischen Ausblicks der FedDer Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Aufwärtsbewegung vom Donnerstag im europäischen Handel am Freitag auf etwa 42,40 USD fort. Das weiße Metall gewinnt an Wert, da die US-Notenbank (Fed) mit der Lockerung der Geldpolitik begonnen hat, während die Bedenken hinsichtlich des US-Arbeitsmarktes zunehmen.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) setzt seine Aufwärtsbewegung vom Donnerstag im europäischen Handel am Freitag auf etwa 42,40 USD fort. Das weiße Metall gewinnt an Wert, da die US-Notenbank (Fed) mit der Lockerung der Geldpolitik begonnen hat, während die Bedenken hinsichtlich des US-Arbeitsmarktes zunehmen.
placeholder
Cardano-Preisprognose: Stetiger Anstieg unterstützt den nach oben gerichteten Ausbruch aus dem Dreieck, während die bullishen Wetten zunehmenDer Cardano (ADA) Preis handelt zum Zeitpunkt der Presse am Freitag über 0,90 USD, nahe der Widerstandstrendlinie eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Cardano (ADA) Preis handelt zum Zeitpunkt der Presse am Freitag über 0,90 USD, nahe der Widerstandstrendlinie eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote