AUD/JPY steigt in Richtung 93,00, Erholung aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen

Quelle Fxstreet
  • AUD/JPY gewinnt mit der Stimmungsänderung nach neuem Optimismus in Bezug auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China an Boden.
  • Die führenden Diplomaten der USA und Chinas sollen sich am 10. Mai in der Schweiz treffen, um die ins Stocken geratenen Verhandlungen wiederzubeleben.
  • Der AUD erhält Unterstützung durch den Optimismus über einen möglichen Durchbruch in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China.

AUD/JPY beendet eine dreitägige Verlustserie und handelt während der europäischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 92,90, gestützt durch nachlassende Nachfrage nach sicheren Anlagen wie dem japanischen Yen (JPY). Die Stimmungsänderung folgt auf neuen Optimismus in Bezug auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, da der US-Finanzminister Scott Bessent am 10. Mai in der Schweiz mit dem obersten Wirtschaftsbeamten Chinas zusammentreffen soll, um die ins Stocken geratenen Verhandlungen wiederzubeleben.

Das Vertrauen der Investoren erhielt auch einen Schub von US-Präsident Donald Trump, der auf eine bedeutende Ankündigung eines Handelsabkommens hinwies. "Große Pressekonferenz morgen um 10:00 Uhr im Oval Office über ein WICHTIGES HANDELSABKOMMEN MIT DEN VERTRETERN EINES GROSSEN UND HOCHANGESCHEN LANDES. DAS ERSTE VON VIELEN!!!" postete er am Mittwochabend. Diese optimistische Rhetorik hat den JPY belastet, da sie die Zuflüsse in sichere Anlagen verringert hat.

Unterdessen veröffentlichte die Bank of Japan (BoJ) das Protokoll ihrer Sitzung vom 18. bis 19. März, das die Bereitschaft der Entscheidungsträger zeigt, die Zinssätze weiter zu erhöhen, wenn die wirtschaftlichen und inflationsbezogenen Ziele erreicht werden. Die Mitglieder äußerten jedoch Vorsicht und verwiesen auf erhöhte Abwärtsrisiken durch sich entwickelnde US-Politiken. BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda hob auch die Unsicherheit in Bezug auf steigende Lebensmittelpreise und deren Auswirkungen auf die Inflation hervor und erklärte, dass die Bank diese Faktoren weiterhin genau beobachten werde.

Der Optimismus über einen möglichen Durchbruch in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China, der für Australiens exportorientierte Wirtschaft entscheidend ist, hat den Australischen Dollar (AUD) gestützt. Zusätzliche Unterstützung kommt von den Plänen der People's Bank of China (PBoC), die wichtigsten Kreditkosten zu senken und die Reserven der Banken zu reduzieren, um das Wachstum zu stimulieren.

Der Ai Group Industry Index Australiens verbesserte sich im April, markierte jedoch weiterhin den 33. Monat in Folge mit einer Kontraktion, insbesondere in den exportabhängigen Fertigungssektoren. Diese wirtschaftlichen Bedingungen haben die Erwartungen gestärkt, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) den Leitzins später in diesem Monat um 25 Basispunkte auf 3,85% senken könnte.

US-Leitzinsen FAQs

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
​Ethereum-Kursprognose: Trumps Zollpause beflügelt ETH, während SEC Optionshandel für Ether-ETFs genehmigt Ethereum (ETH) legte am Mittwoch um 13 % zu, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung von Zöllen für 75 Länder angekündigt hatte. Unmittelbar nach dieser Ankündigung genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die Anträge von Fidelity, BlackRock, Bitwise und Grayscale auf die Zulassung von Optionshandel auf ihre Spot-Ether-ETFs.
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Ethereum (ETH) legte am Mittwoch um 13 % zu, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung von Zöllen für 75 Länder angekündigt hatte. Unmittelbar nach dieser Ankündigung genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die Anträge von Fidelity, BlackRock, Bitwise und Grayscale auf die Zulassung von Optionshandel auf ihre Spot-Ether-ETFs.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei fast 33,00 US-Dollar aufgrund der US-China-HandelsgesprächeSilber (XAG/USD) gab am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden nach und bewegte sich um die Marke von $ 33,00 je Feinunze, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Zuwächsen verzeichnet hatte
Autor  FXStreet
Gestern 05: 33
Silber (XAG/USD) gab am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden nach und bewegte sich um die Marke von $ 33,00 je Feinunze, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Zuwächsen verzeichnet hatte
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 14
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unbeeindruckt, da die Fed die Zinssätze unverändert lässtBitcoin (BTC) verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 2 %, nachdem die US-Notenbank (Fed) beschlossen hatte, die Zinssätze bei 4,25 % - 4,50 % zu belassen, was den Erwartungen entsprach.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Bitcoin (BTC) verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 2 %, nachdem die US-Notenbank (Fed) beschlossen hatte, die Zinssätze bei 4,25 % - 4,50 % zu belassen, was den Erwartungen entsprach.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote