NZD/USD handelt höher in der Nähe von 0,5950 vor möglichen Handelsgesprächen zwischen den USA und China

Quelle Fxstreet
  • NZD/USD erholt sich angesichts der Optimismus über eine mögliche Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China.
  • Der neuseeländische Premierminister Luxon hob hervor, dass die Finanzmärkte Anfang April Rückgänge verzeichneten, sich jedoch seitdem teilweise erholt haben.
  • Der US-Dollar könnte an Schwung gewinnen, da die Federal Reserve eine vorsichtigere Haltung zur Geldpolitik signalisiert.

Das Paar NZD/USD wird während der asiatischen Sitzung am Donnerstag nahe 0,5970 gehandelt und erholt sich nach einem Rückgang von mehr als 1% in der vorherigen Sitzung. Die Erholung wird durch den Optimismus über eine mögliche Deeskalation der Handelskonflikte zwischen den USA und China angetrieben.

US-Finanzminister Scott Bessent wird am Samstag in der Schweiz mit Chinas oberstem Wirtschaftsbeamten zusammentreffen, um die ins Stocken geratenen Handelsgespräche wiederzubeleben. Zusätzliche Unterstützung für den NZD kam aus China – Neuseelands größtem Handelspartner – da Peking die Konjunkturmaßnahmen verstärkt hat, um das Wirtschaftswachstum angesichts handelsbedingter Herausforderungen zu fördern.

Der neuseeländische Premierminister Christopher Luxon kommentierte am Donnerstag, dass die Finanzmärkte Anfang April einen starken Rückgang verzeichneten, sich jedoch seitdem teilweise erholt haben, obwohl die Volatilität anhält. Luxon betonte die Bedeutung des globalen Umfelds, äußerte jedoch Vertrauen in die wirtschaftliche Erholung Neuseelands.

Unterdessen warnte der Gouverneur der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ), Christian Hawkesby, dass das Land anfällig für globale Handelsstörungen aufgrund der US-Zollpolitik bleibt. Hawkesby hob schwache Arbeitsmarktdaten und anhaltende globale Marktstörungen als große Sorgen hervor.

Der US-Dollar-Index (DXY) pendelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts um 99,70, mit dem Potenzial, Stärke zurückzugewinnen, angesichts vorsichtiger Signale von der Federal Reserve (Fed). Am Mittwoch ließ die Fed die Zinssätze unverändert bei 4,25%–4,50%, wies jedoch auf wachsende Risiken durch Inflation und Arbeitslosigkeit hin, was zur wirtschaftlichen Unsicherheit beiträgt. Laut dem CME FedWatch Tool rechnen die Märkte weiterhin mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im Juli.

Neuseeländischer Dollar FAQs

Der neuseeländische Dollar wird stark durch die Gesundheit der neuseeländischen Wirtschaft sowie den Einfluss Chinas, des größten Handelspartners des Landes, geprägt. Auch die Preise für Milchprodukte, Neuseelands wichtigstem Export, spielen eine zentrale Rolle.

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) strebt eine Inflationsrate von 1-3 % an und setzt entsprechende Zinssätze fest. Bei hoher Inflation erhöht die RBNZ die Zinsen, um die Wirtschaft abzukühlen, was den Neuseeland-Dollar (NZD) stützt. Niedrige Zinsen hingegen schwächen den NZD. Auch die Zinsdifferenz zu den USA spielt eine wichtige Rolle im Währungspaar NZD/USD.

Die Veröffentlichung makroökonomischer Daten in Neuseeland ist ein entscheidender Indikator für den Zustand der Wirtschaft und hat direkte Auswirkungen auf den Wert des neuseeländischen Dollars (NZD). Eine robuste Wirtschaft, geprägt von starkem Wachstum, niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Zuversicht, wirkt sich positiv auf den NZD aus. Ein solides Wirtschaftswachstum zieht ausländische Investitionen an und könnte die Reserve Bank of New Zealand dazu bewegen, die Zinssätze anzuheben – insbesondere, wenn diese Dynamik mit einem Anstieg der Inflation einhergeht. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen könnten den NZD unter Druck setzen und zu einer Abwertung führen.

Der neuseeländische Dollar (NZD) zeigt typischerweise Stärke in Phasen eines "Risk-on"-Marktumfelds, wenn Anleger von einem geringen Risiko und positiven Wachstumsaussichten ausgehen. In solchen Zeiten profitieren Rohstoffe und sogenannte Rohstoffwährungen wie der Kiwi von einer optimistischeren Einschätzung. Im Gegenzug gerät der NZD in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktturbulenzen unter Druck, da Investoren vermehrt risikoreiche Anlagen abstoßen und sich in stabilere, sichere Häfen zurückziehen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
​Ethereum-Kursprognose: Trumps Zollpause beflügelt ETH, während SEC Optionshandel für Ether-ETFs genehmigt Ethereum (ETH) legte am Mittwoch um 13 % zu, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung von Zöllen für 75 Länder angekündigt hatte. Unmittelbar nach dieser Ankündigung genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die Anträge von Fidelity, BlackRock, Bitwise und Grayscale auf die Zulassung von Optionshandel auf ihre Spot-Ether-ETFs.
Autor  FXStreet
Do. 10.Apr
Ethereum (ETH) legte am Mittwoch um 13 % zu, nachdem US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung von Zöllen für 75 Länder angekündigt hatte. Unmittelbar nach dieser Ankündigung genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die Anträge von Fidelity, BlackRock, Bitwise und Grayscale auf die Zulassung von Optionshandel auf ihre Spot-Ether-ETFs.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei fast 33,00 US-Dollar aufgrund der US-China-HandelsgesprächeSilber (XAG/USD) gab am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden nach und bewegte sich um die Marke von $ 33,00 je Feinunze, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Zuwächsen verzeichnet hatte
Autor  FXStreet
Gestern 05: 33
Silber (XAG/USD) gab am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden nach und bewegte sich um die Marke von $ 33,00 je Feinunze, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage mit Zuwächsen verzeichnet hatte
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
Gestern 07: 14
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unbeeindruckt, da die Fed die Zinssätze unverändert lässtBitcoin (BTC) verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 2 %, nachdem die US-Notenbank (Fed) beschlossen hatte, die Zinssätze bei 4,25 % - 4,50 % zu belassen, was den Erwartungen entsprach.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Bitcoin (BTC) verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 2 %, nachdem die US-Notenbank (Fed) beschlossen hatte, die Zinssätze bei 4,25 % - 4,50 % zu belassen, was den Erwartungen entsprach.
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote