Das EUR/GBP-Paar fällt am Dienstag während der nordamerikanischen Handelszeiten deutlich auf etwa 0,8460, den niedrigsten Stand seit einem Monat. Das Paar sinkt, da das Pfund Sterling (GBP) in einer risikoscheuen Marktstimmung besser abschneidet als seine Peers.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.27% | -0.66% | -0.77% | -0.27% | -0.03% | -0.35% | 0.20% | |
EUR | 0.27% | -0.40% | -0.50% | -0.01% | 0.23% | -0.08% | 0.47% | |
GBP | 0.66% | 0.40% | -0.11% | 0.40% | 0.66% | 0.31% | 0.90% | |
JPY | 0.77% | 0.50% | 0.11% | 0.50% | 0.75% | 0.51% | 1.00% | |
CAD | 0.27% | 0.00% | -0.40% | -0.50% | 0.24% | -0.08% | 0.50% | |
AUD | 0.03% | -0.23% | -0.66% | -0.75% | -0.24% | -0.32% | 0.26% | |
NZD | 0.35% | 0.08% | -0.31% | -0.51% | 0.08% | 0.32% | 0.58% | |
CHF | -0.20% | -0.47% | -0.90% | -1.00% | -0.50% | -0.26% | -0.58% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Marktstimmung deutet auf eine asset-spezifische Reaktion hin, nachdem der US-Präsident Donald Trump droht, Zölle auf pharmazeutische Importe zu erheben.
In dieser Woche ist der Hauptauslöser für die britische Währung die Zinsentscheidung der Bank of England (BoE), die am Donnerstag bekannt gegeben wird. Laut Analysten der Bank of America (BofA) wird die BoE die Leitzinsen um 25 Basispunkte (bps) auf 4,25% senken, mit einer Mehrheit von 8-1. Die BofA erwartet, dass das Mitglied des geldpolitischen Ausschusses (MPC) Swati Dhingra für eine größere als übliche Zinssenkung von 50 bps stimmen wird.
Zusätzlich glauben Marktexperten, dass die BoE ihre Bezugnahme auf die "schrittweise geldpolitische Lockerung" zurücknehmen und ihre Prognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP aufgrund der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit aufgrund von Trumps Zollpolitik nach unten korrigieren könnte.
In der Eurozone kann der konservative Führer Friedrich Merz keine absolute Mehrheit im Bundestag sichern und verfehlt mit sechs Sitzen die 316-Marke, obwohl die CDU/CSU und die Sozialdemokraten zusammen 328 Stimmen im Unterhaus haben. Dies hat Ängste vor politischer Instabilität in Deutschland ausgelöst, was zu einem starken Ausverkauf in den Indizes des Landes und Druck auf den Euro (EUR) geführt hat.
Ein weiterer Grund für die Underperformance des Euros ist die Unsicherheit über die Handelsbeziehungen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA. Ein Bloomberg-Bericht zeigte am Dienstag, dass die EU plant, etwa 100 Milliarden Euro an US-Importen mit zusätzlichen Zöllen zu belegen, falls sie keinen Deal mit den USA erreichen. Der Bericht besagte auch, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen Mitte der Woche mit den Mitgliedstaaten geteilt werden, die Diskussionen jedoch voraussichtlich einen Monat dauern werden, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.