Es besteht die Möglichkeit, dass der US-Dollar (USD) über 155,00 steigt; ein weiterer Anstieg über dieses Niveau ist jedoch unwahrscheinlich. Langfristig deutet die Kursentwicklung darauf hin, dass der USD wahrscheinlich mit einer Aufwärtsneigung gehandelt wird; etwaige Gewinne könnten bei 155,55 begrenzt sein, wie die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group anmerken.
24 STUNDEN SICHT: „Der USD stieg vor zwei Tagen stark auf ein Hoch von 155,04. Gestern, als er bei 154,80 stand, haben wir darauf hingewiesen, dass die Aufwärtsdynamik zugenommen hat, jedoch nicht signifikant. Wir waren der Ansicht, dass der USD steigen und möglicherweise 155,20 testen könnte“. Nachdem er jedoch auf ein Hoch von 155,01 gestiegen war, fiel der USD stark auf 154,11, bevor er sich wieder erholte. Heute besteht die Möglichkeit, dass der USD über 155,00 steigt, aber angesichts der schwachen Aufwärtsdynamik ist ein weiterer Anstieg über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich. Auf der Unterseite liegen die Niveaus der Unterstützung bei 154,30 und 154,10.
1-3 WOCHEN SICHT: „Wir halten weiterhin an unserer Einschätzung von gestern (11. November, Spotkurs bei 154,15) fest. Wie bereits hervorgehoben, dürfte der USD mit einer Aufwärtsneigung gehandelt werden, doch angesichts der Tatsache, dass es keinen signifikanten Anstieg der Aufwärtsdynamik gegeben hat, könnten etwaige Gewinne bei 155,55 begrenzt sein. Insgesamt würde nur ein Durchbrechen der Marke von 153,95 (keine Änderung des „starken Niveaus der Unterstützung”) darauf hindeuten, dass die Aufwärtsneigung nachgelassen hat.