USD/INR startet vorsichtig in der Hoffnung auf eine RBI-Intervention zur Unterstützung der indischen Rupie

Quelle Fxstreet
  • Die indische Rupie gewinnt leicht auf etwa 88,60 gegenüber dem US-Dollar zum Handelsstart nach dem Feiertag am Mittwoch.
  • Investoren erwarten, dass die RBI im Devisenmarkt interveniert, um die indische Rupie zu unterstützen.
  • Die US-ADP-Beschäftigungs- und ISM-Dienstleistungs-PMI-Daten für Oktober übertreffen die Schätzungen.

Die indische Rupie (INR) eröffnet am Donnerstag mit einem leicht positiven Trend gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem die indischen Märkte am Mittwoch anlässlich des Prakash Gurpurb Sri Guru Nanak Dev geschlossen blieben.

Der USD/INR fällt auf etwa 88,60, da die indische Rupie in der Hoffnung gewinnt, dass die Reserve Bank of India (RBI) weiterhin sowohl im lokalen Spot- als auch im Offshore-Markt intervenieren wird, um zu verhindern, dass die Währung ihre Verluste gegenüber dem US-Dollar über das Allzeithoch von etwa 89,10 hinaus ausweitet.

Ein Bericht von Reuters zeigte, dass die RBI am Dienstag sowohl im NDF-Markt vor der lokalen Eröffnung als auch im Inlandsmarkt intervenierte, um ihre Absicht zu bekräftigen, ein weiteres Schwächeln der Rupie zu verhindern.

In der Zwischenzeit bleibt der Ausblick für die indische Rupie unsicher, da ausländische Investoren weiterhin ihre Beteiligung am indischen Aktienmarkt aufgrund der Unsicherheit über das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien reduzieren.

Ausländische institutionelle Investoren (FIIs) haben die November-Serie mit Verkäufen im indischen Aktienmarkt begonnen. In den zwei Handelstagen im November haben sich die FIIs als Nettoverkäufer erwiesen und Aktien im Gesamtwert von 2.950,79 Crore Rs verkauft.

Tägliche Marktbewegungen: US-Dollar-Index korrigiert nach positiven US-Daten

  • Ein vorsichtiger Handelsstart des USD/INR wird auch durch einen leichten Rückgang des US-Dollars beeinflusst. Die US-Währung korrigiert, nachdem sie am Mittwoch ein frisches Fünf-Monats-Hoch erreicht hat, nach den US-Datenveröffentlichungen.
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, leicht niedriger bei etwa 100,05, nachdem er von seinen unmittelbaren Höchstständen von 100,35 korrigiert hat.
  • Am Mittwoch zeigten die US-ADP-Beschäftigungsänderungen und der ISM-Dienstleistungs-Einkaufsmanagerindex (PMI) für Oktober bessere als erwartete Zahlen. Im Oktober schuf der US-Privatsektor 42.000 neue Arbeitsplätze, höher als die Schätzungen von 25.000. Im September entließen die Arbeitgeber 29.000 Arbeiter.
  • In der Zwischenzeit lag der Dienstleistungs-PMI bei 52,4, was die Schätzungen von 50,8 und den vorherigen Wert von 50,0 übertraf. Die positiven US-ADP-Beschäftigungs- und Dienstleistungs-PMI-Daten haben die Markterwartungen für weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr weiter belastet.
  • Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze im Dezember um 25 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% senkt, von 94,4% vor der geldpolitischen Ankündigung am 29. Oktober auf 62,5% gesunken ist.
  • Die spekulativen Erwartungen auf eine dovish Haltung der Fed für das Dezember-Politiktreffen begannen zu schwinden, nachdem Vorsitzender Jerome Powell in der Pressekonferenz nach der geldpolitischen Ankündigung sagte, dass die Zinssenkung im Dezember "weit entfernt von einer ausgemachten Sache" sei.
  • In der Zwischenzeit hat Fed-Gouverneur Stephen Miran die Notwendigkeit weiterer Zinssenkungen angesichts der Risiken auf dem Arbeitsmarkt bekräftigt. "Ich denke, die Politik ist zu restriktiv und wir liegen zu weit über dem, wo die neutralen Zinssätze liegen würden," sagte Miran in einem Interview auf der Website von Yahoo Finance, berichtete Reuters.

Technische Analyse: USD/INR hält 20-Tage-EMA

Der USD/INR fällt am Mittwoch auf etwa 88,60. Das Paar findet weiterhin Unterstützung nahe dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA), der bei etwa 88,58 handelt.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) fällt, nachdem er nicht über 60,00 brechen konnte, was auf Verkaufsdruck auf höheren Niveaus hindeutet.

Nach unten wird das Tief vom 21. August bei 87,07 als wichtige Unterstützung für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird das Allzeithoch von 89,12 eine wichtige Barriere darstellen.

 

Indische Rupie - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
Autor  FXStreet
vor 5 Stunden
Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
placeholder
Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: Decred, Internet Computer und Quant erholen sich auf wichtige WiderstandsniveausDecred (DCR), Internet Computer (ICP) und Quant (QNT) gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern mit zweistelligen Gewinnen, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt nach der Korrektur am Dienstag erholt.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Decred (DCR), Internet Computer (ICP) und Quant (QNT) gehören in den letzten 24 Stunden zu den besten Performern mit zweistelligen Gewinnen, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt nach der Korrektur am Dienstag erholt.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD scheint unter dem entscheidenden Widerstand von 49,35-49,40 US-Dollar anfällig zu seinSilber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Silber (XAG/USD) zieht nach einem Anstieg während der asiatischen Sitzung in die 48,55-48,60 USD-Region einige Verkäufer an und erodiert einen Teil der Gewinne des Vortages. Das weiße Metall handelt derzeit um die 47,75 USD-Region und liegt damit 0,70% im Minus für den Tag.
placeholder
WTI hält sich nahe 59,50 USD, weiterer Abwärtsdruck scheint aufgrund von Überangebotsbedenken zu bestehenDer Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Öl steigt nach drei Verlusttagen leicht an und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag bei etwa 59,60 $ pro Barrel. Allerdings könnten die Ölpreise weiter sinken, da ein signifikanter Anstieg der Bestände die Angebotsüberhänge verstärkt.
goTop
quote