Bitcoin: Elon Musk warnt vor Finanz-Crash – BTC oder Gold, was ist die Rettung?

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Bitcoin, die legendäre Kryptowährung, sorgt erneut für hitzige Debatten und polarisierende Vorhersagen unter den Finanzgurus. Während Elon Musk vor einer wirtschaftlichen "Black Swan"-Katastrophe warnt, die die Weltordnung erschüttern könnte, erhebt der unerschütterliche Goldbefürworter Peter Schiff seine Stimme gegen die drohende Inflationsgefahr. Beide Visionäre haben ihre Gründe, Anleger vor einer drohenden Finanzkrise zu warnen und empfehlen unterschiedlichste Strategien, um das Vermögen zu sichern. Doch was ist dran an ihren düsteren Prophezeiungen?


Die Tiefen der Bitcoin-Analyse: Glassnode-Bericht enthüllt tiefere Einblicke


Laut den neuesten Analysen von Glassnode hat Bitcoin einen bedeutenden technischen Meilenstein überwunden. Mit einem Anstieg auf stolze 69.000 Dollar hat die Kryptowährung jahrzehntealte technische Schwellen, wie die 200-Tage- und 111-Tage-gleitenden Durchschnitte, durchbrochen. Das, liebe Leser, sind nicht nur Zahlen – das sind historische Schlüsselpunkte, die traditionell immense Preisbewegungen ausgelöst haben.


Doch der eigentliche Knaller kommt erst noch: Der Glassnode-Bericht deckt auf, dass Bitcoin in den letzten 30 Tagen unglaubliche 21,8 Milliarden Dollar an Kapitalzuflüssen verzeichnet hat. Diese beeindruckende Liquiditätssteigerung hat die realisierte Marktkapitalisierung auf ein nie dagewesenes Hoch von 646 Milliarden Dollar gesteigert. Dies ist ein glorreicher Beweis dafür, dass Liquidität die zentrale Antriebskraft hinter dem Preisanstieg ist und gleichzeitig die Angst und Gier auf den Märkten schürt.


Elon Musks düstere Prognose: Eine drohende Finanz-Apokalypse


Inmitten dieser Euphorie heben wir den Vorhang zu einer anderen, weniger optimistischen Sichtweise. Elon Musk, bekannt für seine revolutionären Ideen und kühnen Äußerungen, warnt davor, dass die massive US-Schuldenlast in Kombination mit unkontrollierter Inflation die globale Wirtschaft in eine Abwärtsspirale reißen könnte.


Seine düsteren Prognosen betonen die Notwendigkeit, auf der Hut zu sein und alternative Strategien in Betracht zu ziehen: "Man kann einen Black Swan nicht vorhersehen... aber es wird höchste Zeit, sich auf das Unerwartete vorzubereiten."


Peter Schiff: Gold gegen Bitcoin – Der ewige Kampf um den sicheren Hafen


Schiff geht sogar noch einen Schritt weiter. In einem dramatischen Kontrast zur Bitcoin-Euphorie schürt er die Flammen der Furcht vor Inflation, indem er die Rolle der Zentralbanken beim stetigen Wertverfall der Fiat-Währungen betont.


"Wir sind noch früh in dem, was wahrscheinlich die Mutter aller Goldbullenmärkte sein wird", verkündet er.


Diese Aussage spiegelt seinen Glauben wider, dass Gold und nicht Bitcoin, der wahre sichere Hafen in stürmischen Zeiten ist. Schiff warnt, dass nur Gold vor der bevorstehenden finanziellen Tyrannei schützen kann:


"Die Gold-Gewinne sind ein eindeutiges Zeichen, dass Investoren die Nase voll haben von der geldpolitischen Misswirtschaft."


Schiff warnt zudem davor, dass die Spekulanten, welche auf Kursgewinne im Zusammenhang mit einer Trump-Präsidentschaft setzen, sich bereits eingekauft haben. Das birgt die Gefahr eines Trump-Dump - fallenden Preisen, wenn Trump tatsächlich ins Weiße Haus einzieht.


Kryptowährung oder Edelmetall?


Also, wo bleibt der Anleger in diesem Kampf der Titanen? Während Glassnode die technischen Errungenschaften von Bitcoin feiert und Elon Musk mit drohenden Warnungen vor der kommenden Finanzkrise aufrüttelt, bleibt Peter Schiff fest in seinem Glauben an die Stabilität von Gold. Beide Strategien haben ihre Verfechter und beide bergen Risiken.


In dieser beunruhigenden Zeit müssen Anleger eine Entscheidung treffen: Vertrauen sie auf die elektronische Revolution von Bitcoin als rettenden Hafen oder auf die ewige Verlässlichkeit von Gold? Beide Wege sind gepflastert mit Chancen und Gefahren. Es ist an der Zeit, dass jeder Anleger seinen eigenen Kurs festlegt, in einer Welt, deren Zeichen auf Sturm stehen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Krypto Heute: BTC-Preis durchbricht 97.500 $, FOMC löst Gewinne in SOL-, Alpaca- und SUI-Staking-Märkten ausLaut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Laut Coingecko-Daten verzeichnete die Bewertung des Kryptowährungssektors am Mittwoch leichte 24-Stunden-Gewinne von 1 % und überschritt zum ersten Mal in dieser Woche die Marke von 3,1 Billionen Dollar. Die US-Notenbank (Fed) beherrschte die Schlagzeilen mit einer dritten aufeinanderfolgenden Zinspause, begleitet von protokollierten Sitzungsnotizen mit tendenziell restriktiver Ausrichtung.
placeholder
Bhutans Regierung kooperiert mit Binance Pay zur Einführung von Krypto-Zahlungen im TourismussektorDie Königliche Regierung von Bhutan hat das weltweit erste nationale, krypto-gestützte Tourismuszahlsystem durch eine wegweisende Partnerschaft mit Binance Pay und der DK Bank vorgestellt.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Die Königliche Regierung von Bhutan hat das weltweit erste nationale, krypto-gestützte Tourismuszahlsystem durch eine wegweisende Partnerschaft mit Binance Pay und der DK Bank vorgestellt.
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt unbeeindruckt, da die Fed die Zinssätze unverändert lässtBitcoin (BTC) verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 2 %, nachdem die US-Notenbank (Fed) beschlossen hatte, die Zinssätze bei 4,25 % - 4,50 % zu belassen, was den Erwartungen entsprach.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Bitcoin (BTC) verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg von 2 %, nachdem die US-Notenbank (Fed) beschlossen hatte, die Zinssätze bei 4,25 % - 4,50 % zu belassen, was den Erwartungen entsprach.
placeholder
Bitcoin Preisprognose: BTC springt über 97.000 $ aufgrund von Optimismus über US-China-HandelsgesprächeDer Bitcoin (BTC)-Preis stabilisiert sich zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch bei etwa 97.000 $, nachdem er in den letzten zwei Tagen um 2,7 % gestiegen ist. Die Kryptomärkte zeigen Optimismus, da US-amerikanische und chinesische Beamte an diesem Wochenende Gespräche beginnen wollen, um den Handelskrieg zu entschärfen.
Autor  FXStreet
vor 20 Stunden
Der Bitcoin (BTC)-Preis stabilisiert sich zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch bei etwa 97.000 $, nachdem er in den letzten zwei Tagen um 2,7 % gestiegen ist. Die Kryptomärkte zeigen Optimismus, da US-amerikanische und chinesische Beamte an diesem Wochenende Gespräche beginnen wollen, um den Handelskrieg zu entschärfen.
placeholder
Ripple Preisprognose: XRP bullisches Comeback im Fokus vor den US-China-HandelsgesprächenDer Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Der Ripple (XRP)-Preis bleibt ruhig und hält sich fest an der Unterstützung bei 2,10 $, während die Konsolidierung am Mittwoch andauert, im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) und der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China.