EUR/JPY fällt unter 174,50 aufgrund von Befürchtungen einer Währungsintervention

EUR/JPY schwächt sich in der asiatischen Sitzung am Donnerstag auf fast 174,20 ab.
Die Angst vor einer Währungsintervention durch die japanischen Behörden unterstützt den JPY und zieht das Währungspaar nach unten.
Das Ergebnis der zweiten Runde der französischen Parlamentswahlen am Sonntag könnte zusätzlich Volatilität für den EUR bringen.
Das Währungspaar EUR/JPY notiert schwächer bei etwa 174,20 und beendet damit die sechstägige Gewinnserie während der asiatischen Sitzung am Donnerstag. Die Angst vor einer Währungsintervention der japanischen Behörden stärkt den japanischen Yen (JPY). Später am Donnerstag werden die deutschen Fabrikbestellungen für Mai und die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der EZB veröffentlicht.
Die wachsende Spekulation über eine Währungsintervention der japanischen Behörden unterstützt den JPY und begrenzt das Aufwärtspotenzial des Währungspaares. FX-Strategen der Rabobank sagten, dass die FX-Intervention aufgrund der Schwäche des japanischen Yen unmittelbar bevorstehen könnte, was das Vertrauen der Verbraucher belastet.
Am Mittwoch veröffentlichte Daten zeigten, dass der endgültige Wert des Dienstleistungs-PMI Japans im Juni auf 49,4 von 49,8 im Mai gefallen ist. Dies war der größte Rückgang seit Januar 2022 und einer der größten in der Geschichte. Dies könnte den JPY untergraben und Rückenwind für das Währungspaar schaffen.
Auf der Euro-Seite sanken die Hoffnungen der extremen Rechten auf einen klaren Sieg bei den französischen Wahlen am Dienstag, als zentristische und linke Kandidaten widerwillig zusammenarbeiteten, um Marine Le Pens Rassemblement National daran zu hindern, zum ersten Mal die Macht zu ergreifen, so Politico. Die Ankündigung der französischen Parlamentswahlen am Sonntag könnte jedoch Volatilität für den EUR mit sich bringen.
Welche Schlüsselfaktoren beeinflussen den Japanischen Yen?
Wie beeinflussen die Entscheidungen der Bank of Japan den Japanischen Yen?
Wie wirkt sich der Unterschied zwischen japanischen und US-amerikanischen Anleiherenditen auf den Japanischen Yen aus?
Wie beeinflusst das allgemeine Risikosentiment den Japanischen Yen?
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.