Japans Premierministerin Sanae Takaichi sagte am Mittwoch, dass man nicht sagen könne, dass Japan aus der Deflation herausgekommen sei. Takaichi erklärte weiter, dass sie hoffe, die Bank of Japan (BOJ) werde eine Politik verfolgen, die es Japan ermögliche, die Preisziele nachhaltig zu erreichen.
Die jüngste Inflation, die durch Lebensmittelpreise getrieben wird, könnte der Wirtschaft schaden.
Wird eng mit der BOJ zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Japan eine von Löhnen getriebene Inflation sieht.
Hofft, dass die BOJ eine Politik verfolgt, die es Japan ermöglicht, die Preisziele nachhaltig zu erreichen.
Mit den falschen Politiken besteht das Risiko, dass Japan wieder in die Deflation abrutscht.
Und das würde dann den Konsum, das Lohnwachstum und die Investitionen schädigen.
Die Aufgabe der Regierung ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Unternehmen mit starken Lohnerhöhungen fortfahren können.