Goldpreis-Prognose: XAU/USD zieht einige Verkäufer unterhalb von $3.250 an, da der US-Dollar fester wird

Quelle Fxstreet
  • Der Goldpreis fällt am Donnerstag im frühen asiatischen Handel auf etwa $3.245 und liegt damit 1,25% im Minus.
  • Die Deeskalation der Handelskonflikte und ein fester US-Dollar belasten den Goldpreis.
  • Der US-Arbeitsmarktbericht für April am Freitag wird genau beobachtet.

Der Goldpreis (XAU/USD) setzt den Rückgang am Donnerstag im frühen asiatischen Handel auf etwa $3.245 fort. Das Edelmetall bewegt sich in die Nähe eines Zwei-Wochen-Tiefs, da die Handelskonflikte zwischen den USA und China nachlassen und die Nachfrage nach dem US-Dollar (USD) stärker wird.

Die Risikobereitschaft verbessert sich, nachdem US-Präsident Donald Trump am Dienstag eine Exekutive Anordnung unterzeichnet hat, die darauf abzielt, die Zölle auf ausländische Autoteile zu senken und den Automobilherstellern ein zweijähriges Zeitfenster zu gewähren, um die heimische Beschaffung zu erhöhen. Darüber hinaus betonte US-Finanzminister Scott Bessent „sehr gute“ Angebote von Handelspartnern.

Der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer sagte am späten Mittwoch, dass die Regierung von US-Präsident Donald Trump erwartet, in den kommenden Wochen erste Zollvereinbarungen mit einigen US-Handelspartnern abzuschließen. Der Optimismus bezüglich der Zölle stärkt den Greenback und schwächt die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen wie Gold, da das gelbe Metall für Inhaber anderer Währungen teurer wird.

Andererseits könnten die Hoffnungen auf Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) nach schwächer als erwarteten US-Wirtschaftsdaten helfen, die Verluste des gelben Metalls zu begrenzen. Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal (Q1) 2025 laut dem US-Handelsministerium am Donnerstag mit einer annualisierten Rate von 0,3%. Diese Zahl fiel schwächer aus als die Schätzung von 0,4% und lag unter dem vorherigen Wert von 2,4% Wachstum.

Futures-Kontrakte sehen die Fed, die im Juni mit Zinssenkungen beginnt, wobei insgesamt vier Zinssenkungen um jeweils einen Viertelpunkt erwartet werden, was den Zinssatz bis Ende des Jahres auf den Bereich von 3,25%-3,50% senken würde. Die Anleger werden die US-Arbeitsmarktdaten für April, die am Freitag veröffentlicht werden, genau beobachten, um frische Impulse zu erhalten. Es wird erwartet, dass die Nonfarm Payrolls (NFP) im April 130.000 neue Stellen schaffen, während die Arbeitslosenquote voraussichtlich bei 4,2% bleibt.

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Solana-Kursprognose für April 2025: FTX-Rückzahlungen ab 30. Mai setzen SOL-Trader unter Druck – droht Umkehr bei 120 USD?Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
Autor  FXStreet
Mi. 02.Apr
Der Solana-Kurs bewegte sich am Dienstag unterhalb der Marke von 130 US-Dollar seitwärts und sieht sich im April zunehmendem Gegenwind ausgesetzt, da Anleger angesichts bevorstehender FTX-Verkäufe vorsichtiger agieren.
placeholder
XRP-Kursprognose: Wie Ripples Positionierung im 18,9-Billionen-Dollar-Tokenisierungsboom den XRP-Kurs beeinflussen könnteRipple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
Autor  FXStreet
Fr. 11.Apr
Ripple (XRP) näherte sich während der asiatischen Handelssitzung am Freitag der wichtigen 2,00-US-Dollar-Marke, nachdem eine leichte Korrektur am Vortag die Unterstützung bei 1,95 US-Dollar gefestigt hatte.
placeholder
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich unter $3.350 bei festem US-Dollar und nachlassenden Handels Spannungen zwischen den USA und ChinaDer Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
Autor  FXStreet
Di. 29.Apr
Der Goldpreis (XAU/USD) verliert am Dienstag im frühen asiatischen Handel an Boden und notiert bei etwa 3.335 Dollar. Das gelbe Metall gibt nach, während der US-Dollar (USD) leicht ansteigt und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China nachlassen.
placeholder
Trump Media kündigt die Einführung eines neuen Tokens und einer nativen Krypto-Wallet im neuesten Aktionärsbrief anTrump Media enthüllt Pläne zur Einführung eines Utility-Tokens und einer Krypto-Wallet, um Truth Social zu monetarisieren und seine Streaming-Dienste auszubauen. Die Märkte reagieren mit einem Rückgang von 10 % beim offiziellen TRUMP-Memecoin, der auf Solana gehostet wird.
Autor  FXStreet
Mi. 30.Apr
Trump Media enthüllt Pläne zur Einführung eines Utility-Tokens und einer Krypto-Wallet, um Truth Social zu monetarisieren und seine Streaming-Dienste auszubauen. Die Märkte reagieren mit einem Rückgang von 10 % beim offiziellen TRUMP-Memecoin, der auf Solana gehostet wird.
placeholder
Ripple Preisprognose: Fünf XRP Spot ETFs haben nach der Veränderung der SEC-Führung 85%ige GenehmigungswahrscheinlichkeitZum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch pendelt der Ripple (XRP)-Preis bei 2,24 $, während die Bullen versuchen, den Rückgang von seinem April-Hoch von 2,36 $ weiter zu verhindern.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote