Das GBP/JPY-Paar zeigte am Montag marginale Bewegungen und hielt sich nach der europäischen Sitzung in der Nähe der 191,00-Zone. Die Kursbewegung blieb flach innerhalb einer engen Spanne, was die Unsicherheit in der Richtung widerspiegelt, da die Momentum-Indikatoren widersprüchliche Signale liefern. Während die Intraday-Käufer geringfügige Unterstützung boten, bleiben die breiteren Trendsignale unentschieden.
Technisch gesehen zeigt GBP/JPY derzeit eine neutrale Perspektive. Der Relative Strength Index ist flach bei 52 und bestätigt einen Mangel an richtungsweisendem Momentum. Der Moving Average Convergence Divergence bietet ein mildes Kaufsignal, wird jedoch durch einen bärischen Druck des Momentum-Indikators ausgeglichen. Der Awesome Oscillator trägt zur Unentschlossenheit bei und bleibt neutral, während die Ichimoku-Basislinie ebenfalls keinen klaren Bias aufweist.
Trendindikatoren verdeutlichen weiter die Pattsituation. Der 20-Tage Simple Moving Average, der unter dem Preis positioniert ist, deutet auf einen gewissen bullishen Unterton im kurzfristigen Bereich hin. Allerdings zeigen der 100-Tage und der 200-Tage SMA — beide über den aktuellen Niveaus — nach unten und fungieren als breiterer Widerstand. Bis diese langfristigen Niveaus durchbrochen werden, könnte jeder Aufwärtstrend begrenzt sein.
Die Unterstützung liegt bei 191,07, 191,05 und 190,98. Die Widerstandsniveaus liegen bei 191,17, 191,70 und 191,98. Eine anhaltende Bewegung außerhalb dieses engen Bereichs könnte erforderlich sein, um in den kommenden Sitzungen einen klareren richtungsweisenden Ausbruch zu etablieren.