Das EUR/JPY-Paar fiel am Montag und bewegte sich gegen die 163,00-Zone, als die Sitzung endete und vor der Eröffnung in Asien. Trotz des Rückgangs des Tages bleibt das breitere Setup konstruktiv, da das Paar weiterhin über kritischen Trendlinienunterstützungen hält. Die Momentumwerte erscheinen neutral, aber die zugrunde liegende Struktur wird durch bullische Signale von längerfristigen Indikatoren gestützt.
Technisch gesehen behält das Paar seine bullische Haltung bei. Der Moving Average Convergence Divergence signalisiert weiterhin Kaufinteresse, während der Relative Strength Index in der Nähe der Mittellinie um 53 neutral bleibt. Andere Werkzeuge wie der Awesome Oscillator und Bull Bear Power zeigen ebenfalls neutrale Werte, was auf eine kurzfristige Konsolidierung und nicht auf eine Veränderung des Richtungs-Momentum hinweist.
Was den positiven Ton verstärkt, ist die Ausrichtung der wichtigen gleitenden Durchschnitte. Die 20-Tage, 100-Tage und 200-Tage Simple Moving Averages steigen alle und liegen unter den aktuellen Preisen, was einen starken technischen Boden bietet. Die 30-Tage Exponential- und Simple Moving Averages bieten weitere dynamische Unterstützung im Bereich von 162,10–162,15 und helfen, tiefere Rückgänge einzudämmen.
Unterstützungsniveaus werden bei 162,40, 162,26 und 162,14 gesehen. Der Widerstand ist bei 162,67, 162,76 und 163,60 markiert. Ein anhaltender Rücksprung von den aktuellen Niveaus könnte dazu führen, dass EUR/JPY das obere Ende seiner jüngsten Spanne testet, während ein Durchbruch unter die Unterstützung den bullischen Fall kurzfristig in Frage stellen würde.