Das EUR/USD-Paar stieg am Montag leicht an und handelte um die Zone von 1,1300 nach der europäischen Sitzung. Die Preisbewegung blieb innerhalb des mittleren Bereichs der Tagesbewegung eingegrenzt und spiegelt ein stetiges Ansteigen wider, anstatt eines impulsiven Ausbruchs. Während einige Momentum-Indikatoren auf eine Konsolidierung hindeuten, bleibt der breitere Trend eindeutig bullish, unterstützt durch eine feste Ausrichtung über die wichtigsten gleitenden Durchschnitte.
Technisch gesehen zeigt EUR/USD weiterhin ein insgesamt bullisches Signal. Der Relative Strength Index ist neutral bei etwa 58 und zeigt moderates Momentum ohne überkaufte Bedingungen. Der Moving Average Convergence Divergence zeigt ein Verkaufssignal, was die unmittelbaren bullischen Erwartungen dämpft, während der Ultimate Oscillator und der Awesome Oscillator ebenfalls im neutralen Bereich bleiben. Diese Werte heben eine mögliche Pause im kurzfristigen Momentum hervor, ändern jedoch nicht den breiteren Trend.
Die grundlegende bullische Tendenz wird durch die gleitenden Durchschnitte angetrieben. Die 20-Tage, 100-Tage und 200-Tage Simple Moving Averages liegen unter dem aktuellen Preis und zeigen nach oben, was eine feste technische Basis bietet. Diese Perspektive wird weiter unterstützt durch die 30-Tage Exponential- und Simple Moving Averages, die weiterhin steigen und mit dem kurzfristigen bis mittelfristigen Aufwärtstrend übereinstimmen.
Unterstützungsniveaus befinden sich bei 1,1314, 1,1287 und 1,1279. Widerstand liegt bei 1,1331 und 1,1353. Eine nachhaltige Bewegung über den Widerstand könnte eine weitere bullische Ausdehnung zur Folge haben, während ein Rückgang unter die nächste Unterstützung wahrscheinlich zu einem kurzen Test der jüngsten Tiefs führen würde.